Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 3304 * 1638-1657 Pfarrbezirk
ooi 1628-1646 (Bem. siehe oben)
+ 1628-März 1640
2 202 * 1658-1733 Pfarrbezirk
5 1245 * 1734-1782 Pfarrbezirk
8 1247 * oo + 1717-1771 Königswerth, (Bem. siehe oben)
Grasset, Albernhof,... (ohne Falkenau)
9 1248 * 1771-1794 Prösau
17 1251 * 1783-1795 Pfarrbezirk
3 203 oo 1658-1761 Pfarrbezirk
6 1166 oo 1762-1795 Pfarrbezirk
10 1249 oo 1771-1794 Pfarrbezirk (ohne Falkenau)
4 204 + 1658-1767 Pfarrbezirk
7 1246 + 1768-1794 Pfarrbezirk
11 1250 + 1771-1794 Pfarrbezirk
12 3974 * 1795-1824 Falkenau
13 3975 * 1824-1837 Falkenau
14 3976 * 1838-1853 Falkenau
15 3977 * 1853-1863 Falkenau
16 3978 * 1863-1872 Falkenau
38 * 1872-1880 Falkenau
39 * 1880-1891 Falkenau
40 * 1891-1897 Falkenau
80 * 1897-1903 Falkenau (neu im Archiv)
85 *i 1903-1909 Falkenau (neu im Archiv)
25 oo 1795-1862 Falkenau
26 oo 1862-1882 Falkenau
52 oo 1892-1898 Falkenau
73 ooi 1898-1911 Falkenau (neu im Archiv)
74 ooi 1911-1919 Falkenau (neu im Archiv)
82 oo 1919-1926 Falkenau (neu im Archiv)
32 + 1795-1854 Falkenau
33 + 1854-1869 Falkenau
62 + 1869-1883 Falkenau
63 + 1883-1893 Falkenau
76 +i 1897-1913 Falkenau (neu im Archiv)
77 +i 1913-1923 Falkenau (neu im Archiv)
18 * 1795-1871 Zieditz
43 * 1871-1900 Zieditz
27 oo 1795-1894 Zieditz
34 + 1795-1884 Zieditz
19 * 1795-1853 Unter Reichenau
20 * 1853-1872 Unter Reichenau mit Schäferei?
44 * 1872-1885 Unter Reichenau mit Schäferei?
79 * 1886-1903 Unter Reichenau mit Schäferei? (neu im Archiv)
45 4666 *i 1795-1915 Ober Reichenau (Index bis 1949!)
28 oo 1795-1868 Unter Reichenau mit Schäferei?
55 oo 1869-1894 Unter Reichenau mit Schäferei?
81 oo 1894-1927 Unter Reichenau (neu im Archiv)
56 4669 oo 1795-1949 Ober Reichenau (Freigabe im Jahr 2025)
35 + 1795-1869 Unter Reichenau mit Schäferei?
66 + 1870-1890 Unter Reichenau mit Schäferei?
83 + 1890-1930 Unter Reichenau (neu im Archiv)
67 4673 + 1795-1947 Ober Reichenau (Freigabe im Jahr 2023)
21 * 1795-1844 Haselbach
22 * 1849-1878 Haselbach
29 oo 1795-1869 Haselbach
36 + 1795-1877 Haselbach
23 *i 1795-1865 Zwodau
48 *i 1865-1890 Zwodau
49 *i 1890-1901 Zwodau
86 *i 1901-1909 Zwodau (neu im Archiv)
30 oo 1797-1862 Zwodau
59 oo 1857-1889 Zwodau
75 ooi 1889-1908 Zwodau (neu im Archiv)
84 oo 1908-1926 Zwodau (neu im Archiv)
37 + 1795-1861 Zwodau
78 +i 1861-1905 Zwodau (neu im Archiv)
24 *i 1795-1894 Theißau
31 oo 1796-1908 Theißau
71 + 1795-1918 Theißau
41 * 1795-1899 Albernhof
53 4668 oo 1795-1949 Albernhof (Freigabe ab 2025)
64 4671 + 1795-1948 Albernhof (Freigabe ab 2024)
42 4665 * 1795-1914 Prösau
54 4668 oo 1795-1949 Prösau (Freigabe ab 2025)
65 4672 + 1795-1948 Prösau (Freigabe ab 2024)
46 * 1795-1891 Grasset
57 oo 1795-1903 Grasset
68 + 1795-1892 Grasset
87 * oo + 1654-1716 Königswerth (neu im Archiv)
47 * 1795-1887 Königswerth
58 oo 1795-1899 Königswerth
69 + 1795-1892 Königswerth
50 4667 * 1795-1935 Teschwitz (Freigabe ab 2036)
60 4670 oo 1795-1948 Teschwitz
70 4674 + 1795-1949 Teschwitz (Freigabe ab 2025)
51 * 1795-1884 Wudingrün
61 oo 1795-1894 Wudingrün
72 + 1795-1890 Wudingrün
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Falkenau = Sokolov, bis 1945: Falknov
(Falkenau an der Eger = Falknov nad Ohří)
Zieditz = Citice
Unter Reichenau = Dolní Rychnov
Ober Reichenau = Horní Rychnov
Schäferei = Ovčárna, ab 1938 zusammengelegt mit Unterreichenau, ab 1955 zu Vítkov (=Wudingrün)
Haselbach = Lísková
Zwodau = Svatava
Theißau (auch: Theussau) = Tisová
Albernhof = Alberov, Bez. Elbogen
Prösau = Březová
Grasset (auch Grasseth) = Jehličná
Königswerth = jetzt: Královské Poříčí
Teschwitz = Těšovice
Wudingrün = Vítkov
Litmitz (auch Littmitz) = Lipnice, auch: Litmice, Bezirk Elbogen