Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
? I SM1711 + Putzeried 1788-1863
II +i Putzeried, Hadruwa 1827-1866 i/s
? SM1711/Pr2012 + Putzeried (Index) 1866-1932
+i Hadruwa 1788-1796
SM1714 * Hadruwa 1788-1865 (Seite 1-130)
*i Hadruwa (Index) 1789-1865 (ab Seite 133)
? ooi Putzeried 1789-1865
ooi Pfarrbezirk 1789-1865 (ab Seite ?, ohne Hadruwa)
+ Hadruwa 1836-1865 (Seite 134-183)
+ Hadruwa (Index) 1789-1865 (ab Seite 235)
? SM1715 *i Hadruwa 1788-1822 (Seite 1-7)
*i Putzeried 1788-1822 (Seite 18-81)
Index-Buch (A-Z):
? SM4415 Index * Hadruwa 1873-1912 (Seite 1-12)
Index oo Hadruwa 1900-1904 (S. 15-20)
+ Hadruwa 1866-1904 (S. 29-38)
Index + Hadruwa 1883-1904
Im Indexbuch SM4415 sind auch Sterbeeinträge enthalten, nicht nur ein reiner Index.
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Putzeried = Pocinovice
Hadruwa = Hadrava (Bez. Klattau, GBez. Neuern)
Silberberg = Orlovice
Neugedein = Kdyně
Taus = Domažlice