Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu Tom von/bis
160-1 * 1793-1817 Pfarrbezirk
160-2 *i 1817-1834 Pfarrbezirk, mit Index
160-3 ooi 1793-1839 Pfarrbezirk
160-4 +i 1793-1840 Pfarrbezirk
160-2686 *i ooi +i 1793-1843 Pfarrbezirk, mit Index
160-4629 * 1844-1886 Pfarrbezirk
160-4630 oo 1840-1877 Pfarrbezirk
160-4612 * 1844-1877 Hintere Krausenbauden
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Spindlermühle = Špindlerův Mlýn (d. auch: Spindelmühle)
Bauden:
Krausebauden = Krausovy Boudy, jetzt: Labská
Wiesenbaude = Luční Bouda
Rennerbaude = Rennerova Bouda
Leierbauden = Leierovy Boudy
Spindlerbauden = Čpindlerovy Boudy
Peterbauden = Petrova Bouda
Davidsbauden = Davidovy Boudy (d. auch: Daftebauden)
Bradlerbauden = Bradlerovy Boudy
Sankt Peter = Svatý Petr
Friedrichsthal = Bedřichov
Elbfallbaude = Labská Bouda
Martinsbauden = Martinovky
Hofbauden = Dvoračky
Hintere Krausebauden = Zadní Krausovy Boudy
Ochsengraben = Volský Důl (Teil)
Hohenelbe = Vrchlabí