Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 35 *i 1694-1734 Pfarrbezirk (Anm.1, s.unten)
ooi 1695-1733
+i 1694-1733
2 757 * oo + 1733-1784 Pfarrbezirk (Anm.2, s.unten)
1785-1809 Bayer.Eisenstein (s. oben)
3 754 * 1785-1810 Panzer
4 755 oo 1785-1809 Panzer
5 755 + 1785-1810 Panzer
6 755 *i 1785-1810 Gut Deffernik
7 755 oo 1787-1808 Gut Deffernik
8 755 + 1785-1810 Gut Deffernik
9 756 * 1785-1809 Dorf Eisenstein, Spitzberg
10 756 ooi 1785-1810 Dorf Eisenstein, Spitzberg
11 773 +i 1785-1810 Dorf Eisenstein, Spitzberg
12 756 *i 1809-1810 Dorf Eisenstein
13 1022 *i 1784-1785 Pfarrbezirk
1785-1810 Markt Eisenstein
1811-1839 Pfarrbezirk
16 758 *i 1839-1847 Pfarrbezirk
17 1025 *i 1847-1861 Markt Eisenstein, Eisenbach, Grafenau, Waldhaus
18 1026 *i 1861-1871 Pfarrbezirk
20 3587 *i 1872-1878 Pfarrbezirk
21 3588 *i 1879-1889 Pfarrbezirk
22 3589 *i 1889-1901 Pfarrbezirk
14 1023 ooi 1784-1785 Pfarrbezirk
1786-1810 Markt Eisenstein
1811-1878 Pfarrbezirk
23 2590 ooi 1879-1898 Pfarrbezirk
25 ooi 1898-1911 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
26 4524 oo 1911-1930 i/s Pfarrbezirk (neu im Archiv)
15 1024 +i 1784-1785 Pfarrbezirk
1786-1810 Markt Eisenstein
1811-1869 Pfarrbezirk
24 291 +i 1870-1893 Pfarrbezirk
27 +i 1894-1926 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
Index-Buch (alph. Namensregister):
19 oo 1911-1944 Markt Eisenstein, Gut Defernik
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen:
(1) - Buch 1, Inhalt: Taufen 3.10.1694-1.2.1734, Trauungen 13.2.1695-5.10.1733,
Beerdigungen 15.12.1694-17.6.1733 (gesondert für Kleinkinder 1726-1731)
Das Namensregister ist unvollständig und fehlerhaft.
(2) - Buch 2, Inhalt: Taufen im gesamten Pfarrsprengel 18.11.1733-23.5.1784.
Taufen nur im bayerischen Anteil des Pfarrsprengels (Bayer. Eisenstein) 1.1.1785-24.5.1809.
Väter unehelich geborenen Kinder 26.7.1782-15.4.1784 im gesamten Pfarrsprengel.
Aufgebote (Verlöbnisse) im gesamten Pfarrsprengel 12.1.1746-4.10.1781 (keine
Einträge 4.11.1767-3.1.1771).
Trauungen im gesamten Pfarrsprengel 9.11.1733-25.5.1784.
Trauungen nur Bayer. Eisenstein 27.2.1786-3.5.1809.
Todesfälle erwachsener Personen im gesamten Pfarrsprengel 29.10.1783-27.5.1784.
Todesfälle von Kleinkindern im gesamten Pfarrsprengel 2.11.1733-11.5.1784.
Todesfälle erwachsener Personen und von Kleinkindern (diese ab 10.9.1784)
nur Bayer. Eisenstein 19.1.1786-16.9.1809.
Ortsname deutsch / tschechisch:
Markt Eisenstein = Železná Ruda
Dorf Eisenstein = Ves Železná Ruda (auch Eisenstein Dorf)
Spitzberg = Špičák
Panzer = Pancíř, zu Dorf Eisenstein gehörend
Deffernick = Debrník, zu Markt Eisenstein gehörend, Ort aufgelassen
Neuern = Nýrsko
Klattau = Klatovy