Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Hohenstadt (Gerichtsbezirk Müglitz)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Altmoletein (č. Starý Maletin)
mit Ortschaften / with places: Altmoletein (auch: Alt-Moletein), Bodelsdorf, Dreibuchen, Kaltenlautsch, Puschein.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Troppau, Zweigstelle Olmütz.Bemerkungen:
- Im Aufbau! Es liegen uns keine Verzeichnisse aus dem Archiv vor, die Liste wurde nur aus dem Verzeichnis der Filme rekonstruiert.
- Die Matriken (Duplikate?) der Pfarrei Altmoletein wurden mikroverfilmt und können bei den
Genealogischen Forschungsstellen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
(LDS/FHC) eingesehen werden.
Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Römerstadt-Janowitz (Rýmařov-Janovice).
Gefilmt durch the Genealogical Society of Utah, 1958.
2007: Nach Auskunft von Familienforschern dürfen diese Filme von den Genealogischen Forschungsstellen in Europa nicht ausgeliehen werden - vermutlich wegen Sperre durch die tschechischen Archive. - Unter Heizendorf mit Chrises, Grunddorf, Heinzhof, Unter Busele: ab 1785 siehe Pfarrei Unter Heizendorf
Band Film Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
* Pfarrbezirk 1718-1733
* Bodelsdorf 1803-1816
* Bodelsdorf 1808-1816
* Puschein 1788-1794
* Puschein 1786-1816
* Dreibuchen 1786-1788
* Dreibuchen 1787-1794
* Dreibuchen 1797-1816
* Kaltenlautsch, 1786-1816
u.a.Orte
* Kaltenlautsch 1793-1813
* Kaltenlautsch 1796-1815
* Kaltenlautsch 1813-1817
* oo + Kaltenlautsch 1816-1818
u.a.Orte
* oo + Kaltenlautsch 1817-1818
u.a.Orte
* oo + Kaltenlautsch 1819
u.a.Orte
* oo Kaltenlautsch 1826
u.a.Orte
* oo + Kaltenlautsch 1820-1827
u.a.Orte
* oo + Pfarrbezirk 1829-1860, 1830-1866
oo Pfarrbezirk 1765-1774
oo Kaltenlautsch, 1786-1827
u.a.Orte
oo Kaltenlautsch 1795-1827
oo Bodelsdorf 1786-1797
oo Bodelsdorf 1789-1827
oo Bodelsdorf 1806-1827
oo Puschein 1797-1816
oo Puschein 1789-1826
oo Dreibuchen 1790-1805
oo Dreibuchen 1786-1818
+ Pfarrbezirk 1684-1731
+ Pfarrbezirk 1732-1748
+ Kaltenlautsch 1786-1817
+ Kaltenlautsch 1802-1816
+ Kaltenlautsch 1823-1840
+ Kaltenlautsch 1862-1870
+ Bodelsdorf 1787-1817
+ Bodelsdorf 1798-1802
+ Bodelsdorf 1804-1816
+ Bodelsdorf 1809-1817
+ Bodelsdorf 1818-1827
+ Bodelsdorf 1818-1846
+ Bodelsdorf 1848-1870
+ Bodelsdorf 1828-1838
+ Puschein 1786-1790
+ Puschein 1786-1804
+ Puschein 1786-1816
+ Puschein 1804-1849
+ Puschein 1791-1817
+ Puschein 1818-1868
+ Dreibuchen 1787-1817
+ Dreibuchen 1819-1870
+ Dreibuchen 1840-1867
+ Dreibuchen 1822-1838
+ Pfarrbezirk 1818-1830, 1820-1825, 1841-1870
Index-Bücher (A-Z):
Index-Buch * Pfarrbezirk 1684-1786
Index-Buch * Pfarrbezirk 1784-1808
Index-Buch * Pfarrbezirk 1776-1809
Index-Buch * Pfarrbezirk 1767-1809
Index-Buch oo Pfarrbezirk 1684-1766
Index-Buch oo Pfarrbezirk 1767-1809
Index-Buch + Pfarrbezirk 1684-1766
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Altmoletein = Starý Maletín
Müglitz = Mohelnice
Hohenstadt = Zábřeh
Letzte Änderung: 06-Dez-2006
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.