Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Böhmisch Leipa
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Hohlen (č. Holany)
mit Ortschaften / with places: Hohlen, Babylon, Halbemulde, Hirnsen (teilw.), Ober-Hirschmantel, Hospitz, Karsch (teilw.), Klein Heide/Kleinhaide (teilw.), Lauben, Neugarten, Neuschloß, Regersdorf, Rübenau, Schischkenberg, Waslowitz/Waßlowitz (teilw.), Wilhorscht; dazu Einschichten und Ortsteile: Buschhäuser, Kickelsberg, Nedam, Storchenhöfe, Strohberg, Ziegenhorn.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 42
- Titel der Pfarrkirche: St. Maria Magdalena. Matriken ab 1672. Im Jahre 1754 wurde die Pfarrei Hohlen neu errichtet, vorher unter der Pfarrei Neustadtl. Für die Filiale in Neugarten wurden eigene Matriken geführt, aber Einträge aus der Filiale Neugarten sind auch in Hohlen zu finden.
- Karsch: zu Hohlen nur 1 Teil, der andere Teil zu Pfarrei Habichstein.
- Kleinhaide: nur ein Teil davon gehörte Pfarrei Hohlen, der 2. Teil zu Pfarrei Drum.
- Halbemulde: ab 1866 siehe Pfarrei Quitkau/Kwitkau.
- Hirnsen (oder Hirsen?) und Karsch: gehörten zu Hohlen nur teilweise, der andere Teil zu Pfarrei Habichstein.
- Schischkenberg: zuvor Pfarrei Pawlowitz.
- Waslowitz/Woslowitz: 2 Häuser zu Pfarrei Quitkau/Kwitkau.
- Willhoscht (oder Wilhorscht?): gehörte 1771-1787 zu Pfarrei Drum.
Band Matriken Jahrgänge Pfarrorte
neu alt -Art von/bis
1 I * oo + 1672-1736 Hohlen, Babylon, Halbemulde, Hospitz, Laube,
Klein-Heide, Nedam, Waslowitz, Rübenau,
Storchenhöfe, Ziegenhorn
2 IIa * oo + 1737-1771 wie Buch 1, dazu Kickelsberg, Strohberg, Buschhäuser
3 IIb * oo + 1771-1784 wie Buch 2
4 III *i 1784-1801 wie Buch 2, dazu Wilhorscht
5 IV *i 1802-1818 wie Buch 4, dazu Regersdorf
6 V *i 1818-1831 wie Buch 5
7 VI *i 1831-1857 wie Buch 5
1837-1857 Hirschmantel
8 VII *i 1858-1889 Hohlen, Nedam, Hospitz, Karsch, Klein Heide, Laube,
Ziegenhorn, Neugarten, Neuschloß, Regersdorf, Rübenau,
Schischkenberg, Waslowitz, Babylon, Hirschmantel,
Wilhorscht
9 III ooi 1784-1810 wie Buch 4
10 IV ooi 1811-1852 wie Buch 7
11 V ooi 1852-1904 wie Buch 8
12 III +i 1784-1819 wie Buch 4
13 IV +i 1819-1872 wie Buch 7, dazu Schischkenberg
14 *i 1656-1682 Neugarten, Regersdorf
ooi 1669-1682
+i 1656-1682
15 I * oo + 1683-1748 Neugarten, Neuschloß, Regersdorf, Hirnsen
16 II * oo + 1749-1784 Neugarten, Neuschloß, Regersdorf, Hirnsen, Karsch
17 II *i 1784-1805 Neugarten, Neuschloß, Regersdorf
18 III *i 1805-1845 Neugarten, Neuschloß
1805-1815 Regersdorf
1831-1834 Regersdorf
19 IV *i 1846-1878 Neugarten, Neuschloß, Karsch
20 II ooi 1784-1809 Neugarten, Neuschloß, Regersdorf
21 III ooi 1809-1861 wie Buch 20
24 IV ooi 1862-1914 Neugarten, Regersdorf, Karsch,
(12.2.-7.11.) Neuschloß, Schischkenberg (neu im Archiv)
22 II +i 1784-1827 wie Buch 20
23 III +i 1827-1872 wie Buch 20
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Hohlen = Holany
Halbemulde = Kotlinka
Oberhirschmantel = Heřmánky, auch: Heřmanský, Bez. Dauba (Teil von Hirschmantel, Ort nicht mehr existent)
Hospitz = Hostíkovice, zu Hohlen
Lauben = Loubí
Nedam = Nedamov, Bez. Dauba, Ort nicht mehr existent
Neugarten = Zahrádky
Neuschloß = Nový Zámek
Regersdorf = jetzt: Borek, zu Neugarten
Rübenau = Rybnov, zu Hohlen
Schischkenberg = Vřísek ?, Teil der Gemeinde Schwaben
Waßlowitz = Oslovice, zu Hohlen (auch: Woslowitz)
Wilhoscht = Vlhošť, zu Rein, Bez. Leitmeritz
Ziegenhorn = ?
Buschhäuser = ?
Kickelsberg = ?
Storchenhöfe = ?
Strohberg = ?
zeitweise/teilweise:
Babylon = Babylon
Hirsen = ? (oder Hirnsen?)
Karsch = Karasy, Ort nicht mehr existent
Klein Haide = Malý Bor (auch: Kleinhaide)
Böhmisch Leipa = Česká Lípa
Webseite erstellt von D. Selig, Verzeichnis eingereicht durch Herrn Heinz Knobloch, VSFF-Betreuer des Bezirks Böhmisch Leipa und Dauba.
Letzte Änderung: 13-Feb-2003 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.