Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Dux
(jetzt: okres Teplice / Bezirk Teplitz)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Dux (č. Duchcov)
mit Pfarrorten / with places: Dux, Liptitz; zeitweise: : Ladowitz (bis 1898); Radehäusel (1650-1853); Schlellenken, Sobrusan, Sterbine, Straka, Wschechlab (bis 1669).
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: 36
- Dux: r.k. Dekanalkirche "Maria-Verkündung". Ab 1607 administrierte der Dechant von Dux als Filiale die ehemalige Pfarrei Sobrusan, welche im Jahre 1916 wieder errichtet wurde. Seit 1916 besteht die Pfarrei Dux nur aus Dux und Liptitz.
- Liptitz: Filialkirche "St. Peter und Paul"
- Ladowitz: im Jahre 1898 wird aus dem Pfarrbezirk der Ort Ladowitz ausgepfarrt und eine selbständige Pfarrei Ladowitz errichtet.
- Sobrusan, Schellenken, Sterbine, Straka, Wschechlab: ab 1670 siehe Pfarrei Sobrusan.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.31-33, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * 1647-1703 Dux, Ladowitz, Liptitz, Radehäusl; im Jahre 1647-1650 (Mikrofilm)
oo 1647-1700 auch Orte der Filiale Sobrusan:
* 1608-1669 Sobrusan, Schellenken, Sterbine, Straka, Wschechlab
oo 1607-1669 dtto
(Buch 1 wird nur noch als Mikrofilm ausgeliehen!)
2 II *i ooi +i 1704-1784 Dux-Stadt und Vorstädte, Liptitz, Ladowitz, Radehäusl
3 3 *i 1784-1827 wie Buch 2
4 4 *i 1828-1860 Dux-Stadt und Vorstädte
5 5 *i 1860-1868 Dux-Stadt und Vorstädte
8 VI *i 1868-1874 Dux
9 VII *i 1874-1879 Dux
10 VIII *i 1879-1884 Dux
11 IX *i 1884-1886 Dux
12 X *i 1886-1889 Dux
13 XI *i 1890-1891 Dux
14 XII *i 1891-1893 Dux
15 XIII *i 1893-1896 Dux
16 XIVa *i 1896-1898 Dux
17 XIVb *i 1898-1900 Dux
18 III ooi 1784-1859 Dux-Stadt und Vorstädte
1784-1866 Ladowitz
1784-1869 Liptitz
1784-1839 Radehäusl
19 IV ooi 1860-1881 Dux-Stadt und Vorstädte
20 V ooi 1881-1891 Dux
21 VI ooi 1891-1897 Dux
31 VII ooi 1897-1906 Dux (6.12.-20.3.) (neu im Archiv)
32 8 ooi 1906-1919 Dux (23.4.-24.4.) (neu im Archiv)
6 III +i 1784-1852 Dux-Stadt und Vorstädte
1784-1876 Liptitz
1784-1869 Ladowitz
1784-1853 Radehäusl
7 IV +i 1852-1875 i/s Dux-Stadt
1852-1870 i/s Dux-Vorstädte
22 V +i 1875-1889 Dux
23 VI +i 1890-1900 Dux
33 7 +i 1900-1918 Dux (6.4.-4.4.) (neu im Archiv)
24 III *i 1828-1870 Ladowitz
1828-1871 Liptitz
1828-1855 Radehäusl
25 IV *i 1871-1883 Ladowitz, Liptitz
26 V *i 1883-1889 Ladowitz, Liptitz
27 VI *i 1889-1893 Ladowitz, Liptitz
28 VII * 1893-1897 Ladowitz
1894-1898 Liptitz
29 IV ooi 1866-1892 Ladowitz
1870-1893 Liptitz
30 IV + 1870-1895 Ladowitz
1877-1895 Liptitz
Index-Buch (alph. Namensregister):
A + 1852-1875 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Dux = Duchcov
Ladowitz = Ledvice
Liptitz = Liptice
Radehäusl = ?
zeitweise:
Schellenken = Želenky
Sobrusan = Zabrušany
Sterbine = Štěrbina
Straka = Straky
Wschechlab = Všechlapy
Letzte Änderung: 10-Aug-2005 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.