Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * 1651-1746 Böhmischkahn, Kninitz, Saara, Zukmantel,
oo 1652-1746 Kleinkahn, Deutschkahn; 1655-1660 zusätzlich:
+ 1651-1747 Schönwald, Königswald, Peterswald, Nollendorf
2 II * 1747-1784 Orte wie im Buch 1)
oo 1746-1784
+ 1748-1784
3 F * oo + 1763-1799 Orte wie im Buch 1) - Duplikate der Matriken
Tom.II und teilw. Tom.III
4 III *i 1784-1831 Orte wie Buch 1)
6 III ooi 1784-1845 Orte wie Buch 1)
5 C + 1784-1845 Orte wie Buch 1)
12 D +i 1845-1915 Böhmischkahn, Kleinkahn (5.2.-20.6.) (neu im Archiv)
7 D * 1832-1879 Böhmischkahn
8 D * 1832-1879 Kninitz, Schlossermühlen
9 D * 1832-1879 Kleinkahn
10 D * 1832-1887 Deutschkahn
11 D * 1832-1885 Saara, Zukmantel
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Böhmisch Kahn = České Chvojno, jetzt: Velké Chvojno (auch: Böhmischkahn)
Klein-Kahn = Malé Chvojno (auch: Kleinkahn)
Deutsch Kahn = Německé Chvojno, jetzt Luční Chvojno (auch: Deutschkahn)
Saara = Žďár
Zukmantel = Cukmantl, jetzt: Žďárek, zu Saara (auch Zuckmantel, 61 d. Ew.)
teilw.
Kninitz = Knínice
Schlossermühlen = ?
zeitweise:
Schönwald = Krásný Les
Königswald = Libouchec, Bez. Tetschen
Peterswald = Petrovice
(Peterswald bei Karbitz = Petrovice u Chabařovic)
Nollendorf = Nakléřov
Karbitz = Chabařovice
Aussig a.d.E. = Ústí nad Labem