Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Plan (Gerichtsbezirk Weseritz)
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Ober-Gosolup, Gosolup (č. Horní Kozolupy)
mit Ortschaften / with places: Ober Gosolup (auch: Gosolup, Ober Kozolup) mit den Einschichten Straßenhäuseln und Welzkahäuseln, Mariafels, Strahof, Utzin, Zebau; Eisenhüttel, Wikau; zeitweise: Wolfersdorf.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Vikariat Plan. Matriken ab 1652. Titel der Pfarrkirche: Hl.Ap. Petrus und Paulus, der Kirche
in Mariafels: Hl. Laurentius, der Kirche in Eisenhüttel: Mariä Geburt, der Kapelle in Wikau: Mariä Geburt.
Letzter Pfarrer: Alfred Groß. *14.11.1895 in Alberndorf, +14.10.1956; Kaplan: Karl Schmidt, *15.6.1903 in Duppau.
1838 umfaßte die Pfarrei folgende Orte:
- im Gerichtsbezirk Weseritz: Ober-Gosolup mit den Einschichten Straßenhäuseln und Welzkahäuseln, Mariafels, Strahof, Utzin, Zebau;
- im Bezirk Mies: Eisenhüttel, Wikau.
1930 zählte sie 1723 Katholiken und 12 Nichtkatholiken. - Wolfersdorf: gehörte zu Pfarrei Ober-Gosolup nur bis 1792, danach zu Pfarrei Tschernoschin.
- Mariafels: vereinzelt finden sich auch Einträge bei der Pfarrei Tschernoschin.
- Wikau: das Haus Nr.41 gehörte zu Pfarrei Tschernoschin.
Band Film Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
1 SM72 * oo + Pfarrbezirk 1652-1684
2 SM2204 * Pfarrbezirk und Lohm 1683-1749
3 SM2205 * Pfarrbezirk 1750-1792
4 SM2206 + Pfarrbezirk 1762-1792
5 SM2207 * oo + Ober Gosolup 1793-1851
6 SM2208 * oo + Ober Gosolup 1839-1859
13 SM2215 * oo + Zebau 1793-1851
7 SM2209 * oo + Zebau 1837-1876
18 * Zebau 1869-1901
8 SM2210 * oo + Eisenhüttl 1793-1869
9 SM2211 * oo + Mariafels 1793-1849
10 SM2212 * oo + Mariafels 1837-1887
19 * oo + Utzin 1793-1920
11 SM2213 * oo + Strahof 1793-1869
12 SM2214 * oo + Wikau 1793-1858
20 * oo + Wikau 1849-1891
Index-Bücher (alph. Namensregister):
14 Index * Pfarrbezirk 1793-1857
15 Index + Pfarrbezirk 1793-1845
16 Index oo Pfarrbezirk 1793-1845
Militär-Matriken:
17 SM2705 * oo + Wikau, Zebau, 1842-1871 nur Militär
Ober Gosolup,
Wolfersdorf, Mariafels,
Eisenhüttl
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Ober-Gosolup = Horní Kozolupy
(auch Gosolup, Ober Gosolup, Ober Kozolup)
Eisenhüttel = Záchlumí, Bez. Mies
Mariafels = Slavice
Strahof = ?
Utzin = Očín
Wikau = Vichov, Bez. Mies
Wolfersdorf = Olbranov, Bez. Plan
Zebau = Čebiv
Weseritz = Bezdružice
Plan = Planá
(Plan bei Marienbad = Planá u Mariánských Lázní)
Letzte Änderung: 26-Nov-2002 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.