Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 292 *i 1582-1598 Heinrichsgrün, evang. (Bem. siehe oben)
2 101 * oo + 1628-1659 Heinrichsgrün, Schönlind
3 102 * 1657-1678 Heinrichsgrün
4 293 * 1679-1698 Heinrichsgrün
11 300 * + 1698-1753 i/s Pfarrbezirk
12 104 *i 1753-1784 Pfarrbezirk
5 294 oo 1657-1722 Heinrichsgrün, Schönlind (Schönlind nur bis 1659?)
60 4720 oo 1660-1760 Pfarrbezirk für Filiale Schönlind (Bem. s. oben)
6 103 oo 1722-1760 Pfarrbezirk (ohne Schönlind?)
7 1065 oo 1760-1784 Pfarrbezirk
8 295 + 1657-1731 Pfarrbezirk
9 1066 + 1731-1763 Pfarrbezirk
10 1067 + 1764-1784 Pfarrbezirk
13 105 *i 1784-1820 Heinrichsgrün, Altengrün, Hermannsgrün, Kührberg
21 *i 1784-1820 Neudorf, Rothau, Schefft, Silbersgrün, Waitzengrün
25 106 ooi 1784-1820 Pfarrbezirk
26 ooi 1820-1846 Pfarrbezirk
27 ooi 1846-1861 Pfarrbezirk
28 ooi 1861-1869 Pfarrbezirk
29 +i 1784-1820 Heinrichsgrün, Altengrün, Hermannsgrün, Kührberg
31 +i 1784-1820 Neudorf, Rothau, Scheft, Silbersgrün, Waitzengrün
14 *i 1820-1846 Heinrichsgrün
15 * 1846-1854 Heinrichsgrün
34 * 1855-1873 Heinrichsgrün
35 * 1873-1884 Heinrichsgrün
36 * 1884-1895 Heinrichsgrün
46 oo 1869-1878 Pfarrbezirk
47 oo 1879-1901 Pfarrbezirk
61 ooi 1902-1917 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
66 ooi 1918-1931 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
30 + 1820-1860 Heinrichsgrün (mit Schönlind bis 1831?)
48 + 1860-1887 Heinrichsgrün
67 + 1888-1928 Heinrichsgrün (neu im Archiv)
16 * 1820-1870 Silbersgrün
37 * 1871-1893 Silbersgrün
49 + 1820-1880 Silbersgrün
17 * 1820-1869 Hermannsgrün
38 * 1870-1897 Hermannsgrün
50 + 1820-1875 Hermanngrün
19 * 1820-1845 Kührberg
20 * 1846-1857 Kührberg
64 * 1858-1907 Kührberg (neu im Archiv)
54 + 1820-1875 Kührberg
62 +i 1876-1918 Kührberg (neu im Archiv)
22 * 1820-1860 Neudorf
55 + 1820-1873 Neudorf
56 + 1874-1896 Neudorf
23 * 1820-1841 Rothau
24 * 1841-1854 Rothau
42 * 1855-1873 Rothau
43 * 1873-1883 Rothau
44 * 1883-1893 Rothau
65 * 1894-1907 Rothau (neu im Archiv)
32 + 1820-1861 Rothau
57 + 1862-1887 Rothau
63 +i 1887-1918 Rothau (neu im Archiv)
39 * 1820-1873 Scheft
40 * 1873-1901 Scheft
51 + 1820-1880 Scheft
41 * 1820-1866 Ahornswald
52 + 1820-1875 Ahornswald
45 * 1820-1873 Altengrün
58 + 1862-1872 Altengrün
18 * 1820-1859 Waitzengrün
53 + 1820-1875 Waitzengrün
Militär-Matrik:
59 Militär oo + 1862-1872 Pfarrbezirk
Index-Buch (alph. Namensregister):
33 Index * 1698-1753 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Heinrichsgrün = Jindřichovice
Ahornswald = Javořina, Bez. Neudek
Altengrün = Stará
Hermannsgrün = Heřmanov, Bez. Neudek
Kührberg = Mezihorská, Bez. Elbogen, jetzt zu Jindřichovice/Heinrichsgrün
+ Neudorf = Nová Ves (Ort nicht meht existent)
Rothau = Rotava
Scheft = jetzt: Hradecká, Bez. Neudek. 1
1961: Hradecká eingemeindet zu Jindřichovice (= Heinrichsgrün)
Schindlwald = jetzt: Šindelová, Bez. Neudek
Schönlind = Krasná Lípa, Bez. Neudek
Silbersgrün = Háj
Waitzengrün = Waizengrün, jetzt: Loučná
Dotterwies = Tatrovice
Kofel = Kobelec
Griesbach = jetzt: Křemenitá
+Sponsl = Spomyšl, Ort aufgelassen
Kösteldorf = jetzt: Rájec
Doglasgrün = jetzt: Vřesová
Schwarzenbach = jetzt: Černava, polit. Bez. Neudek
+ Vogeldorf = jetzt: Ptačí, polit. Bez. Neudek - Ort nicht mehr existent
Neudek = Nejdek, Bez. Neudek
Graslitz = Kraslice