Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district:
Schüttenhofen (Gerichtsbezirk Hartmanitz)
(jetzt okres Klatovy / Bezirk Klattau)
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Gutwasser (č. Dobrá Voda)
mit Ortschaften / with places: Gutwasser, Karlhof, Holzschlag, Hurka, Scherlhof, Frauenthal, Babylon, Zusch, Stadln, Einöd, Ebene, Glaserwald; zeitweise: Stubenbach, Bockhaus, Haal.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Zur Geschichte: Der Ort verdankt seine Entstehung der Verehrung des Eremiten Gunther (+ 09.10.1045),
der die letzten Jahre seines Lebens hier in seiner Klause zubrachte.
Vor 1617 lebte der Ritter Georg Czejka von Olbramovitz als Einsiedler dort
und erbaute eine Kapelle. 1706 ließ Baron Freiher Franz Karl von Villani,
Herr auf dem Gut Kundratitz, an Stelle der Kapelle eine steinerne Kirche errichten,
die am 19.10.1735 zur Pfarrkirche erhoben wurde. Im 18. Jahrhundert war Gutwasser ein
blühender Wallfahrtsort. Im Mirakelbuch sind in der Zeit von 1737 bis 1782
165 Wunderheilungen des hl. Gunther vermerkt.
Gutwasser war politisch in 2 Anteile geteilt: 1. Anteil (Dorf) gehörte zu Hartmanitz, 2.Anteil (Weiler) gehörte zu Kundratitz. - Vorpfarren: Unterreichenstein (Matriken ab 1686) und Pfarrei Sankt Maurenzen (Matriken ab 1661).
- Stubenbach: ab 1786 selbständige Pfarrei Stubenbach.
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 2348 * oo + 1734-1765 i/s Pfarrbezirk
2 2349 * oo + 1766-1783 i/s Pfarrbezirk (hier auch Geburten Stubenbach)
3 2350 * 1784-1797 i/s Pfarrbezirk
4 2351 * 1797-1864 i/s Gutwasser
5 2352 * 1786-1825 i/s Pfarrbezirk
6 2353 * 1826-1855 i/s Bockhaus, Haal
7 2354 * 1856-1866 Pfarrbezirk
17 * 1867-1890 Pfarrbezirk
8 2355 oo 1784-1795 i/s Pfarrbezirk
9 2356 oo 1786-1859 i/s Pfarrbezirk
10 2357 oo 1795-1853 i/s Pfarrbezirk
18 oo 1860-1906 i/s Pfarrbezirk
11 2358 + 1784-1796 i/s Pfarrbezirk
12 2359 + 1798-1854 i/s Gutwasser, Hartmanitz, Hurkenthal
13 2360 + 1787-1859 i/s Pfarrbezirk
Indexbücher (alph. Namensregister):
14 * + 1736-1790 Pfarrbezirk
15 * 1786-1859 Pfarrbezirk (unvollständig, nur Buchstaben A-H)
16 * 1786-1859 Pfarrbezirk
19 oo 1786-1903 Pfarrbezirk
20 oo 1786-1903 Pfarrbezirk (jüngere Abschrift des Indexbuches 19)
21 + 1786-1904 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Gutwasser = Dobrá Voda (Ort aufgelassen)
Karlhof = ?
Holzschlag = jetzt: Paseka, Weiler
Hurkenthal = Hůrka, zu Stadln (Ort aufgelassen)
Scherlhof = ?
Frauenthal = ?
Babylon = Babylon (Ort aufgelassen)
Zusch = jetzt: Souš
Stadln = Stodůlky (Ort aufgelassen)
Einöd = jetzt: Pustina, Weiler
Ebene = jetzt: Rovina (Ort aufgelassen)
Glaserwald = ? (Ort aufgelassen)
Bockhaus = ?
Haal = ?
Hartmanitz = Hartmanice
Schüttenhofen = Sušice
Webseite erstellt von D.Selig, Daten eingereicht von Frau Anne Horn-Braehmer, Email: horn-braehmer_at_kabelmail.de, die in Gutwasser und Stubenbach forscht.
Letzte Änderung: 28.8.2010 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.