Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Saaz
(jetzt okres Louny / Bezirk Laun)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Hraidisch (č. Hradiště)
mit Ortschaften / with places: Hraidisch, Horka/Horkau, Lischan, Stecknitz, Sterkowitz; zeitweise: Ribnian.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv Signatur-Nr. 52
- 1997: Vikarian Laun (Louny), Kreis: Laun. Hraidisch wurde im Jahre 1238 das erstemal erwähnt. Pfarrkirche: Hl. Simon und Judas Thadaeus. Schon 1380 wurde hier eine Plebanie errichtet; ab 1703 Lokalie, im Jahre 1756 wurde hier die Pfarrei wiedererrichtet. Matriken sind ab 1656 erhalten. Zur Pfarrei Hraidisch gehören (1997) die Orte: Hraidisch (21/6), Horka (24/15), Lischan (153/49), Stecknitz (31/6), Sterkowitz (75/16) (Die Zahlen in Klammern geben Anzahl Einwohner 1991 an, davon Katholiken).
- Hraidisch: bis 1683 zu Pfarrei Libeschitz, 1683-1702 zu Pfarrei Witoses, ab 1703 Administratur und im Jahre 1756 wurde die Pfarrei Hraidisch selbständig.
- Stecknitz: 1616-1649 zu Pfarrei Saaz..
- Sterkowitz: 1616-1649 zu Pfarrei Saaz, 1644-1671 zu Pfarrei Libeschitz.
- Ribnian: von 1644-1671 gehörte es zu Pfarrei Libeschitz, danach bis 1788 zu Pfarrei Hraidisch, danach Pfarrei ?.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 A * 1656-1683 Hraidisch, Sterkowitz, Lischan, Ribnian,
oo 1656-1698 Stecknitz, Horka
+ 1657-1694
2 B * 1683-1723 wie Buch 1
oo 1703-1723
+ 1694-1723
3 C * oo + 1724-1769 wie Buch 1
4 I * 1769-1788 wie Buch 1
oo + 1770-1788
5 II * 1789-1841 Hraidisch
13 III * 1841-1885 Hraidisch
14 II oo 1789-1889 Hraidisch
15 II + 1789-1875 Hraidisch
6 II * 1789-1841 Horka
16 C * 1842-1884 Horka
27 CII oo 1792-1921 Horka (bis 10.9.) (neu im Archiv)
17 II + 1789-1874 Horka
7 II * 1789-1840 Lischan
18 C * 1840-1882 Lischan
19 IV * 1882-1906 Lischan
20 II oo 1790-1893 Lischan
21 II + 1789-1881 Lischan
8 II * 1789-1834 Stecknitz
9 III * 1834-1862 Stecknitz
22 IV * 1862-1906 Stecknitz
23 II oo 1790-1889 Stecknitz
10 II + 1789-1866 Stecknitz
11 II * 1789-1830 Sterkowitz
12 III * 1830-1855 Sterkowitz
24 IV * 1856-1884 Sterkowitz
25 II oo 1790-1902 Sterkowitz
26 II + 1789-1855 Sterkowitz
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Hraidisch = Hradiště (jetzt eingemeindet zu Strkovice=Sterkowitz)
Horka = Hůrky (1965: Ort aufgelassen)
Lischan = Lišany
Steknitz = Stekník (jetzt eingemeidet zu Zálužice=Saluschitz)
Sterkowitz = Strkovice (Gerichtsbezirk Postelberg)
zeitweise:
Ribnian = Rybňany (jetzt eingemeidet zu Zálužice=Saluschitz)
Saaz = Žatec
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht von Herrn Dieter Gutwald.
Letzte Änderung: 07-April-2004 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.