Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 346 * 1634-1710 Pfarrbezirk (Anm. siehe unten)
2 3179 * oo + 1711-1781 Pfarrbezirk
3 3309 * 1781-1801 Pfarrbezirk
4 1339 * 1802-1826 Pfarrbezirk
5 1340 * 1826-1841 Pfarrbezirk
6 1273 * 1842-1890 Pfarrbezirk
7 oo 1781-1801 Pfarrbezirk
8 oo 1802-1842 Pfarrbezirk
9 oo 1843-1890 Pfarrbezirk
10 + 1781-1801 Pfarrbezirk
11 + 1802-1842 Pfarrbezirk
12 + 1842-1890 Pfarrbezirk
Militär-Matrik:
13 oo 1845-1867 Pistau
Anmerkungen:
Buch 1 beinhaltet Pfarrorte: Pistau (1663-1710), Auschowitz (1631-1710), Hammerhäuseln, Hollowing, Kuttnau,
Martnau, Punnau, Stanowitz, Untergramling, Willkowitz (1663-1710)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Pistau = Pístov
Untergramling = Dolní Kramolín, zu Hollowing gehörend (auch: Unter-Gramling)
Martnau = Martinov
Kuttnau = Chotěnov-Skláře
Wilkowitz = Vlkovice
Hollowing = Holubín
zeitweise:
Auschowitz = Úšovice
Hammerhäuseln = Hamrníky
Punau = Boněnov
Stanowitz = Stanoviště
Hochofen = Vysoké Pece
Flaschenhütte = Skláře, Gemeinde Kuttnau
Marienbad = Mariánské Lázně