Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Tetschen (Gerichtsbezirk Bensen)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Höflitz (č. Jedlka)
mit Ortschaften /with places: Höflitz, Groß-Wöhlen (auch: Groß Wehlen, Großwöhlen), Klein-Wöhlen (auch: Klein Wehlen, Kleinwöhlen), Zautig.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: 66
- Diözese Leitmeritz, Vikariat Tetschen. Sehr alte Pfarrei, errichtet 1234.
Pfarrkirche zur hl. Mutter Anna. Seit 1628 Kommensdatkirche von Bensen,
als selbständige Pfarrei wiedererrichtet 1675.
1938: Patron: Stadtgemeinde Bensen. Exkurr.-Administrator: Ferdinand Klinger, *30.5.1910 in Neuehrenberg.
Zur Seelsorge gehörten die Orte (alle im Bez. Tetschen, GBez. Bensen):
Höflitz (Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Anna, Volksschule 3 Kl., 300 Kath., 86 Akath.) -
Großwöhlen (4km, Kapelle zur Heimsuchung Mariä, Volksschule 2 Kl., 527 Kath., 39 Akath.) -
Kleinwöhlen (2km, 370 Kath., 71 Akath.) - Zautig (1.5km, 202 Kath., 45 Akath.).
Seelenzahl: 1.399 Katholiken, 241 Akatholiken. Matriken seit 1672.
Zugang zur Mutterkirche aus den Ortschaften Groß- und Kleinwöhlen weges des Berges beschwerlich. - Höflitz: zu Pfarrei Höflitz gehörten alle Häuser mit Ausnahme von 4 Häusern, die zu Pfarrei Neschwitz gehörten.
- Groß-Wöhlen: zu Pfarrei Höflitz gehörten alle Häuser mit Ausnahme von 4 Häusern, die zu Pfarrei Neschwitz gehörten.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1) III B * + 1672-1705 Höflitz, Zautig, Klein-Wöhlen
oo 1672-1705 Höflitz, Zautig, Klein-Wöhlen, Groß-Wöhlen
2) III a *i +i 1672-1705 Groß-Wöhlen
3) I a * oo + 1706-1759 Höflitz, Zautig, Klein-Wöhlen, Groß-Wöhlen
4) II *i 1760-1794 Höflitz, Zautig, Klein-Wöhlen, Groß-W&öhlen
1794-1813 Groß-Wöhlen
5) III ooi 1760-1794 Höflitz, Zautig, Klein-Wöhlen, Groß-Wöhlen
1794-1848 Groß-Wöhlen
6) IV +i 1760-1794 Höflitz, Zautig, Klein-Wöhlen, Groß-Wöhlen
1794-1846 Groß-Wöhlen
20) *i 1795-1848 Höflitz
ooi 1796-1875
+i 1794-1883
21) VII *i 1849-1877 Höflitz
22) VIII *i 1877-1903 Höflitz
7) III *i 1813-1838 Groß-Wöhlen
8) IV *i 1839-1860 Groß-Wöhlen
23) V *i 1860-1872 Groß-Wöhlen
24) VI *i 1873-1890 Groß-Wöhlen
9) IV ooi 1849-1869 Groß-Wöhlen
25) V ooi 1870-1897 Groß-Wöhlen
26) V +i 1837-1883 Groß-Wöhlen
10) XIV *i 1795-1829 Klein-Wöhlen
11) VI *i 1829-1859 Klein-Wöhlen
12) XII *i 1859-1868 Klein-Wöhlen
13) XIII *i 1868-1883 Klein-Wöhlen
14) XV ooi 1794-1858 Klein-Wöhlen
15) XII ooi 1859-1894 Klein-Wöhlen
16) XIII +i 1794-1854 Klein-Wöhlen
27) IX +i 1855-1885 Klein-Wöhlen
17) XVI *i 1794-1837 Zautig
ooi 1794-1869
+i 1794-1866
28) VIII *i 1838-1871 Zautig
29) IX *i 1872-1901 Zautig
31) XIV ooi 1870-1918 Zautig (9.5.-19.10.) (neu im Archiv)
30) XI +i 1867-1893 Zautig
19) oo 1809-1835 Pfarrbezirk (makulář = handschriftliche Verzeichnung ins unreine)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Höflitz = Jedlka, zu Klein Wehlen
Groß-Wöhlen = Velká Veleň (auch: Großwöhlen, Groß Wehlen)
Klein-Wöhlen = Malá Veleň (auch: Kleinwöhlen, Klein Wehlen)
Zautig = Soutěsky, zu Klein Wehlen
Bensen = Benešov nad Ploučnicí
Tetschen = Děčín
Webseite erstellt von R. Bürgermeister, Mitglied der VSFF-Forschungsgruppe Niemes.
Letzte Änderung: 19-Juni-2008 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.