Bemerkungen:
Buch Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt SM von/bis
50 349 *i ooi +i 1631-1676 Pfarrbezirk (Abschrift, Bem. siehe oben, Bearbeitung als Buch erhältlich)
ooi 1778-1784 Pfarrbezirk
51 350 *i ooi +i 1677-1728 Pfarrbezirk (Abschrift, Bem. siehe oben, Bearbeitung als Buch erhältlich)
52 1130 *i ooi +i 1729-1755 Pfarrbezirk (Bem. siehe oben)
53 1131 *i ooi +i 1756-1777 Pfarrbezirk
49 348 *i oo + 1682-1755 Maiersgrün (Abschrift, Bem. siehe oben, Bearbeitung als Buch erhältlich)
1 1K * 1784-1804 Bad Königswart
2 2K *i 1805-1818 Bad Königswart
3 3K * 1818-1821 i/s Bad Königswart
4 IK * 1821-1838 i/s Bad Königswart
5 IIK * 1839-1848 i/s Bad Königswart
6 * 1848-1865 i/s Bad Königswart
61 4336 * 1865-1904 i/s Bad Königswart (neu in Archiv)
22 oo 1787-1821 i/s Bad Königswart
23 oo 1822-1850 i/s Bad Königswart
24 oo 1850-1877 i/s Bad Königswart
62 ooi 1878-1913 i/s Bad Königswart (neu in Archiv)
35 + 1784-1821 i/s Bad Königswart
36 + 1822-1849 i/s Bad Königswart
37 + 1849-1879 i/s Bad Königswart
65 + 1879-1926 i/s Bad Königswart (neu in Archiv)
9 HT2 * 1784-1812 Hackerhäuser
7 IT * 1806-1821 Tannaweg
8 IIT * 1822-1834 Tannaweg
26 oo 1784-1821 Tannaweg, Hackerhäuser
25 oo 1823-1849 Tannaweg
58 oo 1850-1881 Tannaweg
40 + 1784-1821 Tannaweg, Hackenhäuser
38 + 1806-1821 Tannaweg
39 + 1822-1852 Tannaweg
66 + 1852-1914 Tannaweg (neu in Archiv)
10 H2 * 1812-1821 Hackenhäuser
11 IH * 1822-1835 Hackenhäuser
12 * 1835-1871 Hackenhäuser
27 oo 1822-1849 Hackenhäuser
57 oo 1851-1899 Hackenhäuser
41 + 1822-1844 Hackenhäuser
13 * 1784-1819 Altwasser
14 * 1819-1821 Altwasser
15 IA * 1822-1838 Altwasser
16 * 1838-1853 Altwasser
17 * 1853-1875 Altwasser
28 oo 1784-1821 Altwasser
29 oo 1822-1851 Altwasser
30 oo 1851-1874 Altwasser
54 1160 +i 1764-1816 Altwasser
42 + 1816-1821 Altwasser
43 + 1822-1854 Altwasser
67 + 1854-1908 Altwasser (neu in Archiv)
18 * 1784-1822 Schanz
19 SchI II * 1822-1837 Schanz
56 * 1837-1901 Schanz
31 oo 1784-1821 Schanz
32 oo 1822-1851 Schanz
59 oo 1851-1889 Schanz
63 oo 1889-1925 Schanz (neu in Archiv)
44 + 1784-1821 Schanz
45 + 1822-1853 Schanz
60 + 1854-1903 Schanz
20 * 1806-1821 Königswart Schloß
21 SchlI II * 1822-1840 Königswart Schloß
33 oo 1806-1821 Königswart Schloß
34 oo 1824-1855 Königswart Schloß
64 oo 1859-1909 Königswart Schloß (neu in Archiv)
46 + 1806-1821 Königswart Schloß
47 + 1822-1879 Königswart Schloß
Index-Bücher (alph. Namensregister):
48 * 1807-1820 Pfarrbezirk
55 * oo + 1821-1946 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Bad Königswart = Lázně Kynžvart
Königswart Schloß = Kynžvart zámek
Altwasser = Stará Voda (auch: Alt-Wasser, mit Hackenhäuser 1122 Ew., davon 1107 d.)
Hackenhäuser = Sekerské Chaloupky (Ort, zu Altwasser geh., 341 d. Ew., 2 Mühlen)
+ Maiersgrün = jetzt: Vysoká, Ort nicht mehr existent
Schanz = Valy
Tannaweg = Jedlová
Marienbad = Mariánské Lázně