Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * 1611-1745 Schößl, Pößwitz, Ukkern (Mikrofilm!)
oo 1656-1745
+ 1655-1745
(Buch 1 wird nur noch als Mikrofilm ausgeliehen!)
2 III * oo + 1746-1784 Schößl, Pößwitz, Ukkern
3 IV * oo + 1784-1817 Schößl
4 V * oo + 1817-1840 Schößl
5 VI * oo + 1841-1875 Schößl
6 IV * oo + 1784-1817 Ukkern
7 V * oo + 1817-1840 Ukkern
10 VI * oo + 1841-1876 Ukkern
8 IV * oo + 1784-1812 Pößwitz
9 V * oo + 1813-1833 Pößwitz
11 VI * oo + 1834-1876 Pößwitz
12 VII * 1876-1900 Pfarrbezirk
13 VII oo + 1876-1900 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Schössl, Schößl = Všestudy
Ukkern/Uckern = Okořín
Pößwitz = Pesvice
Bielenz = Bílence/Bilenec
Görkau = Jirkov
Komotau = Chomutov