Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 218 * oo + 1591-1690 i/s Pfarrbezirk
2 1159 * ooi + 1689-1784 i/s Pfarrbezirk
3 *i 1784-1802 Pfarrbezirk
11 oo 1784-1802 Pfarrbezirk
15 + 1784-1802 Pfarrbezirk
4 * 1802-1843 Trebendorf
5 * 1830-1851 Trebendorf
23 * 1844-1880 Trebendorf
12 oo 1802-1865 Trebendorf
55 oo 1866-1926 Trebendorf (neu im Archiv)
16 + 1802-1858 Trebendorf
40 + 1859-1880 Trebendorf
6 * 1802-1867 Höflas
25 * 1867-1901 Höflas
34 oo 1803-1876 Höflas
17 + 1803-1869 Höflas
7 * 1802-1847 Oberndorf
26 * 1848-1879 Oberndorf
13 oo 1802-1867 Oberndorf
56 4494 oo 1868-1930 Oberndorf (neu im Archiv)
43 + 1802-1873 Oberndorf
60 + 1874-1920 Oberndorf (neu im Archiv)
8 * 1802-1829 Rohr
9 * 1830-1870 Rohr
28 * 1870-1879 Rohr, Katharinadorf, Rieger Häuser
54 * 1879-1902 Rohr, Katharinadorf, Rieger Häuser (neu im Archiv)
14 oo 1802-1859 Rohr
36 oo 1859-1882 Rohr, Katharinadorf, Rieger Häuser
58 oo 1883-1916 Rohr, Katharinadorf, Rieger Häuser (neu im Archiv)
19 + 1802-1844 Rohr
45 + 1845-1881 Rohr, Katharinadorf, Rieger Häuser
10 * 1802-1859 Sorgen
59 oo 1804-1908 Sorgen (neu im Archiv)
62 + 1804-1925 Sorgen (neu im Archiv)
24 * 1802-1876 Aag
33 oo 1803-1885 Aag
42 + 1805-1895 Aag
27 * 1802-1871 Kötschwitz
53 4493 * 1872-1909 Kötschwitz (neu im Archiv)
35 oo 1802-1872 Kötschwitz
44 + 1802-1880 Kötschwitz
29 * 1802-1875 Harth
37 oo 1805-1883 Harth
30 * 1802-1873 Harles
38 oo 1803-1883 Harlas
46 + 1802-1881 Harlas
31 * 1802-1873 Eisenbruck
57 oo 1802-1913 Eisenbruck (neu im Archiv)
47 + 1802-1903 Eisenbruck
32 * 1802-1876 Wogau
39 oo 1803-1887 Wogau
49 + 1802-1877 Wogau
18 + 1802-1874 Reichersdorf, Köstelhof
61 + 1875-1924 Reichersdorf (neu im Archiv)
41 + 1802-1891 Langenbruck (zu Pfarrbezirk Eger)
48 + 1803-1883 Tirschnitz
Militär-Matriken:
50 * 1841-1867 Pfarrbezirk
51 oo 1842-1869 Pfarrbezirk
52 + 1843-1876 Pfarrbezirk
Index-Bücher:
20 * oo + 1591-1689 Pfarrbezirk
21 * oo 1690-1784 Pfarrbezirk
22 + 1690-1784 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Trebendorf = Třebeň
Aag = Doubí, zu Trebendorf
Harlas = jetzt: Lesinka, zu Trebendorf
Harth (Hart) = jetzt: Lesina, zu Trebendorf
Kötschwitz = Chocovice
Oberndorf = Horní Ves, zu Trebendorf
Wogau = Vokov
Rieger Häuser? = Riegrovy Dvory
Köstelhof = Klašterni Dvůr
Eisenbruck = jetzt: Povodí, zu Höflas
Höflas = Dvoreček (GBez. Wildstein)
Katharinadorf = Kateřina, zu Rohr
Rohr = jetzt: Novy Drahov (GBez. Wildstein)
Sorgen = Starost, zu Höflas
Langenbruck = Dlouhé Mosty
Reichersdorf = jetzt: Hradiště, zu Stadtkreis Eger
Tirschnitz = Tršnice
Wildstein = Vildštein, jetzt: Skalná
Eger = Cheb