Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Reichenberg (Gerichtsbezirk Kratzau)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Kratzau (č. Chrastava)
mit Pfarrorten / with places: Kratzau, Engelsberg, Fridrichshain, Hohendorf, Karlswald, Machendorf (teilw.), Neudörfel, Ober- und Unterkratzau; zeitweise: Ober-Berzdorf, Eckersbach, Wetzwalde.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 48
- Zur Geschichte: Kratzau ist eine uralte Pfarrei, sie wurde im Jahr 1636 selbständig; bis 1785 administrierte sie ebenfalls die Filiale Wetzwalde. Die schöne Kirche, zuerst gotisch, erhielt 1868 eine neugotische Gestalt. Sie enthält wertvolle Kunstgemälde von Ritter v. Führich, dem in Kratzau geborenen Maler und Nazarener, Kandler, Kratzmann und Adelsfried. Die Kratzauer setzten Ritter von Führich in der Stadt ein Denkmal.
- Fridrichshain: wurde im Jahre 1782 gegründet.
- Karlswald: wurde im Jahre 1787 gegründet.
- Machendorf: 3 Häuser von Machendorf gehörten zu Pfarrei Christophsgrund.
- Eckersbach: gehörte von 1650-1784 zu Kratzau, danach siehe Pfarrei Christophsgrund.
- Wetzwalde: gehörte von 1636-1788 zu Pfarrei Kratzau; ab 1771 siehe Kirchenbücher der Pfarrei Wetzwalde.
- Matriken, Archiv Sign.Nr. 38-40, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
- Seit 2014 sind neu im Archiv Leitmeritz online zugängig die Matriken für Wetzwalde/Vaclavice,
Bezirk Reichenberg:
N, I-N, O, I-O, Z, I-Z 1696 - 1733 L48/43 Václavice
N, I-N, O, I-O, Z, I-Z 1734 - 1771 L48/44 Václavice
Die Signaturen gehören zur Pfarrei Kratzau, wohin Wetzwalde im angegebenen Zeitraum eingepfarrt war. Sie sind dort aber nicht mit aufgeführt. Bei Familysearch sind sie ebenfalls nicht erreichbar.
Band Film Matriken- Jahrgänge Pfarrorte
neu alt Art von/bis
1 - * oo 1650-1682 i/s Kratzau, Ober- u. Unterkratzau, Engelsberg, (Mikrofilm!)
+ 1650-1681 Machendorf, Eckersbach, Ober-Berzdorf,
Neustadt, Hohendorf
(Buch 1 wird nur noch als Mikrofilm ausgeliehen!)
2 III.O * 1682-1725 i/s wie Buch 1 + Neudörfel
oo + 1682-1727
3 III.P * 1725-1748 i/s wie Buch 2
oo + 1728-1747
43 *i ooi +i 1696-1733 Wetzwalde (Anmerkung siehe oben)
44 *i ooi +i 1734-1771 Wetzwalde (Anmerkung siehe oben)
4 - * oo + 1748-1771 i/s Kratzau, Ober- u. Unterkratzau, Engelsberg,
Ober-Berzdorf, Machendorf, Neudörfel,
Hohendorf, Eckersbach
5 - * oo + 1771-1784 i/s wie Buch 4 + Fridrichshain (ab 1782) und
Karlswald (ab 1783)
6 - * 1784-1787 i/s Kratzau, Engelsberg, Ober- u. Unterkratzau,
Hohendorf, Machendorf, Neudörfel,
Fridrichshain, Karlswald
1784-1786 Ober-Berzdorf
7 - * 1788-1801 i/s wie Buch 6 (ohne Ober-Berzdorf)
8 - *i 1788-1801 Abschrift, Orte wie Buch 6
9 - ooi 1784-1823 wie Buch 6
1784-1786 Ober-Berzdorf
10 VI +i 1784-1823 i/s Kratzau, Engelsberg, Ober- u. Unterkratzau,
Hohendorf, Machendorf, Neudörfel,
Fridrichshain, Karlswald
1784-1786 Ober-Berzdorf
11 - *i 1802-1827 Kratzau
12 - *i 1827-1851 Kratzau
13 3.J *i 1851-1872 Kratzau
14 4.E *i 1872-1888 Kratzau
15 4.S *i 1888-1900 Kratzau
16 - oo 1824-1870 i/s Kratzau
17 3.R ooi 1870-1902 Kratzau
18 3.A + 1824-1872 Kratzau
19 2.J *i 1802-1846 Engelsberg
20 4.P *i 1846-1888 Engelsberg
38 2 V oo 1824-1924 Engelsberg (23.11.-10.11.) (neu im Archiv)
22 2.G *i 1802-1851 Unter-Kratzau
23 3.S *i 1851-1869 Unter-Kratzau
24 4.B *i 1869-1893 Unter-Kratzau
39 2 T oo 1824-1912 Unter-Kratzau (13.9.-15.7.) (neu im Archiv)
25 2.R *i 1802-1848 Ober-Kratzau
26 3.R *i 1849-1872 Ober-Kratzau
40 2 F oo 1824-1900 Ober-Kratzau (9.8.-12.5.) (neu im Archiv)
1824-1940 Hohendorf (24.2.-12.3.)
27 - *i 1802-1854 Karlswald
1802-1863 Fridrichshain
28 Ks.III *i 1854-1884 Karlswald
29 2.X oo 1824-1891 i/s Karlswald
21 2.J oo 1824-1896 i/s Fridrichshain
30 3.G + 1824-1885 Karlswald
31 2.K *i 1802-1848 Machendorf
32 4.A *i 1848-1866 Machendorf
33 3.Q *i 1866-1880 Machendorf
34 4.K *i 1881-1902 Machendorf
35 2.W oo 1848-1866 i/s Machendorf
36 3.F + 1824-1897 Machendorf
37 2.K *i 1802-1881 Neudörfel, Hohendorf
Index-Bücher (Namensindex A-Z):
A Index * oo + 1650-1784 Pfarrbezirk (Mikrofilm!)
B Index * 1784-1801 Pfarrbezirk
oo 1784-1823 Pfarrbezirk
C Index oo 1824-1946 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Kratzau = Chrastava
Oberkratzau = Horní Chrastava
Unterkratzau = Dolní Chrastava
Engelsberg = Andělská Hora
Fridrichshain = Bedřichovice
Hohendorf = Horní Víska, jetzt: Vysoká
Karlswald = Karlov p.J.
Machendorf = Machnín
Neudörfel = Nová Víska
zeitweise:
Ober-Berzdorf = Horní Suchá
Eckersbach = Rokytnice
Wetzwalde = Vetzvalde, jetzt: Václavice
Reichenberg = Liberec
Letzte Änderung: 28.April 2015
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.