Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district:
Schluckenau (Gerichtsbezirk Hainspach)
(jetzt: okres Děčín / Bezirk Tetschen)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Hainspach (č. Hanšpach, jetzt: Lipová)
mit Ortschaften / with places: Hainspach (auch: Hainspach Markt), Neuhainspach (auch: Hainspach Dorf), Röhrsdorf, Ludwigsdörfel; zeitweise: Hilgersdorf.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 90
- Matriken ab 1655/1656/1665. Titel der Pfarrkirche: St. Simon und Judas Thaddäus.
- Lobendau: gehörte bis 1674 zur Pfarrei Hainspach, danach selbständige Pfarrei Lobendau.
- Schönau: gehörte vor 1667 bis 1782 zur Pfarrei Hainspach, danach selbständige Pfarrei Schönau.
- Hilgersdorf: ab 1760 siehe Pfarrei Lobendau.
- Alle Einträge des Buches I und teilw. des Buches II (bis 1702) sind in der Datenbank für Nordböhmisches Niederland eingetragen; wenden Sie sich bitte an den VSFF-Betreuer für Nordböhmisches Niederland. Zum Buch 1 wurde ein Index herausgegeben: Index der Taufen, Heiraten und Begräbnisse, Jahresheft 1994 der Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher, VSFF e.V. Regensburg; bearbeitet von Rainer Maaz.
- Die Matriken, Archiv Sign.-Nr.Nr.38-40 und Indexbuch D, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * 1655-1668 i/s Hainspach, Röhrsdorf, vereinzelt: Hilgersdorf
(die Jahre 1669-1671 fehlen)
* 1672-1695 i/s (798 Taufen sind in der Datenbenk NbNl erfasst)
oo 1656-1659 i/s (die Jahre 1660-1664 fehlen)
oo 1665-1668 i/s (die Jahre 1669-1671 fehlen)
oo 1672-1695 i/s (186 Heiraten sind in der Datenbenk NbNl erfasst)
+ 1665-1668 i/s (die Jahre 1669-1671 fehlen)
+ 1672-1695 i/s (38 Sterbefälle sind in der Datenbenk NbNl erfasst)
(siehe unter Bemerkungen oben - Stand der Bearbeitung)
2 II * oo + 1696-1735 Hainspach, Röhrsdorf
3 III * oo + 1736-1770 Hainspach, Röhrsdorf
4 IVd * oo + 1771-1784 Hainspach, Röhrsdorf, Ludwigsdörfel
5 V A * 1784-1787 i/s Hainspach, Röhrsdorf, Ludwigsdörfel
* 1786-1804 i/s Hainspach-Dorf (Neu-Hainspach)
6 I oo 1784-1787 i/s Hainspach, Röhrsdorf, Ludwigsdörfel
1783-1837 i/s Hainspach-Dorf
7 A + 1784-1787 i/s Hainspach, Röhrsdorf, Ludwigsdörfel
1788-1824 i/s Hainspach-Dorf
8 VIII * 1805-1824 i/s Neuhainspach
9 X E * 1825-1845 i/s Neuhainspach
10 XI F * 1845-1855 i/s Neuhainspach
11 XIII * 1856-1862 i/s Neuhainspach
12 XIV * 1862-1874 i/s Neuhainspach
1875-1880 i/s Neuhainspach und Hainspach Markt
13 XV * 1881-1903 i/s Hainspach
14 IV oo 1838-1863 i/s Neuhainspach
38 V J oo 1863-1875 i/s Hainspach-Dorf (Neuhainspach) (neu im Archiv)
oo 1875-1916 Hainspach-Dorf und Hainspach Markt
41 oo 1916-1927 Haispach (15.5.-12.9.)
15 E + 1825-1879 i/s Neuhainspach
16 VIB * 1788-1804 i/s Hainspach Stadt (Hainspach Markt)
17 VIIF * 1805-1820 i/s Hainspach Markt
18 IXK * 1821-1855 i/s Hainspach Markt
19 L * 1855-1874 i/s Hainspach Markt
20 IIB oo 1788-1825 i/s Hainspach Markt
21 E oo 1825-1875 i/s Hainspach Markt (ab 1875 siehe Band 38)
22 B + 1788-1822 i/s Hainspach Markt
23 C + 1823-1879 i/s Hainspach Markt
39 EI + 1865-1923 i/s Hainspach Markt (neu im Archiv)
1879-1913 Hainspach-Stadt und Dorf
24 R VI * 1788-1804 i/s Röhrsdorf
25 VII * 1805-1824 i/s Röhrsdorf
26 VIII * 1825-1849 i/s Röhrsdorf
27 IX * 1850-1900 i/s Röhrsdorf
28 R-F oo 1788-1825 i/s Röhrsdorf
29 R-G oo 1825-1898 i/s Röhrsdorf
30 R-F + 1788-1815 i/s Röhrsdorf
31 R-G + 1816-1854 i/s Röhrsdorf
32 VI * 1788-1804 i/s Ludwigsdörfel
33 VII * 1805-1831 i/s Ludwigsdörfel
34 VIII * 1831-1885 i/s Ludwigsdörfel
35 L-F oo 1788-1860 i/s Ludwigsdörfel
40 L-G oo 1861-1928 i/s Ludwigsdörfel (14.10-19.5.) (neu im Archiv)
36 L-F + 1788-1817 i/s Ludwigsdörfel
37 L-G + 1818-1928 i/s Ludwigsdörfel
Index-Bücher (alph. Namensregister):
D * 1655-1695 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
oo 1656-1695
+ 1665-1695
A * 1784-1919 Pfarrbezirk
B oo 1784-1918 Pfarrbezirk
C + 1784-1918 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Hainspach = Haňšpach, jetzt: Lipová
(auch: Hainspach Markt, č. Haňšpach Městys, Markt, zu Hainspach, 631 Ew., davon 606 d.)
Neuhainspach = Haňšpach Ves, jetzt: Lipová Ves
(auch: Hainspach Dorf, zu Hainspach gehörend, 2339 Ew., davon 2276 d.)
+ Ludwigsdörfel = Ludvikovičky (Ort nicht mehr existent)
Röhrsdorf = jetzt: Liščí
zeitweise:
Hilgersdorf = jetzt: Severní
Schluckenau = Šluknov
Hilfe bei Familienforschung siehe VSFF-Forschungsgruppe Nordböhmisches Niederland. - Nordböhmisches Niederland (NbNl: Rumburg - Schluckenau - Warnsdorf); Datenbank und Forschungsgebiet werden betreut von Rainer Maaz, Email: maaz.fulda_at_t-online.de)
Letzte Änderung: 15.Februar 2008 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.