Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 - * 1690-1720 Michelob, Satkau, Wellhütten,
oo + -1719 Teschnitz, Neue Wirtschaft
2 C * oo + 1720-1758 i/s Orte wie Buch 1 (Index nur für Heiraten A-M)
3 D * oo + 1759-1784 i/s Orte wie Buch 1 (Index nur für Heiraten)
4 Dn * 1785-1839 Michelob
oo -1883 i/s
+ -1889 i/s
5 E * 1839-1878 Michelob
6 E oo 1863-1913 i/s Michelob
7 D * 1785-1861 Wellhütten
oo -1913 i/s
+ -1889 i/s
8 E * 1862-1913 Wellhütten
9 D * 1785-1852 Satkau
oo -1913 i/s
+ -1889 i/s
10 E * 1853-1913 Satkau
Index-Buch (alph. Namensregister):
A oo + 1790-1913 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
+ 1790-1890
oo 1720-1758 (Index A-M, lose eingelegte 2 Blätter)
oo 1758-1784 (Index A-Z, 3 Blätter)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Michelob auch: Miecholup = Měcholupy
Satkau = Sádek
Teschnitz = Deštnice
Wellhütten = Lhota
Neue Wirtschaft = Nová hospoda
Saaz = Žatec