Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Brüx
(jetzt: okres Most / Bezirk Brüx)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Hawran (č. Havraň)
mit Ortschaften / with places: Hawran, Koppertsch, Lischnitz, Morawes, Nemelkau, Sabnitz.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: 40
- Alte Pfarrei, errichtet vor dem Jahre 1300. 1938: Vikariat Brüx, Diözese Leitmeritz.
Pfarrkirche: St. Laurenz, Mart. Patron: Stadtgemeinde Brüx.
Zur Seelsorge gehörten im Bezirk Brüx: Hawran (Pfarrkirche, Volksschule 3 Kl., 717 Einwohner) -
Koppertsch (1/2 St., 233 Ew.) - Lischnitz (3/4 St., mit einer Schloßkapelle zum Hl. Johann
von Nepomuk, VOlksschule 2 Kl., 318 Ew.) - Morawes (1/2 St., 153 Ew.) -
Nemelkau (1/2 St., 165 Ew.) - Sabnitz (1/2 St., 199 Ew.) - Alle Orte haben
einen gemeinschaftlichen Friedhof in Hawran. Seelenzahl: 1.760 Katholiken, 25 Akatholiken.
Matriken ab 1674 vollständig.
Der Zustand der Wege zur Pfarrkirche bei Schnee und Regen sehr hinderlich. - Sabnitz: die Heiratsmatrik 1856-1940 wurde mikroverfilmt und kann bei der Zentralstelle für Genealogie in Leipzig (DZfG) oder bei den Genealogischen Forschungsstellen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (LDS/FHC) eingesehen werden, siehe Mikroverfilmte Kirchenbücher der kath. Pfarrei Hawran, Pfarrort Sabnitz.
- Neu 2008: Die Matriken von Hawran wurden von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage fotografiert (mit Digitalkamera); siehe dazu Informationen bei Archiv Leitmeritz/Litoměřice.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * oo + 1674-1734 Sabnitz, Kopertsch, Morawes, Hawran,
Nemelkau, Lischnitz
2 II * 1735-1784 Orte wie Buch 1
16 III * 1761-1784 Orte wie Buch 1
* 1784-1879 nur Hawran
17 oo 1735-1784 Pfarrbezirk
oo 1784-1901 nur Hawran
3 II + 1735-1834 Pfarrbezirk
4 I * 1784-1826 Koppertsch
18 II * 1826-1883 Koppertsch
5 I oo 1784-1849 Koppertsch
6 I + 1784-1857 Koppertsch
7 I * 1784-1829 Lischnitz
19 II * 1830-1880 Lischnitz
8 I oo 1784-1853 Lischnitz
9 I + 1784-1857 Lischnitz
10 I * 1784-1833 Morawes
20 II * 1832-1892 Morawes
11 I oo 1784-1864 Morawes
12 I + 1784-1871 Morawes
13 I * 1784-1856 Nemelkau
21 I oo 1785-1884 Nemelkau
22 I + 1784-1885 Nemelkau
14 I * 1784-1845 Sabnitz
15 I oo 1785-1853 Sabnitz (Nachfolgematrik 1856-1940 verfilmt, s.Bem.oben)
23 I + 1784-1877 Sabnitz
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Hawran = Havraň
Koppertsch = Koporeč, zu Lischnitz
Lischnitz = Líšnice
Morawes = Moravěves
Nemelkau = Nemilkov
Sabnitz = Saběnice
Brüx = Most
Letzte Änderung: 20-Okt-2001 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.