Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Gemeinden Jahrgänge von/bis
1 * Pfarrbezirk 1787-1799 (Film, Bem. s.oben)
2 * Pfarrbezirk 1800-1827
3 * Dreihacken bei Königswart 1825-1857
23 * Dreihacken bei Königswart 1858-1883 (Film, Bem. s.o.)
4 * Dreihacken bei Tachau 1822-1843
5 * Dreihacken bei Tachau 1844-1874
20 * Dreihacken/Königsw. 1875-1897
und bei Tachau
6 * Kuttenplaner Schmelzthal 1827-1854
21 * Kuttenplaner Schmelzthal 1855-1880
29 SM4495 *i Kuttenplaner Schmelzthal 1880-1907 (neu 2002, Freigabe ab 2008)
7 * Schönthal 1820-1858
22 * Schönthal 1859-1891
8 * Neu Metternich 1820-1867
9 * Lohhäuser 1823-1869
10 * Planer Schmelzthal 1823-1869
30 SM4496 *i Planer Schmelzthal 1869-1911 (neu 2002, Freigabe ab 2012)
11 * Tachauer Schmelzthal 1822-1845
12 * Tachauer Schmelzthal 1845-1876
31 SM4497 *i Tachauer Schmelzthal 1877-1909 (neu 2002, Freigabe ab 2010)
13 oo Pfarrbezirk 1787-1840 (Anm.1, s.unten)
14 oo Schönthal 1857-1867 (?)
33 ooi Schönthal 1823-1908 (neu 2002)
Neu Metternich 1825-1880
24 oo Dreihacken 1831-1895 (?)
32 ooi Dreihacken 1841-1916 (neu 2002)
25 oo Kuttenplaner Schmelzthal 1831-1894
26 oo Tachauer Schmelzthal 1830-1889
15 + Pfarrbezirk 1787-1829 (Anm.2, s.unten)
34 +i Schönthal, 1810-1888 (neu 2002)
Neu Metternich 1810-1916
16 + Dreihacken/Königsw. 1817-1871
und bei Tachau
17 + Kuttenplaner Schmelzthal 1816-1863
18 + Planer Schmelzthal 1815-1839
19 + Tachauer Schmelzthal 1809-1845
27 + Tachauer Schmelzthal 1846-1889
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen:
1) Band 13, Pfarrbezirk, oo 1787-1840:
Lohhäuser bis 1836, Tachauer Schmelz bis 1837, Schönthal bis 1822,
Königswarter Dreihacken bis 1839, Tachauer Dreihacken bis 1831,
Kuttenplaner Schmelz bis 1831, Planer Schmelz bis 1840. Die anderen Zeiten fehlen.
2) Band 15, Pfarrbezirk, + 1787-1829:
Schönthal bis 1813, Lohhäuser bis 1828, Tachauer Schmelz bis 1809,
Planer Schmelz bis 1814, Kuttenplaner Schmelz bis 1815, Tachauer Dreihacken bis 1817,
Metternicher Dreihacken bis 1817 (Neu Metternich).
Ortsname deutsch / tschechisch:
Dreihacken = Tři Sekery
Königswarter Dreihacken = Tři Sekery u Kynžvartu
Tachauer Dreihacken = Tři Sekery u Tachova
Neu Metternich = Nový Metternich
(auch Metternichsche Dreihacken)
Schmelzthal:
Kuttenplaner Schmelzthal = Chodovský Šmelctál, jetzt: Chodovská Huť
(auch Kuttenplaner Schmelz), Bez. Plan
Planer Schmelzthal = Planský Šmelctál, jetzt: Planská Huť
(auch Planer Schmelz), Bez. Plan
Tachauer Schmelzthal = Tachovský Šmelctál, jetzt: Tachovská Huť
(auch Tachauer Schmelz)
+Lohhäuser = jetzt: Slatina (der Ort existiert nicht mehr)
Schönthal = jetzt: Krásné
St. Veith Zeche = ?
Plan = Planá u Marianských Lázní
Marienbad = Marianské Lázně