Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
Sign. von/bis
2595 * 1652-1698 Pfarrbezirk siehe Anm.(1)
oo + 1652-1700
2596 * oo + 1701-1743 Pfarrbezirk siehe Anm.(1)
2597 * oo + 1744-1783 Pfarrbezirk siehe Anm.(1)
2598 * 1784-1822 Pfarrbezirk
2599 * 1823-1837 Pfarrbezirk
2600 * 1838-1855 Pfarrbezirk
2601 * 1856-1866 Pfarrbezirk
2602 * 1867-1879 Pfarrbezirk
2603 * 1880-1894 Pfarrbezirk
2604 * 1895-1913 Pfarrbezirk
2607 oo 1784-1837 Pfarrbezirk
2608 oo 1838-1866 Pfarrbezirk
2609 oo 1867-1901 Pfarrbezirk
2610 oo 1902-1935 Pfarrbezirk
2612 + 1784-1831 Pfarrbezirk
2613 + 1831-1889 Pfarrbezirk
2614 + 1890-1927 Pfarrbezirk
Index-Bücher (alph. Namensregister):
2616 * Pfarrbezirk
2619 + Pfarrbezirk
Anmerkungen:
(1) In Büchern 2595/2596/2597 auch Einträge für Orte: Guldenfurt, oft sowohl als auch (doppelt)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Dürnholz = Drnholec
Guldenfurt(h) = Kolenfurt, jetzt: Brod nad Dyjí
Nikolsburg = Mikulov