Bemerkungen:
Buch Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
1 * Pfarrbezirk 1676-1702 i/s
2 * Pfarrbezirk 1703-1722 i/s
3 * Pfarrbezirk 1723-1771 i/s
4 * Pfarrbezirk 1770-1819 i/s
* Pfarrbezirk 1820-1857 (s.Bem. oben)
5 * Pfarrbezirk 1858-1874 i/s
6 * Pfarrbezirk 1875-1911 i/s (Index nur bis 1902)
7 oo Pfarrbezirk 1674-1722 i/s
8 oo Pfarrbezirk 1723-1771 i/s
9 oo Pfarrbezirk 1770-1819 i/s
10 oo Pfarrbezirk 1820-1877 i/s
11 + Pfarrbezirk 1723-1771
12 + Pfarrbezirk 1770-1819 i/s
13 + Pfarrbezirk 1820-1867 i/s
14 + Pfarrbezirk 1867-1912 i/s (Index nur bis 1902)
Index-Bücher:
15 Index * oo Pfarrbezirk 1676-1749 Index A-P!
16 Index * Pfarrbezirk 1750-1770
17 Index * oo + Pfarrbezirk 1784-1820
18 Index * oo + Pfarrbezirk 1795-1902
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Kirchschlag = Světlík
Friedrichsau = Bedřichov
Groß-Drossen = Velké Strážné
Groß-Uretschlag = Černíkov
Hohenschlag = Vysoká
Klein-Uretschlag = Dvořetín
Passern = Pasovary
Pfaffenschlag = Bobovec
Reith = Svankov
Unter-Oggold = Dolní Okolí
Krummau = Český Krumlov
(auch: Böhm. Krumau, Krumau, Krummau an der Moldau)
Daten eingereicht durch Herrn Günter Ofner, Email:
guenter.ofner@chello.at.