Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Luditz
(Gerichtsbezirk Buchau)
(jetzt: okres Karlovy Vary/Bezirk Karlsbad)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Buchau (č. Bochov)
mit Ortschaften / with places: Buchau, Deutsch-Kilmes, Lang-Lamnitz mit Federhäuseln, Neuhof, Taschwitz; zeitweise: Sollmus/Solmus, Gabhorn, Tschies.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Vikariat Luditz. Matriken ab 1666. Titel der Pfarrkirche: Hl. Erzengel Michael.
Letzter Pfarrer: Wenzel Wenda, *12.4.1882 in Alt-Sattl, +2.5.1958 in Velden/Vils, wo er
nach der Vertreibung als Seelsorger wirkte.
Die Pfarrei umfaßte im Jahr 1938 folgende Orte (alle im Gerichtsbezirk Buchau): Buchau, Deutsch-Kilmes, Lang-Lamnitz mit der Einschicht Federhäuseln, Neuhof, Taschwitz.
1930 zählte sie 2882 Katholiken und 119 Nichtkatholiken. - Sollmus: bis 1720 wurden die Kirchenbücher dieses Ortes in der Pfarrei Buchau geführt, danach bis Ende 1783 in der Pfarrei Engelhaus, und ab 1784 in der Pfarrei Sollmus.
- Gabhorn mit Tschies: ab 1789 selbständige Pfarrei Gabhorn.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.34-38, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 400 * oo + 1666-1707 Pfarrbezirk
2 498 * oo + 1708-1737 Pfarrbezirk
3 499 * oo + 1738-1772 Pfarrbezirk
4 500,3817 * oo + 1773-1784 Pfarrbezirk
5 3818 * 1785-1794 Pfarrbezirk
8 3820 oo 1784-1794 Pfarrbezirk
10 3822 + 1785-1794 Pfarrbezirk
12 3824 * 1795-1812 Buchau
6 1223 * 1813-1849 Buchau
13 1293 * 1850-1892 Buchau
21 oo 1794-1839 Buchau
9 3821 oo 1840-1868 Buchau
22 1322 oo 1869-1901 Buchau
28 + 1794-1825 Buchau
11 3823 + 1826-1868 Buchau
29 1323 + 1868-1889 Buchau
35 +i 1890-1922 Buchau (neu im Archiv)
14 3825 * 1794-1825 Lang Lamnitz
7 3819 * 1826-1860 Lang Lamnitz
15 1294 * 1861-1901 Lang Lamnitz
23 oo 1795-1844 Lang Lamnitz
24 oo 1844-1903 Lang Lamnitz
30 + 1794-1851 Lang Lamnitz
36 +i 1852-1917 Lang Lamnitz (neu im Archiv)
16 * 1794-1843 Ober Taschwitz
17 * 1843-1893 Ober Taschwitz
25 oo 1794-1865 Ober Taschwitz
(Lücke zwischen 1866-1892 ?)
34 4188 oo 1893-1933 Ober Taschwitz (neu im Archiv)
31 + 1794-1864 Ober Taschwitz
37 4189 +i 1893-1933 Ober Taschwitz (neu im Archiv)
18 * 1794-1831 Deutsch Kilmes
19 * 1832-1886 Deutsch Kilmes
26 oo 1794-1859 Deutsch Kilmes
32 + 1794-1867 Deutsch Kilmes
38 4190 +i 1868-1928 Deutsch kilmes (neu im Archiv)
20 * 1794-1867 Neuhof
27 oo 1794-1893 Neuhof
33 + 1794-1867 Neuhof
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Buchau = Bochov
Lang Lamnitz = Dlouhé Lomnice
Neuhof = Nový Dvůr
Ober Taschwitz = Horní Tašovice
Deutsch Kilmes = Německý Chloumek, jetzt zu Javorná (=Gabhorn)
zeitweise:
Sollmus, Solmus = Žalmanov
Gabhorn = Javorná
Tschies = Číhaná
Luditz = Žlutice
Letzte Änderung: 30.Oktober 2009 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.