Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district:
Kaaden
(jetzt okres Chomutov /Bezirk Komotau)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Laucha (č. Louchov)
mit Ortschaften / with places: Laucha, Tomitschan, Radis, Faberhütten, Kretscham, Neudörfl, Pöllma; 1629-1657 vereinzelt: Ahrendorf, Preßnitz, Wernsdorf.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv Sign.Nr. L 93.
- Zur Pfarrgeschichte: ca. 1625-1675 gehörte Laucha zu Pfarrei Klösterle a.d.Eger, dann wurde es zu Pfarrei Preßnitz umgepfarrt. Selbständig wurde die Pfarrei Laucha im Jahre 1794, der Teil von Tomitschan (Thuner Teil) verblieb bis 1909 bei der Pfarrei Klösterle.
- Die Orte Kretscham, Neudörfel und Pöllma gehörten zum polit. Bezirk Preßnitz.
- Pöllma, Bettlern und Tomitschan: im Buch L69-5 der Pfarrei Klösterle sind ab 1712-1791/1792/1793 Geburts-, Heirats- und Sterbeeintrage verzeichnet. Im allerersten Buch von Laucha ist nur ein einziger Eintrag aus Pöllma.
- Neudörfel: gehörte bis 1795 (?) zu Pfarrei Preßnitz, danach zu Pfarrei Laucha.
- 1857: Laucha, Gut Wernsdorf, mit Tomitschan: Lokalie zu St. Jacob maj.
mit eingepfarrten Orten:
- Radis, Herrschaft Preßnitz, Gemeinde Laucha
- Tomitschan (Tonnitschau), früher zwischen Klösterle und Wernsdorf geteilt, nun nach Laucha eingepfarrt. - Ahrendorf und Wernsdorf: siehe auch Pfarrei Niklasdorf.
- Siehe auch: Pfarreien im Bezirk Kaaden im Jahr 1857.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 * 1586-1623 Laucha, Radis, Kretscham, Neudörfel, Faberhütten (Mikrofilm!)
1629-1716 dazu 1629-1657 vereinzelt: Ahrendorf, Tomitschan,
oo 1587-1623 Preßnitz, Wernsdorf, Pöllma
oo 1643-1715
+ 1591-1622
+ 1642-1715
(Buch 1 wird nur noch als Mikrofilm ausgeliehen!)
2 I * 1763-1784 i/s Radis, Neudörfel, Kretscham, Faberhütten
* 1763-1822 i/s Laucha
oo 1785-1848 i/s Laucha
+ 1784-1865 i/s Laucha
3 II * 1823-1873 Laucha
oo 1849-1865
4 I * 1794-1873 Tomitschan
oo 1797-1873
+ 1794-1949
5 II *i 1795-1908 Tomitschan (Thuner-Teil)
6 II oo 1793-1908 Tomitschan
7 II + 1788-1907 Tomitschan
8 I * 1784-1804 Faberhütten
oo 1784-1802
+ 1784-1803
9 II * 1805-1851 Faberhütten
oo + 1805-1873
10 III * 1852-1882 Faberhütten
11 I + 1763-1784 i/s Laucha, Radis, Kretscham, Neudörfel, Faberhütten
* 1784-1829 Radis
oo 1784-1864 Radis
+ 1784-1899
12 II * 1829-1888 Radis
13 I * 1784-1814 Kretscham
oo 1788-1812
+ 1785-1838
14 oo 1763-1784 Laucha, Radis, Kretscham, Neudörfel,
Faberhütten, Tomitschen
* 1784-1821 Neudörfel
oo 1785-1849 Neudörfel
+ 1785-1873 Neudörfel
15 II * 1821-1839 Neudörfel
16 III * 1839-1898 Neudörfel
oo 1851-1893
17 I * 1795-1899 Pöllma
18 I oo 1792-1873 Pöllma
Index-Buch (alph. Namensregister):
A * oo + 1763-1847 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Laucha = Louchov
Tomitschan = Domašín (Domas^ín)
Radis = Hradiště
Faberhütten = Faberovy Chalupy, Ortsteil von Wernsdorf
Kretscham = Krčma, zu Neudörfel, Bez. Preßnitz
Neudörfel = Nová Víska, Bez. Preßnitz
+ Pöllma = Podmilesy, Bez. Preßnitz
Ahrendorf = jetzt: Pavlov
Wernsdorf = Verneřov
+ Preßnitz = Přísečnice
Kaaden = Kadan
+ : Ort zerstört
Letzte Änderung: 24-Juli-2003 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.