Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Dauba
(jetzt: okres Česká Lípa / Bezirk Böhmisch Leipa)
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Borschim/Bořim (č. Bořejov)
mit Ortschaften / with places: Borschim/Bořim, Groß-Blatzen/Großblatzen, Klein-Blatzen/Kleinblatzen, Hauska, Kortschen, Kahlenberg, Dubus, Wilkow, Siertsch, Siertscher Grund; eingegangene Orte: Belsko, Matzgrund, Pallatz, Rowen, Sandberg, Schmiedeberg, Schnellgrund, Schnellhübel; zeitweise: Konradsthal, Neusorge, Kluk (teilw.).
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 6
- Diözese Leitmeritz, Vikariat Hirschberg, jetzt Vikariat Böhmisch Leipa. Pfarrkirche zum hl. Apostel Jakobus d.Ä. 1938: Patron: Josef Šimonek. - Patronatsamt: Hauska. Zur Seelsorge gehörten im Bez. Dauba: Borschim (Pfarrkirche, kirschl. Friedhof, 78 Kath.) - Dubus (1 St., 93 Kath.) - Großblatzen (3/4 St., 172 Kath.) - Hauska (3/4 St., Volksschule 1 Kl., 166 Kath., 2 Akath.) - Kahlenberg (1 St., 66 Kath., 2 Akath.), Kleinblatzen (1 St., 66 Kath.) - Kortschen ( 1 St., Volksschule 1 Kl., 126 Kath.) - Siertsch (1/4 St., Volksschule 1 Kl., 198 Kath.) - Siertscher Grund (1/4 St., 35 Kath.) - Wilkow (1 1/4 St., 85 Kath., 1 Akath.); Seelenzahl: 1.085 Kath., 5 Akath. Matriken seit 1699.
- Ursprünglich Filiale zu Bösig, ab 1681 Filiale zu Kroh, ab 1725 wieder neuerrichtete selbständige Pfarrei.
- Borschim/Bořim mit eingepfarrten Orten: vor 1699 siehe Pfarrei Bösig.
- Konradsthal: gehörte seit 1766 zu Pfarrei Mšeno.
- Neusorge: gehörte seit 1784 (1678 ?) zu Pfarrei Ringelshain.
- Kluk (teilw.): gehörte nach 1777 zu Pfarrei Töschen.
Band Matriken Jahrgänge Pfarrorte
neu alt -Art von/bis
1 BI * oo + 1699-1766 i/s Borschim, Groß-Blatzen, Klein-Blatzen, Hauska,
Belsko, Kortschen, Konradsthal, Matzgrund, Neusorge,
Pallatz, Futschigfelsen, Rowen, Kahlenberg, Sandberg,
Schmiedeberg, Dubus, Wlkow, Schnellgrund, Schnellhübel,
Siertsch, Siertscher Grund
2 BII * oo + 1766-1784 i/s wie Buch 1 (ohne Konradsthal), dazu: Kluk, Haus-Nr. 1,8 (bis 1777)
3 BIII * oo + 1784-1802 Borschim, Klein-Blatzen, Wlkow, Kahlenberg, Seidelberg,
Siertscher Grund
4 BIV *i 1802-1839 Borschim
5 BV *i 1840-1858 Borschim, Siertscher Grund
6 BVI * 1858-1871 Borschim, Siertscher Grund
7 BIV ooi 1802-1843 Borschim
8 BV oo 1848-1892 Borschim, Siertscher Grund
9 IV +i 1802-1847 Borschim
10 V +i 1848-1881 Borschim, Siertscher Grund
11 BIII * oo + 1784-1802 i/s Groß-Blatzen
12 BIV * 1802-1866 Groß-Blatzen, Rowen, Schnellgrund
13 BIV ooi 1802-1861 wie Buch 12
14 +i 1802-1882 wie Buch 12
15 BIII * oo + 1784-1801 i/s Hauska
16 BIV *i 1802-1854 Hauska
17 BV *i 1854-1862 Hauska
18 BIV ooi 1802-1843 Hauska
19 BV ooi 1844-1876 Hauska, Belsko
20 IV +i 1802-1856 Hauska
21 V +i 1856-1877 Hauska, Belsko
22 BIII * oo + 1784-1802 i/s Kortschen
23 BIV *i 1802-1846 Kortschen
24 BV *i 1847-1867 Kortschen
25 BIV ooi 1802-1870 Kortschen
26 +i 1802-1886 Kortschen
27 BIV *i 1802-1867 Kahlenberg
28 BIV ooi 1802-1906 Kahlenberg
29 +i 1802-1909 Kahlenberg
30 BIII * oo + 1784-1802 Dubus
31 BIV *i 1802-1863 Dubus, Pallatz, Kleiblatzen, Matzgrund
32 BIV ooi 1802-1864 Dubus, Pallatz
1802-1867 Kleinblatzen, Matzgrund
33 +i 1802-1885 Dubus, Pallatz, Kleiblatzen, Matzgrund
34 BIV *i 1802-1863 Wilkow
35 +i 1802-1908 Wilkow
36 BIII * oo + 1784-1802 Siertsch
37 BIV *i 1802-1846 Siertsch
1802-1839 Siertscher Grund
38 BV *i 1847-1862 Siertsch
39 BIV ooi 1802-1863 Siertsch
1802-1859 Siertscher Grund
1861-1864 Großblatzen, Rowen
40 IV +i 1802-1855 Siertsch
41 +i 1855-1863 Siertsch
Index-Bücher (alph. Namensregister):
A * oo + 1699-1766 Pfarrbezirk
B * oo + 1766-1784 Pfarrbezirk
C * oo + 1784-1802 Hauska, Groß-Blatzen, Kortschen
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Bořim/Borschim = Bořejov
Groß-Blatzen = Blatce (auch: Großblatzen)
Klein-Blatzen = Blatečky (auch: Kleinblatzen)
Hauska = Houska
Kortschen = Korce
Kahlenberg = Plešivec
Dubus = Tubož
Wilkow = Vlkov
Siertsch = Ždírec
Siertscher Grund = Ždírecký Dul
Dauba = Dubá
Böhmisch Leipa = Česká Lípa
Letzte Änderung: 14-März-2009 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.