Bemerkungen:
Buch Film Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
1 * Pfarrbezirk 1648–1686
oo 1649–1678
+ 1648–1686
2 * Pfarrbezirk 1689–1739
oo 1689–1739
+ 1695–1735
3 * oo + Pfarrbezirk 1740–1763
4 * Pfarrbezirk 1764–1796
5 * Pfarrbezirk 1797–1809 i/s
6 * Pfarrbezirk 1810–1863 i/s
7 oo Pfarrbezirk 1764–1796
8 oo Pfarrbezirk 1797–1835 i/s
9 oo Pfarrbezirk 1836–1886 i/s
10 + Pfarrbezirk 1764–1796
11 + Pfarrbezirk 1797–1817 i/s
12 + Pfarrbezirk 1814–1855 i/s
13 + Pfarrbezirk 1856-1911 i/s
Indexbuch:
14 Index * oo + Pfarrbezirk 1783–1894
15 Sippenbuch Pfarrbezirk 1648–1894
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Priethal = Přídolí
Allusch = jetzt: Záluší, Dorf zu Pohlen gehörend
Attes = jetzt: Zátes, Dorf zu Pohlen gehörend
Kabschowitz = Chabičovice, Ort, zu Mírkovice geh.
Kaltenbirken = Zahořánky/Nahořany
Machowitz = Machovice; Weiler, zu Pohlen gehörend
Maltschitz = Malčice
Mirkowitz = Mírkovice
Ossek = Osek; Ort, zu Maltschitz geh.
Pohlen = Spolí
Potzen = Pračov; Weiler, zu Pohlen geh.
Sedlitz = Sedlice; Ort, zu Maltschitz geh.
Zahradka = Zahrádka; Ort zu Mírkovice geb.
Krummau = Český Krumlov