Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Nikolsburg
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Feldsberg (č. Valtice)
mit Ortschaften / with places: Feldsberg, Bischofswarth; zeitweise: Garschönthal, Katzelsdorf, Reinthal, Herrnbaumgarten, Bernhardsthal.
Aufbewahrungsort: Mährisches Landesarchiv in Brünn.Bemerkungen:
- Feldsberg: eigene Pfarre seit 1250, eigene Matriken seit 1671.
Die Matriken jüngeren Ursprungs, welche noch nicht im Archiv sind, befinden sich am Standesamt in Valtice (Feldsberg) - Adresse siehe weiter unten. - Bischofswarth: gehörte zu Pfarrei Feldsberg seit 1784;
frühere Mutterpfarrei: Unter-Themenau.
Die Matriken jüngeren Ursprungs, welche noch nicht im Archiv sind, befinden sich am Standesamt in Lednice (Eisgrub):
Obecní úřad Lednice, Matrika, Zámecké nám. 68, CZ-691 44 Lednice, Tel. +420/519 340 330, email: kancelar@lednice.cz - Garschöntal:
Kirchenrechtlich hat Garschönthal zu Falkenstein, Drasenhofen und Schrattenberg gehört,
wobei es mehrmals hin und her ging (alle Orte in Niederösterreich).
Erst ab 1926 wurde Garschönthal zu Pfarrei Feldsberg eingepfarrt;
die frühere Mutterpfarrei war Schrattenberg in Niederösterreich.
Die hier angegebenen Matriken sind Teile der zu Schrattenberg gehörenden Kirchenbücher,
die als eigenständige Bücher vom Pfarrer in Schrattenberg geführt wurden.
Die Matriken jüngeren Ursprungs, welche noch nicht im Archiv sind, befinden sich am Standesamt in Valtice (Feldsberg):
Městský úřad Valtice, Matrika, Nam. Svobody 21, CZ-691 42 Valtice, Tel. +420/519 301 400, email: matrika@radnice-valtice.cz - Katzelsdorf, Reinthal, Herrnbaumgarten, Bernhardsthal: diese Orte liegen in Niederösterreich.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
3473 * oo + 1615-1622 Feldsberg, Katzelsdorf (Kaylstorf), Bischofswarth (S. 177),
Garschönthal (S. 371), Reinthal (S. 400), Herrnbaumgarten (S. 403)
3474 * oo + 1623-1635 Feldsberg, Katzelsdorf, Bischofswarth, Garschönthal
3475 * 1641-1642 Katzelsdorf
* 1641-1648 Feldsberg
3512 oo 1641-1650 Feldsberg
+ 1641-1654 Katzelsdorf
3476 * 1649-1656 Feldsberg
oo 1650-1656 Katzelsdorf
+ 1655-1656 Reinthal, Garschönthal, Bischofswarth, Bernhardsthal
3477 * oo + 1656-1661 Feldsberg, Katzelsdorf
3478 * oo 1662-1670 Feldsberg, Katzelsdorf
3479 * 1671-1674 Feldsberg
* 1691-1699
3480 * 1674-1691 Feldsberg, Katzelsdorf
3481 * 1700-1731 Feldsberg
3482 * 1732-1756 Feldsberg
3483 * 1757-1784 Feldsberg
3513 oo 1671-1699 Feldsberg, Katzelsdorf
3514 oo 1700-1724 Feldsberg, Garschönthal, Bischofswarth, Katzelsdorf
3515 oo 1725-1784 Feldsberg, Katzelsdorf, Garschönthal, Bischofswarth
3528 + 1671-1699 Feldsberg
3529 + 1700-1729 Feldsberg
3530 + 1730-1784 Feldsberg
3484 * 1784-1804 Feldsberg
3485 * 1804-1815 Feldsberg
* 1804-1822 Bischofswarth
3486 * 1816-1836 Feldsberg
3487 * 1837-1855 Feldsberg
3488 * 1856-1877 Feldsberg
3489 * 1878-1892 Feldsberg
3490 * 1893-1898 Feldsberg
3491 * 1899-1906 Feldsberg
3492 * 1907-1917 Feldsberg (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3493 * 1918-1931 Feldsberg (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3494 * 1932-1939 Feldsberg (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3495 * 1940-1942 Feldsberg (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3496 * 1943-1947 Feldsberg (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3497 * 1948-1949 Feldsberg (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3516 oo 1784-1804 Feldsberg
oo 1784-1822 Bischofswarth
3517 oo 1805-1857 Feldsberg
3518 oo 1858-1898 Feldsberg
3519 oo 1899-1917 Feldsberg
3520 oo 1918-1930 Feldsberg
3521 oo 1931-1947 Feldsberg (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3522 oo 1948-1949 Feldsberg (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3531 + 1784-1800 Feldsberg
+ 1784-1807 Bischofswarth
3532 + 1800-1813 Feldsberg
3533 + 1814-1872 Feldsberg
3534 + 1873-1898 Feldsberg
3535 + 1899-1913 Feldsberg
3536 + 1914-1931 Feldsberg
3537 + 1932-1949 Feldsberg (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3498 * 1823-1834 Bischofswarth
3499 * 1835-1863 Bischofswarth
3500 * 1864-1893 Bischofswarth
3501 * 1894-1898 Bischofswarth
3502 * 1899-1909 Bischofswarth (Matrik in Eisgrub/Lednice)
3503 * 1910-1927 Bischofswarth (Matrik in Eisgrub/Lednice)
3504 * 1928-1945 Bischofswarth (Matrik in Eisgrub/Lednice)
3505 * 1945-1949 Bischofswarth (Matrik in Eisgrub/Lednice)
3523 oo 1823-1867 Bischofswarth
3524 oo 1868-1898 Bischofswarth
3525 oo 1899-1945 Bischofswarth (Matrik in Eisgrub/Lednice)
3526 oo 1945-1949 Bischofswarth (Matrik in Eisgrub/Lednice)
3538 + 1808-1827 Bischofswarth
3539 + 1828-1889 Bischofswarth
3540 + 1890-1898 Bischofswarth
3541 + 1899-1946 Bischofswarth (Matrik in Eisgrub/Lednice)
3542 + 1946-1949 Bischofswarth (Matrik in Eisgrub/Lednice)
3506 * 1823-1869 Garschönthal
3507 * 1870-1884 Garschönthal (bereits verfilmt)
3508 * 1885-1898 Garschönthal (bereits verfilmt)
3509 * 1899-1917 Garschönthal (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3510 * 1918-1934 Garschönthal (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3511 * 1935-1949 Garschönthal (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3527 oo 1899-1926 Garschönthal
3527a oo 1927-1949 Garschönthal (Matrik in Feldsberg/Valtice)
3543 + 1899-1926 Garschönthal
3544 + 1927-1949 Garschönthal (Matrik in Feldsberg/Valtice)
Index-Bücher (alph. Namensregister):
3545 * 1615-1699R Feldsberg, Katzelsdorf
3546 * 1700-1731R dito
3547 * 1732-1756R dito
3548 * 1946-1949R Bischofswarth (in Eisgrub/Lednice)
3549 oo 1946-1949R Bischofswarth (in Eisgrub/Lednice)
3550 + 1800-1845R Feldsberg
+ 1808-1845R Bischofswarth
3551 + 1946-1949R Bischofswarth (in Eisgrub/Lednice)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Feldsberg = Valtice
Bischofswarth = Hlohoves, Bez. Göding
Garschöntal = heute Úvaly, nach Feldsberg eingemeindet
zeitweise:
Katzelsdorf = in NÖ
Reinthal = in NÖ
Herrnbaumgarten = in NÖ
Bernhardsthal = in NÖ
Nikolsburg = Mikulov
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht durch Herbert Jordan.
Letzte Änderung: 21-Juli-2007 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.