Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Tetschen (Gerichtsbezirk Bensen)
Kirchenbuchverzeichnis r.k. des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Kleinbocken (č. Malá Bukovina)
mit Ortschaften /with places: Klein-Bocken/Kleinbocken, Groß-Bocken/Großbocken (mit Wenzelsberg), Karlsthal, Lerchenthal (teilw.); zeitweise: Schockau (Alt-Schokau, Altschockau).
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: 103
- Die Pfarrei Klein-Bocken wurde 1722 errichtet, zuvor war sie eine Filiale von Ober-Politz. Lerchenthal (davon gehörten 2 Häuser zu Pfarrei Gersdorf) und Karlsthal sind neue Dörfer, die erst Ende des 18.Jh. entstanden. Schokau wurde im Jahre 1786 zu Pfarrei Sandau eingepfarrt.
- Klein-Bocken (Kleinbocken): gehörte 1628-1669 zu Pfarrei Bensen, 1623-1656 zu Pfarrei Ober-Politz, 1763-1786 zu Pfarrei Sandau.
- Lerchenthal: 2 Häuser gehörten zu Pfarrei Gersdorf.
- Groß-Bocken (Großbocken): gehörte 1630-1648 zu Pfarrei Böhmisch Kamnitz, 1628-1669 zu Pfarrei Bensen, 1623-1690 zu Pfarrei Ober-Politz, 1763-1786 zu Pfarrei Sandau.
- Wenzelsberg (Teil von Groß-Bocken): gehörte 1723-1784 zu Pfarrei Sandau.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1) I * oo + 1723-1759 i/s Klein-Bocken, Groß-Bocken (mit Wenzelsberg),
Schockau
2) II *i ooi +i 1760-1784 i/s Orte wie Buch 1
3) III * 1784-1805 i/s Klein-Bocken
4) VIII * 1806-1833 i/s Klein-Bocken
1810-1833 i/s Lerchental
5) X * 1834-1857 i/s Klein-Bocken, Lerchental
16) XII * 1858-1882 i/s Klein-Bocken, Lerchental
6) I oo 1784-1837 i/s Klein-Bocken
1810-1827 i/s Lerchental
17) XII oo 1838-1877 i/s Klein-Bocken, Lerchenthal
7) III + 1784-1850 i/s Klein-Bocken
1810-1850 i/s Lerchental
8) IV * 1785-1805 i/s Groß-Bocken
1793-1796 i/s Karlsthal (Einträge nicht nach Ort getrennt)
9) VII * 1806-1825 i/s Groß-Bocken
10) IX * 1826-1850 i/s Groß-Bocken
18) XI * 1851-1876 i/s Groß-Bocken
19) XIV * 1876-1897 i/s Groß-Bocken (Index bis 1889)
11) I oo 1785-1811 i/s Groß-Bocken
12) II oo 1811-1834 i/s Groß-Bocken
20) XI oo 1834-1875 i/s Groß-Bocken
13) I + 1785-1804 i/s Groß-Bocken
14) II + 1804-1843 i/s Groß-Bocken
21) III + 1844-1893 i/s Groß-Bocken (Index bis 1889)
15) VI * 1796-1862 i/s Karlstal
22) XIII * 1863-1896 i/s Karlstal (Index bis 1889)
23) III oo 1800-1890 i/s Karlstal
Index-Bücher (alph. Namensregister):
A index * oo + 1723-1785 Pfarrbezirk
B index * 1784-1854 Pfarrbezirk
1855,1863 (ursprüngliche Geburtsmatrik Schokau)
C index * 1855-1889 Pfarrbezirk
D index oo 1784-1887 Pfarrbezirk (ursprüngliche Heirstsmatrik Schokau)
E index oo 1784-1945 Pfarrbezirk
F index + 1784-1843 Pfarrbezirk (ursprüngliche Sterbematrik Schokau)
G index + 1844-1889 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Klein-Bocken = Malá Bukovina
Groß-Bocken = Velká Bukovina
Karlstal = Karlovka
Lerchental = Skřivánčí (Skřivánčí údolí)
Bensen = Benešov nad Ploučnicí
Tetschen = Děčín
Webseite erstellt von R. Bürgermeister, Mitglied der VSFF-Forschungsgruppe Niemes.
Letzte Änderung: 10-Februar-2008 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.