Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
1 * 1824-1845 i/s Pfarrbezirk
2 *i 1845-1861 i/s Pfarrbezirk
7 *i 1870-1889 i/s Plöß, Straßhütte, Wenzelsdorf
12 * 1889-1908 i/s Plöß
3 oo 1824-1872 i/s Pfarrbezirk
10 oo 1873-1923 i/s Plöß, Straßhütte, Wenzelsdorf
5 + 1824-1856 i/s Pfarrbezirk
6 + 1857-1890 i/s Pfarrbezirk
Index-Bücher (alph. Namensregister):
8 Index * oo + 1824-1904 Pfarrbezirk
9 Index * 1889-1909 Plöß, Straßhütte, Wenzelsdorf
11 oo 1873-1923 Plöß, Straßhütte, Wenzelsdorf
Militär-Matrik:
4 Militär oo + 1841-1867 Plöß (nur Militär!)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Plöß, Pläß = Pleš (Ort nicht mehr existent)
Straßhütte = ?, zu Plöß gehörend (Einschicht mit 2 Häusern und 5 Einwohnern)
Wenzelsdorf = Václav, zu Plöß gehörend (31 Häuser mit 371 Einwohnern)
Rappauf = ? Weiler mit 5 Häusern
Eisendorf, Markt = jetzt: Železná (Ort nicht mehr existent)
Hostau = Hostouň
Bischofteinitz = Horšovský Týn