Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Tetschen
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Eulau (č. Jilové)
mit Ortschaften / with places: Eulau (bei Bodenbach), Gesteinigt, Merzdorf, Riegersdorf, Schneeberg, Steinsdorf; zeitweise: Ohren, Neu Bohmen, Alt Bohmen.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: 69
- In Eulau war in den Jahren 1579-1628 eine protestantische Pfarrei, dann eine Filiale zu Königswald. Seit 1682 wurde die Pfarrei durch einen Kaplan aus Königswald versorgt, seit 1774 wirkte er hier ständig. 1832 wurde eine Lokalie errichtet und 1849 eine selbständige Pfarrei. Die Expositur von Eulau administrierte bis 1788 auch die Filiale in Ohren.
- Eulau: 1628-1650 gehörte es zu Pfarrei Tetschen.
- Schneeberg: 1654-1784 zu Pfarrei Königswald.
Band Matriken Jahrgänge Pfarrorte
neu alt -Art von/bis
1 Iaa * 1669-1712 Eulau, Gesteinigt, Riegersdorf, Merzdorf,
Ohren, Neu- und Alt-Bohmen
2 Ibb oo + 1669-1712 wie Buch 1)
3 Iab * 1713-1784 Eulau, Gesteinigt, Riegersdorf, Merzdorf,
Ohren, Neu-Bohmen
4 Iab oo 1713-1784 wie Buch 3)
5 Iab + 1713-1784 wie Buch 3)
6 II *i 1784-1829 Eulau
7 III *i 1829-1852 Eulau
8 IV *i 1852-1862 Eulau
31 V *i 1862-1875 i/s Eulau (Index ab 1870)
32 VI *i 1875-1893 i/s Eulau
33 VII *i 1893-1902 Eulau
9 II oo 1784-1857 Eulau
34 III ooi 1858-1895 i/s Eulau (Index ab 1870)
44 IV ooi 1895-1914 i/s Eulau (13.7.-12.10.)
10 II +i 1784-1868 Eulau
45 III +i 1869-1910 Eulau (17.1.-9.12.)
11 II *i 1784-1842 Gesteinigt
12 III *i 1843-1859 Gesteinigt
13 IV *i 1859-1872 Gesteinigt
35 V *i 1873-1900 i/s Gesteinigt
14 II oo 1784-1862 Gesteinigt
15 II +i 1785-1886 Gesteinigt
16 II *i 1785-1830 Merzdorf
17 III *i 1830-1859 Merzdorf
18 IV *i 1859-1872 Merzdorf
36 V *i 1872-1897 i/s Merzdorf
19 II oo 1785-1871 Merzdorf
37 III ooi 1871-1904 i/s Merzdorf
20 II +i 1784-1870 Merzdorf
46 III +i 1870-1923 Merzdorf (7.7.-23.12.)
21 II *i 1784-1844 Riegersdorf, Steinsdorf (bis 1836)
22 III *i 1845-1865 Riegersdorf
38 IV *i 1866-1895 i/s Riegersdorf (Index ab 1870)
23 II oo 1784-1866 Riegersdorf, Steinsdorf (bis 1836)
39 III ooi 1867-1898 i/s Riegersdorf (Index ab 1870)
24 II +i 1784-1878 Riegersdorf
25 I *i 1836-1865 Steinsdorf
40 I ooi 1839-1886 Steinsdorf (Index ab 1870)
41 I +i 1836-1892 Steinsdorf
26 II *i 1784-1822 Schneeberg
27 III *i 1823-1854 Schneeberg
28 IV *i 1855-1863 Schneeberg
42 V *i 1863-1887 i/s Schneeberg (Index ab 1870)
29 II oo 1784-1858 Schneeberg
43 III ooi 1859-1896 i/s Schneeberg (Index ab 1870)
30 II +i 1784-1850 Schneeberg
Index-Bücher: (alph. Namensregister)
A * 1870-1938 Pfarrbezirk
B oo 1870-1896 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Eulau = Jílové
Gesteinigt = Kamenná
Merzdorf = Martineves
Riegersdorf = Modrá
Schneeberg = Sněžník
Steinsdorf = Kamenec
zeitweise:
Ohren = Javory
Neu Bohmen = Nová Bohyně
Alt Bohmen = Stará Bohyně
Tetschen = Děčín
Letzte Änderung: 15-Apr-2006 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.