Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district:
Komotau
(jetzt: okres Chomutov / Bezirk Komotau)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Krima (č. Křimov)
mit Ortschaften / with places: Krima, Domina, Dörnthal, Glieden, Nokowitz, Schönlind, Spitz, Troschig, Tschoschl, Wisset, Zollhaus; zeitweise: Tribischl (auch: Triebischl), Wohlau und Zieberle.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: 87
- Bis 1726 gehörten zu Pfarrei Krima die Orte: Tribischl, Wohlau und Zieberle, welche danach zu Pfarrei Sonnenberg eingepfarrt wurden. Die Matriken (ab 1640) befinden sich bei der Pfarrei Sonnenberg!
- Der Pfarrer von Krima hatte seit 1636 die Filialen Sebastiansberg, Neudorf, Sonnenberg und Wohlau administriert. Als im Jahre 1674 die Pfarrei Sebastiansberg errichtet wurde, kam dazu die Filiale in Sonnenberg. Als im Jahre 1726 die Pfarrei Sonnenberg errichtet wurde, kam die Filiale in Neudorf von Krima zu Sebastiansberg und die Filiale in Wohlau zu Sonnenberg.
- Vikariat Komotau, Diözese Leitmeritz. Alte Pfarrei, Errichtungsjahr unbekannt.
Pfarrkirche zu hl. Anna. 1938: Pfarrer: Franz Köhler, *15.3.1903 in Pokau.
Zur Seelsorge gehörten im Bereich des Bez. und GBez. Komotau:
Krima (Pfarrkirche, Volksschule 2 Kl., 305 Kath., 3 Ev.) -
Domina (3/4 St., Kapelle Kreuzerhöhung, Volksschule 2 Kl., 193 Kath.) -
Dörnthal (3/4 St., 103 Kath.) - Glieden (1 St., 70 Kath.) - Nokowitz (1/2 St., 66 Kath., 3 Ev.) -
Schönlind (1 St., Kapelle zur allerhlgst. Dreifaltigkeit, 138 Kath.) -
Spitz (1/2 St., 50 Kath.) - Troschig (1/2 St., 128 Kath., 4 Kfl.) -
Tschoschl (1/2 St., Volksschule 1 Kl., 148 Kath., 2 Kfl.) - Wisset (1 St., Friedhof, Volksschule 1 Kl.,
172 Kath.) - Zollhaus (1/2 St., 56 Kath.). Seelenzahl: 1.429 Kath., 6 Ev., 6 Kfl.
Der Zugang zur Pfarrkirche ist von allen Seiten wegen der Berge und Täler schwierig. - Die ältesten Matriken von Krima (vor 1759) sind verschollen, obzwar sie sich noch während des 2.Welkriegs im Pfarramt befunden haben.
- Vor 1848: Herrschaft Schönlinde.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
1 (III)1 * 1759-1784 Krima, Domina, Dörnthal, Glieden, Nokowitz,
Schönlind, Tschoschl, Troschig, Zollhaus
2 (III)2 oo 1759-1784 wie Buch 1
3 (III)3 + 1759-1784 wie Buch 1
4 (IVa)4 * 1785-1819 Krima, Dörnthal, Tschoschl, Troschig, Domina,
Schönlind
5 (Va)9 * 1819-1852 wie Buch 4
12 VIa *i 1853-1873 Krima, Tschoschl, Zollhaus
13 VIb *i 1853-1873 Domina, Troschig, Dörnthal, Schönlind;
nur 1873 Krima, Tschoschl, Zollhaus
6 (Vb)10 * 1819-1860 Wisset, Nokowitz, Glieden
1819-1852 Zollhaus
14 VIc *i 1861-1873 Wisset, Glieden, Nokowitz
15 VII * 1874-1894 Pfarrbezirk
7 (IVa)6 oo 1785-1839 Krima, Dörnthal, Tschoschl, Troschig,
Domina, Schönlind
8 (Va)12 ooi 1840-1869 wie Buch 7, Zollhaus ab 1862
9 (IVb)5 oo 1785-1839 Wisset, Nokowitz, Glieden, Zollhaus
16 V ooi 1840-1873 Wisset, Glieden, Nokowitz, Zollhaus
17 VI ooi 1869-1873 Krima, Domina, Dörnthal, Schönlind, Troschig,
Tschoschl, Zollhaus
1874-1891 Pfarrbezirk
20 VII ooi 1892-1924 Krima, Zollhaus, Domina, Schönlind, Glieden,
(11.2.) (29.11.) Tschoschl, Nokowitz, Dörnthal, Wisset (neu im Archiv)
10 (IVa)7 + 1785-1844 Krima, Dörnthal, Tschoschl, Troschig, Domina,
Schönlind
11 (IVb)8 + 1785-1827 Wisset, Nokowitz, Glieden, Zollhaus
18 Vb + 1828-1873 wie Buch 11, Zollhaus (bis 1866)
19 Va +i 1845-1873 Krima, Tschoschl, Dörnthal, Troschig,
Domina, Schönlind, Zollhaus (ab 1865)
1874-1884 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Krima = Křimov
Domina = Domina
Dörnthal = jetzt: Suchdol
Glieden = Lideň
Nokowitz = Nebovazy
Schönlind = Krásná Lípa
Spitz = ?
Troschig/Droschig = jetzt: Strážky, zu Křimov(=Krima)
+ Tschoschl = Stráž (Ort nach dem Bau der Trinkwassertalsperre im Jahr 1958 zerstört)
Wisset = Vysoká
Zollhaus = Celná
zeitweise:
Tribischl/Triebischl = Třebíška, Bez. Preßnitz
Wohlau = Volyně, Bez. Preßnitz
Zieberle = Ziberle, jetzt: Úbočí, Bez. Preßnitz
Komotau = Chomutov
Letzte Änderung: 25-Aug-2007 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.