Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Tachau
Kirchenbücher des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Altsattel (č. Staré Sedlo)
mit Ortschaften / with places: Altsattel, Elsch, Großwonetitz, Kleinwonetitz, teilw. Turban.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Diözese Budweis. Vikariat Bischofteinitz. Matriken ab 1784. Vor 1784 gehörten die Orte der Pfarrei Altsattel zu Pfarrei Pernartitz.
- Turban: nur die Hausnummer 22 gehörte von Alters her kirchenrechtlich zu Pfarrei Altsattel, die anderen Hausnummern gehörten zu Pfarrei Hollezrieb, Kreis Mies.
- Uschau: gehörte zur Pfarrei Altzedlisch, es handelt sich vermutlich beim Buch 2 (* 1784-1814) um ein Irrtum.
- Wurken: gehörte zur Pfarrei Pernartitz, es handelt sich vermutlich beim Buch 2 (* 1784-1814) um ein Irrtum.
- Der Pfarrhof von Altsattel wurde 1780 neu gebaut.
- Alle Orte lagen 1930 im Bezirk Tachau, Gerichtsbezirk Pfraumberg.
Band Film Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
1 SM372 *i Pfarrbezirk 1784-1798 (Anm.1, s.unten)
2 *i Uschau, Wurken, Turban 1784-1814
3 *i Kleinwonetitz 1785-1852
4 *i Elsch 1784-1810
5 *i Altsattel, Turban 1799-1818
7 *i Altsattel 1818-1841
17 *i Altsattel 1842-1900
6 *i Elsch 1810-1830
8 *i Elsch 1830-1853
18 *i Großwonetitz 1827-1873
10 ooi Pfarrbezirk 1784-1853 (Anm.2, s.unten)
19 ooi Altsattel 1853-1896
9 ooi Elsch 1784-1864
11 ooi Großwonetitz 1784-1883
20 ooi Kleinwonetitz 1784-1920
12 +i Altsattel, 1784-1816
Turban, 1811-1815 (1 Bl. 2 Einträge)
Turban 1788-1805 (1 Bl.)
15 +i Altsattel, Turban 1817-1879
13 +i Elsch 1784-1830
16 +i Elsch 1830-1880
14 +i Großwonetitz 1784-1846
21 +i Kleinwonetitz 1784-1899
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen:
(1) Buch 1: Turban: von 1785-1797 am Schluß der Matrik!
(2) Buch 10: auch vereinzelt Orte: Ratzau, Neustadtler Mühle, Strachowitz,
Kladrau, Gossau, Milles, Pernartitz, Prostibor, Wiedlitz,
Darmschlag, Vschau, Luditz, Wurken.
Ortsname deutsch / tschechisch:
Altsattel = Staré Sedlo
(auch: Alt-Sattel, Alt-Sattl)
Großwonetitz = Bonětice, auch: Velké Bonětice
Kleinwonetitz = Bonětičky, auch: Male Bonětice
Elsch = Olešná
Turban = Borovany
Bischofteinitz = Horšovský Týn
Tachau = Tachov
Webseite erstellt von D.Selig, Ergänzungen durch Herrn Stefan Riederle, Ortsbetreuer von Altsattel, Mitglied der Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher (VSFF).
Letzte Änderung: 21-Jan-2002
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.