Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Braunau
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Braunau (č. Broumov)
mit Ortschaften / with places: Braunau/Stadt, Großdorf (mit Ölberg), Hauptmannsdorf, Rosental, Weckersdorf
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv in Zamrsk.Bemerkungen:
- Pfarrbezirks Braunau: katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul.
- In einigen Bänden finden sich Erklärungen zu den Namen bzw. und zu den besonderen Berufsbezeichnungen der Tuchmacher und den dazugehörigen Gewerben.
- Band 57, Index-Buch der Heiraten: mit Leseerklärung zu den Namen.
(Signatur 13-x)
x Band Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
1 * Pfarrbezirk 1632-1684 i/s
2 * Pfarrbezirk 1685-1729 i/s
3 * Pfarrbezirk 1730-1766 i/s
4 *i Pfarrbezirk 1767-1784 i/s
5 *i Pfarrbezirk 1784-1807 i/s (Braunau nur bis 1791)
30 oo Pfarrbezirk 1632-1759 i/s
31 ooi Pfarrbezirk 1760-1784 i/s
32 ooi Pfarrbezirk 1784-1832 i/s (Braunau nur bis 1803)
42 + Pfarrbezirk 1632-1754
43 + Pfarrbezirk 1746-1784
44 + Pfarrbezirk 1784-1832 (Braunau nur bis 1794)
6 *i Braunau/Stadt 1791-1816 i/s
7 *i Braunau/Stadt 1817-1834 i/s
8 *i Braunau/Stadt 1834-1837 i/s
9 *i Braunau/Stadt 1837-1845 i/s
10 *i Braunau/Stadt 1846-1854 i/s
11 *i Braunau/Stadt 1854-1861 i/s
12 *i Braunau/Stadt 1861-1868 i/s
13 *i Braunau/Stadt 1869-1873 i/s
33 ooi Braunau/Stadt 1804-1836 i/s
34 oo Braunau/Stadt 1836-1864 i/s
35 oo Braunau/Stadt 1864-1877 i/s
45 + Braunau/Stadt 1794-1836
46 +i Braunau/Stadt 1836-1855
47 + Braunau/Stadt 1855-1874
14 *i Hauptmannsdorf 1800-1823
15 * Hauptmannsdorf 1824-1837
16 * Hauptmannsdorf 1837-1843
17 * Hauptmannsdorf 1843-1853
18 * Hauptmannsdorf 1853-1870
36 oo Hauptmannsdorf 1824-1839
37 oo Hauptmannsdorf 1839-1867
48 + Hauptmannsdorf 1821-1840
19 *i Weckersdorf (Krims) 1800-1814
20 *i Weckersdorf (Krims) 1814-1820
21 *i Weckersdorf (Krims) 1821-1832
22 * Weckersdorf (Krims) 1833-1839
23 * Weckersdorf (Krims) 1839-1851
24 * Weckersdorf (Krims) 1851-1863
38 oo Weckersdorf (Krims) 1822-1843
39 oo Weckersdorf (Krims) 1843-1867
49 + Weckersdorf (Krims) 1807-1828
50 + Weckersdorf (Krims) 1829-1849
51 + Weckersdorf (Krims) 1849-1868
25 *i Rosent(h)al 1807-1835
26 *i Rosent(h)al 1835-1844
27 * Rosent(h)al 1844-1863
40 oo Rosent(h)al 1828-1858
52 + Rosent(h)al 1823-1897
28 *i Großdorf mit Ölberg 1808-1838
29 * Großdorf mit Ölberg 1838-1871
41 oo Großdorf mit Ölberg 1833-1859
Index-Bücher (alph. Namensindex):
53 * Index Pfarrbezirk 1632-1766
54 * Index Pfarrbezirk 1767-1851
55 * Index Pfarrbezirk 1852-1879
56 oo Index Pfarrbezirk 1632-1784
57 oo Index Pfarrbezirk 1784-1949
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Braunau = Broumov
Großdorf = Velká Ves
Hauptmannsdorf = Hejtmánkovice
Ölberg = Olivětin
Rosental = Rožmitál
Weckersdorf (Krims) = Křinice
Informationen zum Bezirk Braunau erteilt Frau Roswitha Dietze, VSFF-Forschungsgruppe Braunauer Land.
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.