Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district:
Neuhaus (Gerichtsbezirk Neubistritz)
(okres Jindřichův Hradec)
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Kloster (č. Klášter)
mit Ortschaften / with places: Kloster, Gebharz, Sichelbach, Konrads, Braunschlag, Theresienstein (auch: Theresienstadt), Praten.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Wittingau.Bemerkungen:
- Im Archiv gefinden sich Taufmatriken 1789-1906, Heiratsmatriken 1789-1885, Sterbematriken 1789-1867. Vor 1789 gehörten die Orte zu Pfarrei Neubistritz.
- Das Klosters der Paulaner wurde 1501 gegründet, 1533 aufgelöst, 1626 neu gegründet. Nachdem das Kloster 1785 aufgelöst wurde, wurde hier im nachfolgenden Jahr eine Lokalie errichtet und im Jahr 1856 eine Pfarrei.
- Die Bücher wurden verfilmt und können online eingesenen werden unter: http://digi.ceskearchivy.cz/.
Band Film Matriken Jahrgänge Pfarrorte
-Art von-bis
1 * 1789-1813 Kloster, Sichelbach, Konrads, Praten?, Gebharz
2 * 1813-1841 Kloster, Konrads, Praten?, Gebharz, Theresienstein
3 * 1799-1836 ? Kloster, Theresienstein
4 * 1812-1831 Konrads
5 * 1804-1842 Sichelbach
6 * 1839-1846 Kloster, Sichelbach, Konrads, Praten?, Gebharz
7 * 1846-1872 wie Buch 6
8 * 1872-1906 Pfarrbezirk
9 oo 1789-1822 i/s Kloster, Sichelbach, Konrads, Praten?, Gebharz, Theresienstein
10 oo 1822-1841 i/s Kloster, Sichelbach, Konrads, Praten?, Gebharz, Theresienstein
11 oo 1841-1855 i/s Pfarrbezirk
12 + 1789-1819 i/s Pfarrbezirk
13 + 1800-1867 i/s Kloster, Praten, Theresienstein
14 + 1810-1867 i/s Konrads, Gebharz
15 + 1810-1867 i/s Sichelbach
Index-Bücher (Alph. Namensregister):
16 Index oo 1789-1948 Pfarrbezirk
17 Index + 1789-1948 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Kloster = Klášter
Braunschlag = Pranšláky, jetzt: Mýtinky
Gebharz = Kebharec, jetzt: Skalka
Konrads = Konrač
Sichelbach = Žišpachy, jetzt: Blato
Theresienstein (auch: Theresienstadt) = Terezín
Praten? = Práteň
Neubistritz = Nová Bystřice
Neuhaus = Jindřichův Hradec
Letzte Änderung: 05. Mai 2013 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.