Bemerkungen:
Band Matriken Jahrgänge Pfarrorte
neu alt -Art von/bis
1 II * oo + 1771-1784 i/s Quitkau/Kwitkau, Quitkauer Mühle, Kosel,
Robitz, Tiefendorf, Künast (Haus Nr.41,41), Steinbrück
2 III *i 1784-1806 Quitkau/Kwitkau, Waslowitz (ab 1862 nur 2 Häuser)
ooi 1784-1812
+i 1784-1866
3 IV * 1806-1865 i/s Quitkau/Kwitkau, Karba, Waslowitz
4 V *i 1866-1904 Quitkau/Kwitkau, Halbemulde, Karba
5 IV ooi 1812-1879 Quitkau/Kwitkau, Halbemulde, Karba
6 III *i 1784-1817 Kosel
ooi 1784-1831
+i 1784-1845
7 IV *i 1818-1860 Kosel
8 IV ooi 1831-1864 Kosel
9 V ooi 1864-1911 Kosel (27.6-20.11.)
10 IV +i 1846-1918 Kosel (27.3.-29.12)
Index-Bücher:
A * oo 1771-1784 Pfarrbezirk
* 1806-1865 Quitkau/Kwitkau
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Quitkau/Kwitkau = Kvítkov
Kosel = Kozly
Robitz = Robeč
teilweise/zeitweise:
Halbemulde = Kotlinka
Karba = Krby
Klein Aicha = Dubice
Künast = Sosnova
Steinbrück = ?
Tiefendorf = Bořetín
Waßlowitz = Oslovice, zu Hohlen (auch: Woßlowitz, Woslowitz)
Quitkauer Mühle = Kvítkovský mlýn
Böhmisch Leipa = Česká Lípa