Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
26 812 * 1610-1734 i/s Pfarrbezirk
27 813 *i 1735-1786 Wirschin, Schwan, Dobrawitz, Preitenstein, Mösing, Netschetin
30 4725 oo 1661-1734 Pfarrbezirk
28 816 ooi 1735-1786 Pfarrbezirk
31 4726 + 1662-1734 Pfarrbezirk
29 817 +i 1735-1786 Wirschin, Schwan, Doubrawitz, Preitenstein, Mösing, Netschetin
1 1118 * 1784-1845 i/s Leschowitz, Deutsch Dobrawitz
36 4632 oo 1784-1932 Leschowitz
18 2522 + 1785-1881 Leschowitz
2 1308 * 1784-1834 i/s Preitenstein, Preitenstein Hütte
33 * 1828-1893 Preitenstein
14 2518 oo 1784-1862 i/s Preitenstein
22 2526 + 1784-1883 Preitenstein
3 1429 * 1785-1834 i/s Plachtin
10 2514 * 1834-1860 i/s Plachtin
35 * 1861-1886 Plachtin, Preitenstein Hütte
17 2521 oo 1785-1857 i/s Plachtin
42 oo 1857-1918 Plachtin (neu im Archiv)
24 2528 + 1785-1841 i/s Plachtin
43 + 1841-1920 Plachtin (neu im Archiv)
4 2508 * 1784-1844 i/s Deutsch Neustadtl
15 2519 oo 1784-1877 Deutsch Neustadtl
21 2525 + 1784-1875 Deutsch Neudtadtl
5 2509 * 1784-1857 i/s Langenwiese, seit 1844 Leopoldsdorf
44 * 1857-1909 Langenwiese, Leopoldsdorf (neu im Archiv)
16 2520 oo 1785-1888 Langenwiese, Leopoldsdorf
19 2523 + 1797-1871 Langenwiese
6 2510 * 1784-1821 i/s Netschetin
9 2513 * 1821-1853 i/s Netschetin
11 2515 * (17.10.)1853-1869 Netschetin
13 2517 oo 1784-1862 i/s Netschetin
40 oo 1862-1903 Netschetin (neu im Archiv)
45 oo 1903-1933 Netschetin (neu im Archiv)
20 2524 + 1784-1846 i/s Netschetin
38 + 1846-1896 Netschetin
7 2511 * 1784-1816 i/s Wirschin
8 2512 * 1816-1851 i/s Wirschin
32 * 1851-1885 Wirschin
12 2516 oo 1784-1862 i/s Wirschin
41 oo 1863-1910 Wirschin (neu im Archiv)
23 2527 + 1784-1860 i/s Wirschin
46 + 1861-1935 Wirschin (neu im Archiv)
34 * 1784-1882 Doubrawitz
37 oo 1784-1915 Doubrawitz
39 4633 + 1784-1947 Doubrawitz, Leschowitz
Index-Bücher (alph. Namensregister):
25 37 * oo + 1784-1863 Pfarrbezirk (Anm.1, s.unten)
Anmerkungen:
(1) Index-Buch 25 (SM37) für Orte:
Heiraten für 1) Stadtl Netschetin, 2) Schloß Preitenstein, Dörfer Neustadtl, Plachtin
und Glasfabrik zu Plachtin conscribirt, 3) Dorf Wirschin, 4) Dörfer Dobrawitz und
Leschowitz, 5) Dörfer Schwan, Langwiesen u. seit 1844 Leopoldsdorf, 6) Dörfer
Kummerau, Lohof, Prohorsch, Schlössles;
danach Taufregister und Sterberegister für die gleichen Orte
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Netschetin (Netschedin) = Nečtiny
Deutsch Doubrawitz = Německa Doubravice, jetzt: Doubravice
Deutsch Neudtadtl = Německy Neustadtl, jetzt: Nové Městečko (Ortsteil von Preitenstein)
Plachtin = Plachtín (Ortsteil von Preitenstein)
Preitenstein = Hrad Nečtiny
Langenwiesen = Dlouhá Louka
Leopoldsdorf = Leopoldov (seit 1896 Ortsteil von Netschetin)
Leschowitz = Lešovice, Ortsteil von Deutsch Doubrawitz
Ratschin = Račín
Wirschin = Březín
zeitweise:
Kummerau = Komárov
Lohof = Luhov
Mösing = Mezi
Prohorsch = Prohoř
Schlössles = ?
Schwan = Čban
Kralowitz = Kralovice
Luditz = Žlutice