Bemerkungen:
Band Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
- Matriken ab 1580. Im Archiv Brünn befinden sich:
- Geburtsmatriken bis 1892
(Edelspitz, Esseklee, Klein-Teßwitz, Pumlitz, Zuckerhandl bis 1905,
Oblas bis 1906)
- Trauungsmatriken bis 1899
- Sterbematriken bis 1905
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Klosterbruck = Louka, Ortsteil von Znaim
Altschallersdorf = Starý Šaldorf, zu Znaim
(auch: Alt Schallersdorf)
Edelspitz = Sedlešovice
Esseklee = Nesachleby
Klein Tajax = Dyjákovičky
Klein Teßwitz = Dobšice
Mühlfraun = Dyje, jetzt Milfron
Neu Schallersdorf = Nový Šaldorf
Oblas = Oblekovice
Pumlitz = Bohumilice
Zuckerhandl = Suchorhrdly u Znojma
Znaim = Znojmo