Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
1 * oo + Pfarrbezirk und 1668-1724
Maires
2 * + wie Buch 1 1724-1749 i/s
oo 1724-1745 i/s
3 * wie Buch 1 1749-1785 i/s
oo 1745-1784 i/s
+ 1749-1784
4 * Pfarrbezirk 1785-1805 i/s (ohne Maires)
5 * Pfarrbezirk 1805-1834 i/s
6 * Pfarrbezirk 1835-1858
7 * Pfarrbezirk 1859-1884
8 * Pfarrbezirk 1885-1902
9 oo Pfarrbezirk 1785-1845
10 oo Pfarrbezirk 1846-1874
11 oo Pfarrbezirk 1874-1898
12 + Pfarrbezirk 1785-1825
13 + Pfarrbezirk 1826-1845
14 + Pfarrbezirk 1846-1882
15 + Pfarrbezirk 1883-1905
16 Index * Pfarrbezirk 1724-1805
17 Index * Pfarrbezirk 1806-1834
18 Index oo Pfarrbezirk 1724-1784
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Altstadt = Staré Město pod Landštejnem
Auern = Návary
Bernharz = Pernárec
Deutsch Bernschlag = Podlesí
Dietreichs = Detrís (zu Kain)
Dobroten = Dobrotín
Gottschallings = Kostálkov
Kadolz = Kadolec (GBez. Zlabings)
Kain = Kuní
Kokschlag = Koslák (zu Kain)
Landstein = Landštejn
Lexnitz = Lexnic (Einschicht)
Maires = Mariz, GBez. Zlabings
Markl = Pomezí
Wetzlers = Veclo
Wittingau = Vitineves
Neubistritz = Nová Bystřice
Neuhaus = Jindřichuv Hradec)
Zlabings = Slavonice