Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Hohenelbe
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Hohenelbe (č. Vrchlabí)
mit Ortschaften / with places: Hohenelbe, Nieder- und Ober-Hohenelbe, Fuchsberg, Hackeldorf, Harta, Krausebauden, Mönchsdorf, Ochsengraben, Pelsdorf, Schreibendorf.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Zamrsk.Bemerkungen:
- Spindelmühle mit eingepfarrten Orten: ab 1793 siehe: Pfarrei Spindlermühle.
- Herr Horst Erben hat Auswertungen vieler der Kirchenbücher gemacht,
außerdem des Gerichtsbuches Hohenelbe von 1587 (Archiv Trautenau) und
einiger der Schöffenbücher (Archiv Zamrsk).
Siehe auch: Liste der Grundbücher, Kontraktenbücher, usw., im Archiv Trautenau. - Eine neue und aktuelle Version dieses Verzeichnisses in pdf-Format von Herrn Elmo Häufle (Mitarbeiter von Herr Horst Erben) siehe: Zamrsk-Matriken-Hohenelbe.pdf.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu Tom von/bis
177-1 * oo 1653-1691 Pfarrbezirk
2 * 1672-1697 Pfarrbezirk
3 C * 1690-1715 Pfarrbezirk
4 D * 1716-1731 i/s Pfarrbezirk
5 E * 1732-1753 i/s Pfarrbezirk
6 F * 1753-1766 i/s Pfarrbezirk
7 G *i 1767-1794 i/s Pfarrbezirk
8 *i 1784-1822 i/s Pfarrbezirk
9 *i 1784-1824 i/s Nieder-, Ober-Hohenelbe
10 L *i 1795-1824 Hohenelbe
11 * 1813-1836 Harta
12 P *i 1825-1840 Hohenelbe
13 * 1837-1867 Harta
4610 * 1839-1889 Hohenelbe, Harta, Fuchsberg
14 * 1841-1860 Hohenelbe
4603 * 1860-1882 Hohenelbe
15 *i 1821-1860 Ober-Hohenelbe
4608 * 1860-1886 Hohenelbe, Ober-Hohenelbe
16 *i 1823-1860 Nieder-Hohenelbe, Fuchsberg
30 * 1860-1896 Nieder-Hohenelbe
4609 * 1837-1886 Hohenelbe, Hackelsdorf, Ochsegraben,
Krausebauden
33 * 1887-1889 Ober-Hohenelbe, Hackelsdorf,
Krausebuden
17 * 1784-1851 Pelsdorf, Schreibendorf, Harta
37 * 1839-1897 Pelsdorf
18 A oo + 1703-1741 i/s Pfarrbezirk
19 B oo 1742-1781 i/s Pfarrbezirk
20 B ooi 1782-1841 i/s Pfarrbezirk ?
4604 oo 1842-1887 Hohenelbe
21 E oo 1784-1852 Gebirge
22 ooi 1784-1858 Ober-Hohenelbe, Fuchsberg
34 oo 1851-1900 Ober-Hohenelbe
31 oo 1859-1903 Nieder-Hohenelbe
23 ooi 1785-1887 Pelsdorf, Harta, Mönchsdorf, Fuchsberg
4602 oo 1800-1885 Hohenelbe (ohne Glauben)
24 A +i 1772-1832 Hohenelbe
4605 + 1833-1880 Hohenelbe
4606 i+ 1835-1889 Hohenelbe (?)
25 + 1784-1836 Ober-Hohenelbe
35 + 1837-1897 Ober-Hohenelbe
32 + 1837-1890 Nieder-Hohenelbe
26 +i 1784-1855 Harta
36 + 1784-1895 Harta, Schreibendorf, Pelsdorf,
Fuchsberg, Mönchsdorf
Index-Bücher (alph. Namensregister):
27 Index * A-J 1716-1834 Pfarrbezirk
28 Index * K-Z 1716-1834 Pfarrbezirk
29 Index oo A-Z 1707-1835 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Hohenelbe = Vrchlabí
Nieder-Hohenelbe = Dolní Vrchlabí
Ober-Hohenelbe = Horní Vrchlabí
Fuchsberg = Liščí Kopec, zu Harta
+ Hackeldorf = Herlikovice (Ort nicht mehr existent)
Harta = jetzt: Podhůří
Krausebauden = Krausovy Boudy, jetzt: Labská
Mönchsdorf = Klášterská Lhota, auch Klášterec
Ochsengraben = Volský Dvůr, jetzt: Přední Labská
Pelsdorf = Kunčice
Schreibendorf = Kněžice, zu Ober Hohenelbe
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht durch Herrn Horst Erben und Ullrich Junker.
Letzte Änderung: 15-März-2001 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.