Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Prachatitz (Gerichtsbezirk Winterberg)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Außergefild (č. Kvilda)
mit Ortschaften / with places: Außergefild, Antigel, Bernstein, Franzensthal, Goldbrunn, Grafenhütte, Grandl/Grantl, Innergefild, Mader, Phillipshütten, Preisleiten, Schollenhaid, Wiederbruck, Waldhäuseln; zeitweise: Buchwald mit Hüttl, Chinitz-Tettau.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Wittingau.Bemerkungen:
- Außergefild: ab 1765 ist hier ein Kaplan-Administrator, ab 1786 wurde hier eine Lokalie errichtet,
eigene Pfarrei ab 1854.
Vor 1765 gehörte der Pfarrbezirk zur Pfarrei Unterreichenstein (im Archiv Pilsen). - Pfarrkirche: St. Staphanus.
- Buchwald mit Hüttl (Teil der Gemeinde Buchwald): seit 1830 zur Pfarrei Fürstenhut.
- Die Orte befinden sich im Böhmerwald südlich von Winterberg.
- Jüngere Matriken, welche noch nicht im Archiv sind, befinden sich am Standesamt in Winterberg.
Adresse:
Městský úřad Vimperk, Matrika
Steinbrenerova 6, CZ-385 17 Vimperk
Tel: 00420-388 402 231, Fax: 388 414 822, Email: urad@mesto.vimperk.cz, Webseiten: http://www.vimperk.cz/
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
1 * 1784-1826 i/s Pfarrbezirk, dazu Chinitz-Tettau II
2 * 1826-1843 i/s Pfarrbezirk
3 * 1843-1861 i/s Pfarrbezirk
4 * 1861-1875 i/s Pfarrbezirk
5 * 1875-1897 i/s Pfarrbezirk
6 oo 1786-1847 i/s Pfarrbezirk
7 oo 1848-1909 i/s Pfarrbezirk
8 + 1784-1826 i/s Pfarrbezirk
9 + 1826-1834 i/s Buchwald, Hüttl
+ 1826-1864 i/s Pfarrbezirk
10 + 1864-1908 i/s Pfarrbezirk
Indexbücher (alph. Namensregister):
11 * 1784-1826 Pfarrbezirk
12 * 1826-1861 Pfarrbezirk
13 * 1861-1897 Pfarrbezirk
14 * 1861-1898 Pfarrbezirk
15 oo 1784-1847 Pfarrbezirk
16 oo 1826-1909 Pfarrbezirk
17 + 1826-1864 Pfarrbezirk
18 + 1864-1908 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Außergefild = Kvilda
Antigel = Antigl (Teil der Gemeinde Außergefild, Ort nicht mehr existent)
Bernstein = Bernstein (Teil der Gemeinde Außergefild, nicht mehr existent)
Franzensthal = Františkov (Ort nicht mehr existent)
Goldbrunn = Zlatá Studna (Teil der Gemeinde Innergefild, nicht mehr existent)
Grafenhütte = Hraběcí Hut´ (Teil der Gemeinde Außergefild, nicht mehr existent)
Grandl/Grantl = Korýtko (Teil der Gemeinde Außergefild, nicht mehr existent)
Innergefild = Horská Kvilda
Mader = Modrava
Phillipshütten = Filipova Hut´ (Teil der Geminde Mader)
Preisleiten = Preisleiten (Teil der Gemeinde Stubenbach, nicht mehr existent) - im Archiv Pilsen
Schollenhaid = Schollenheid (Teil der Gemeinde Außergefild, nicht mehr existent)
Wiederbruck = Wiederbruck (Teil der Gemeinde Außergefild, nicht mehr existent)
Waldhäuseln = Lesní Chalupy (nicht mehr existent)
zeitweise:
Buchwald = Bučina
Hüttl, Hüttel = Chaloupky (Teil der Gemeinde Buchwald, Ort nicht mehr existent)
Chinitz-Tettau = Vchynice-Tetov II, Bez. Schüttenhofen, GBez. Bergreichenstein (im Archiv Pilsen)
Winterberg = Vimperk
Prachatitz = Prachatice
Letzte Änderung: 7.August 2011 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.