Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I *i 1663-1699 i/s Pfarrbezirk, bis 1688 mit Schmiedeberg (verfilmt, siehe Bem. oben)
2 ooi 1664-1692 Pfarrbezirk, bis 1688 mit Schmiedeberg
+ 1664-1677
3 B *i 1693-1735 i/s Pfarrbezirk
oo + 1693-1735
4 II *i 1700-1714 i/s Pfarrbezirk (verfilmt, siehe Bem. oben)
5 III *i 1715-1730 i/s Pfarrbezirk (verfilmt, siehe Bem. oben)
6 C *i 1736-1767 i/s Pfarrbezirk
7 D *i 1768-1820 i/s Pfarrbezirk
8 E *i 1820-1843 i/s Pfarrbezirk
9 F *i 1843-1856 i/s Pfarrbezirk
10 G *i 1856-1866 i/s Pfarrbezirk (26.07.-25.12.)
11 H * 1866-1878 i/s Pfarrbezirk (31.12.-31.12.)
12 J *i 1879-1884 i/s Pfarrbezirk
13 K *i 1884-1890 i/s Pfarrbezirk
14 L * 1890-1895 i/s Pfarrbezirk
15 M * 1895-1900 i/s Pfarrbezirk
31 N * 1900-1905 i/s Weipert (26.4.-6.9.) (neu im Archiv)
16 C ooi 1736-1826 i/s Pfarrbezirk
17 D ooi 1827-1852 i/s Pfarrbezirk
18 E ooi 1853-1880 i/s Pfarrbezirk
19 F ooi 1880-1890 i/s Pfarrbezirk
20 G oo 1891-1900 i/s Pfarrbezirk
26 H oo 1900-1908 i/s Pfarrbezirk (23.7.-11.8.) (neu im Archiv)
27 J ooi 1908-1913 i/s Weipert+sächsische Dörfer (11.8.-15.9.) (neu im Archiv)
28 K ooi 1913-1924 Weipert+sächsische Dörfer (4.10.-18.10.) (neu im Archiv)
21 C +i 1736-1801 i/s Pfarrbezirk
22 D + 1801-1858 i/s Pfarrbezirk
23 E + 1858-1878 i/s Pfarrbezirk
24 F + 1879-1890 i/s Pfarrbezirk
25 G + 1890-1897 i/s Pfarrbezirk
29 H + 1898-1908 i/s Weipert (29.12.-29.12.) (neu im Archiv)
30 J +i 1909-1916 Weipert (5.01.-23.6.) (neu im Archiv)
32 K + 1916-1930 Weipert (27.6.-20.1.) (neu im Archiv)
Index-Bücher (alph. Namensregister):
A Index * 1668-1867 Pfarrbezirk
oo 1664-1889
+ 1770-1867
B Index * + 1868-1913 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
oo 1890-1913
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Weipert = Vejprty
Schmiedeberg = Šmídeberk, jetzt: Kovářská
Pleil = jetzt: Černý Potok
Neugeschrei = jetzt: Nové Zvolání, zu Weipert gehörend
+ Preßnitz = Přísečnice
(Ort nicht mehr existent, in Wassertalsperre untergegangen)