Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
1 * 1752-1769 Pfarrbezirk
oo + 1723-1769 i/s Pfarrbezirk
(Index-Buch nur Trauungen, ab 1687)
2 * oo + 1770-1787 Pfarrbezirk
* oo + 1687-1722 i/s Pfarrbezirk
(Index-Buch nur Trauungen, ab 1687)
3 *i 1784-1800 i/s Pfarrbezirk
4 * 1801-1829 i/s Nieder-Wildgrub
6 * 1830-1866 i/s Nieder-Wildgrub
8 * 1867-1892 i/s Pfarrbezirk
5 * 1801-1829 Ober-Wildgrub
7 * 1830-1866 Ober-Wildgrub
9 ooi 1784-1831 i/s Pfarrbezirk
10 oo 1843-1855 i/s Pfarrbezirk
11 oo 1856-1895 i/s Pfarrbezirk
12 +i 1784-1826 i/s Pfarrbezirk
13 + 1827-1880 i/s Pfarrbezirk
Index-Bücher (Namensindex A-Z):
14 Index * 1784-1949 Nieder-Wildgrub
15 Index oo 1687-1949 Nieder-Wildgrub
16 Index + 1784-1948 Nieder-Wildgrub
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Nieder-Wildgrub = Dolni Velkruby (auch Dolni Vaclavov)
Ober-Wildgrub = Horni Velkruby (auch Horni Vaclavov)
Freudental = Bruntal