Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district:
Bischofteinitz
(jetzt: okres Domažlice / Bezirk Taus)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Bischofteinitz (č. Horšovský Týn)
mit Ortschaften: Bischofteinitz, Horschau, Worowitz, Neudorf, Kotzoura, Semeschitz, Podraßnitz, Untermedelzen; zeitweise: Milawetsch, Trebnitz, Wostirschen, Sirb, Pollschitz, Rouden.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Diözese Budweis. Vikariat Bischofteinitz. Matriken ab 1643.
- Trebnitz und Wostirschen gehörten ab 1784 zur Pfarrei Trebnitz
- Sirb, Pollschitz und Rouden: ab 1786 zur Pfarrei Sirb.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.53-77, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 591 *i oo + 1643-1783 Pfarrbezirk
2 592 * oo + 1643-1699 Pfarrbezirk
3 593 * oo + 1654-1699 Pfarrbezirk
4 594 * oo + 1684-1708 Pfarrbezirk
5 595 * oo + 1709-1738 Pfarrbezirk
6 597 *i oo + 1709-1738 Pfarrbezirk
7 598 *i oo + 1739-1770 Pfarrbezirk
8 596 * oo + 1741-1749 Bischofteinitz, Wostirschen, Trebnitz,
Milawetsch, Semeschitz, Boschkau ?
9 599 *i 1770-1784 Pfarrbezirk
10 600 ooi 1770-1784 Pfarrbezirk
11 601 + 1770-1784 i/s Pfarrbezirk
12 4752 *i 1784-1794 i/s Bischofteinitz
13 4753 *i 1784-1794 i/s Pfarrbezirk (ohne Bischofteinitz)
18 4758 * 1795-1810 Bischofteinitz Stadt
19 4759 * 1795-1821 Bischofteinitz Vorstadt
20 4760 * 1795-1822 Pfarrbezirk (ohne Bischofteinitz)
27 4767 * 1805-1825 Bischofteinitz Stadt
28 4768 * 1825-1855 Bischofteinitz Stadt
29 4769 * 1804-1820 Bischofteinitz, Groß-Vorstadt
37 4777 * 1820-1845 Bischofteinitz, Groß-Vorstadt
47 4787 * 1845-1875 Bischofteinitz (Großvorstadt, Pfarrbezirk)
51 4790 * 1856-1887 Bischofteinitz
53 * 1888-1902 Bischofteinitz (neu im Archiv)
30 4770 * 1810-1856 Bischofteinitz-Klostervorstadt
77 * 1811-1911 Bischofteinitz, Klein Vorstadt (neu im Archiv)
31 4771 * 1805-1864 Horschau
32 4772 * 1808-1843 Semeschitz
46 4786 * 1844-1863 Semeschitz
33 4773 * 1808-1863 Untermedelzen
34 4774 * 1808-1863 Worowitz
35 4775 * 1811-1853 Podraßnitz
36 4776 * 1819-1863 Neudorf
38 4778 * 1822-1864 Kotzoura
49 4789 * 1864-1883 Pfarrbezirk
14 4754 ooi 1784-1794 Bischofteinitz
15 4755 ooi 1784-1794 Pfarrbezirk (ohne Bischofteinitz)
21 4761 oo 1795-1844 i/s Bischofteinitz
22 4762 oo 1795-1822 i/s Bischofteinitz
23 4763 oo 1795-1858 i/s Pfarrbezirk (ohne Bischofteinitz)
39 4779 oo 1828-1843 i/s Bischofteinitz
45 4785 oo 1844-1868 i/s Bischofteinitz + Waldorf
54 4260 ooi 1869-1919 Bischofteinitz + Waldorf (neu im Archiv)
1912-1919 Pfarrbezirk
55 4261 ooi 1858-1912 Dörfer (neu im Archiv)
61 oo 1919-1927 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
16 4756 +i 1784-1794 i/s Bischofteinitz
17 4757 + 1784-1794 i/s Pfarrbezirk (ohne Bischofteinitz)
24 4764 + 1795-1811 Bischofteinitz (Stadt, Klein- u. Kloster-Vorstadt)
25 4765 + 1795-1807 Bischofteinitz (Groß-Vorstadt)
40 4780 +i 1807-1849 Bischofteinitz Stadt
41 4781 +i 1807-1849 Bischofteinitz Groß Vorstadt, Mühlhöfen (Waldorf?)
48 4788 + 1850-1879 Bischofteinitz Groß Vorstadt (Pfarrbezirk)
42 4782 +i 1808-1849 Bischofteinitz-Vorstadt
43 4783 +i 1807-1842 Bischofteinitz-Klostervorstadt
58 + 1880-1909 Bischofteinitz, Waldorf (neu im Archiv)
44 4784 + 1820-1886 Semeschitz
59 + 1887-1912 Semeschitz (neu im Archiv)
52 4791 + 1818-1895 Podrasnitz
56 + 1831-1912 Untermedelzen (neu im Archiv)
57 + 1809-1912 Horschau (neu im Archiv)
26 4766 + 1795-1856 Pfarrbezirk (ohne B.T.)
60 +i 1857-1913 Dörfer (neu im Archiv)
Index-Bücher (alph. Namensregister):
50 oo 1795-1868 Pfarrbezirk
62 + 1770-1784 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
63 + 1784-1794 Bischofteinitz-Stadt (Klein-Vorstadt) (neu im Archiv)
64 + 1784-1794 Bischofteinitz-Stadt (Groß Vorstadt) (neu im Archiv)
65 + 1784-1794 Bischofteinitz-Stadt (Kloster-Vorstadt) (neu im Archiv)
66 + 1784-1794 Pfarrbezirk (ohne B.T.) (neu im Archiv)
67 + 1795-1854 Semeschitz (neu im Archiv)
68 + 1795-1854 Untermedelzen
69 + 1795-1854 Podraßnitz
70 + 1795-1854 Horschau
71 + 1795-1854 Neudorf
72 + 1795-? Bischofteinitz-Stadt (Kloster-Vorstadt) (neu im Archiv)
73 * 1795-1803 Bischofteinitz-Stadt (Groß Vorstadt) (neu im Archiv)
74 * 1804-? Bischofteinitz-Stadt (Groß Vorstadt), Waldorf (neu im Archiv)
75 + 1880-1910 Bischofteinitz (neu im Archiv)
76 * + 1795-1856 B.T. Klein Vorstadt, Groß Vorstadt, (neu im Archiv)
Waldorf, Kotzoura, Worowitz
1770-1856 B.T. Kloster-Vorstadt, Semeschitz, Neudorfl,
Podrasnitz, Untermedelzen
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Bischofteinitz = Horšovský Týn
Bischofteinitz Stadt = H.T. město
Bischofteinitz Vorstadt = H.T. předměstí
B.T. Klostervorstadt = H.T. klášterní předměstí
Horschau = Horšov
Semeschitz = Semošice
Untermedelzen = Dolní Metelsko
Worowitz = Borovice
Podrasnitz = Podražnice
Neudorf = Nová Ves
Kotzoura = Kocoura
zeitweise:
Wostirchen = Bozdíš
Trebnitz = Třebnice
Sirb = Srby
Milawetsch = Milavče
Pollschitz = Polžice
Rouden = Roudná (Dorf, zu Sirb gehörend)
Boschkau = Božkovy, Bez. Taus ?
Letzte Änderung: 11.7.2012 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.