Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Leitmeritz
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Leitmeritz-Dechantei (č. Litoměřice-děkanství)
mit Pfarroten / with places: Leitmeritz mit Stadtteilen, Hlinay, Kamaik, Kundratice, Malitschen, Michelsberg, Mirschowitz, Deutsch Mlikojed, Pokratitz, Prosmik, Czalositz; zeitweise: Klein und Groß Zernosek (Tschernosek), Babina I, Libochowan, Schüttenitz, Pohorsch, Pohorzan, Praskowitz a.d. Elbe, Sebusein, Zahorzan, Lobositz, Pistian, Böhmisch u. Deutsch Kopist, Tschersing, Tlutzen, Podiwin, Lichtowitz, Rzepnitz (Repnitz), Michzen, Mladey, Hrdly, Sobenitz, Ploschkowitz, Ober Nösel, Groß-Aujezd, Wchinitz, Trebnitz, Zirkowitz, Keblitz, Polep, Groß-Nutschnitz, Kuteslawitz, Maschkowitz, Trebautitz, Drabschitz, Podcapel, Rübendörfel, Selz, Trnowan, Pitschkowitz, Winney.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: 98
- Geschichte: Plebanie seit ca. 1235, später utraquistisch, von ca. 1549-1626 protestantisch. Danach verwaltet der hiesige Dechant die ganze breitere Umgebung, wie aus den ersten Matriken zu ersehen ist. Im Jahre 1786 wurde zur Dechantei Leitmeritz Kamaik eingepfarrt (ein Teil gehörte zu Zirkowitz), in den Jahren 1787-1793 auch die Kapelle des Hl. Johannes des Täufers auf Berg Plesivec ? (nördlich von Kamaik), welche aber 1793 zurück zur Pfarrei Lobositz ging. Babina I und Winterberg wurden im Jahre 1790 in die Verwaltung der Pfarrei Proboscht gegeben.
- Leitmeritz: von 1655-1680 auch Leitmeritz-Dom.
- Dubine, Fischerei, Sasada, Eisendörfel: Stadtteile von Leitmeritz, 1655-1680 auch Leitmeritz-Dom
- Hlinay, Malitschen, Mirschowitz, Kundratitz, Pokratitz: 1655-1658 zu Leitmeritz-Dom.
- Kamaik: 1629-1759 zu Pfarrei Lobositz, 1655-1669 zu Leitmeritz-Dom ?, 1671-1726 zur Pfarrei Libochowan, 1700-1787 zur Pfarrei Zirkowitz.
- Michelsberg: 1648-1695 zur Pfarrei Lobositz, 1655-1669 zu Leitmeritz-Dom, 1671-1764 zur Pfarrei Libochowan.
- Czalositz: 1663-1669 zu Leitmeritz-Dom, 1648-1681 zur Pfarrei Lobositz.
- Babina I und Winterberg: ab 1790 zu Pfarrei Proboscht.
- Pitschkowitz: ab 1657 eigene Pfarrei Pitschkowitz.
- Pohorzan: gehörte 1626-1655 zu Leitmeritz-Dechantei, von 1638-1711 zu Pfarrei Pitschkowitz, danach zu Pfarrei Schüttenitz.
- Praskowitz: ab 1697 siehe Pfarrei Praskowitz.
- Schüttenitz: gehörte 1626-1670 zur Leitmeritz-Dechantei, 1663-1669 zu Pfarrei Leitmeritz-Dom, ab 1708 eigene Pfarrei Schüttenitz.
- Trebnitz: ab 1671 siehe Pfarrei Trebnitz.
- Trnowan: gehörte 1623-1680 zu Pfarrei Auscha, 1632-1637 zu Leitmeritz-Dechantei und 1663-1669 zu Pfarrei Leitmeritz-Dom, ab 1708 zu Pfarrei Schüttenitz.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.165-172, wurden von Standesamt im Leitmeritz an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * oo 1626-1637 1626 Welbin, Taschow, Nemschen; (Mikrofilm!)
Pfarrei Leitmeritz mit den Stadtteilen
Dubine, Fischerei, Sasada, Eisendörfel,
Woldane (unter den Geleisen, etc.), Hlinay,
Kamaik, Kundratitz, Malitschen, Michelsberg,
Mirschowitz, Mlikojed, Pokratitz, Prosmik,
Czalositz; zusätzlich: Klein und Groß Zernosek,
Babina I, Libochowan, Schüttenitz,
Praskowitz, Pohorsch, Pohorzan, Sebusein,
Zahorzan, Lobositz, Pistian, Böhmisch Kopist,
Tschersing, Tlutzen, Podiwin, Lichtowitz;
1632-1637 zusätzlich: Repnitz, Mladey,
Sobenitz, Ploschkowitz, Ober Nösel,
Aujezd, Wchinitz, Trebnitz, Zirkowitz,
Keblitz, Polep, Nutschnitz, Kuteslawitz,
Maschkowitz, Trebautitz, Drabschitz,
Podcapel, Rübendörfel, Trnowan, Pitschkowitz,
Winney
2 II * 1637-1651 Pfarrbezirk (Mikrofilm!)
oo -1662 Zusätzlich: Groß Zernosek, Libochowan,
+ -1656 Zahorzan, Rzepnitz; Böhmisch Kopist,
Ploschkowitz, Aujezd, Keblitz, Kuteslawitz,
Maschkowitz, Drabschitz, Podcapel
Pitschkowitz, Selz, Sebusein, Schüttenitz,
Nutschnitz, Pohorsch, Praschkowitz,
Lobositz, Pistian, Tlutzen, Lichtowitz,
Sobenitz, Trebnitz, Trebautitz,
vereinzelt: Enzowan, Libenken,
Bauschowitz, Michzen, Kreschitz,
Techobusitz, Brozan, Raudnitz, Hrdly,
Doxan, Mladey, Zirkowitz
3 IIIa oo 1645-1655 wie Buch 2 (Mikrofilm!)
(Bücher 1-3 werden nur noch als Mikrofilm ausgeliehen!)
4 III * 1651-1670 Pfarrbezirk und zusätzlich:
Babina I, Libochowitz, Schüttenitz, Pistian,
Groß Zernosek, Böhmisch Kopist, Deutsch
Kopist, Praskowitz, Tlutzen, Rzepnitz,
Lichtowitz, Zahorzan, Keblitz, Nutschnitz,
Pitschkowitz, Tschersing, Trebautitz,
Drabschitz, Skalitz, Welbin, Bauschowitz,
vereinzelt: Lobositz, Groß Aujezd,
Kuteslawitz, Ploschkowitz, Kreschitz,
Podcapel
5 IV * 1670-1689 Pfarrbezirk und zusätzlich: Babina I
vereinzelt: Libochowan, Sebusein,
Lobositz, Pistian, Groß Zernosek,
Böhmisch und Deutsch Kopist, Tlutzen
Rzepnitz, Ploschkowitz, Zahorzan, Wrbitz,
Brozan, Sobenitz, Tschersing, Salesel
6 V * 1690-1706 Pfarrbezirk und zusätzlich: Babina I
vereinzelt: Deutsch Kopist und Tlutzen
7 IVa oo 1663-1702 Leitmeritz - Stadt und Vorstadt, Dubine,
Fischerei, Sasada, Hinter der Brücke,
Eisendörfel, Mlikojed, Pokratitz, Babina I,
Mirschowitz, Hlinay, Czalositz, Kamaik,
Prosmik, Malitschen, Kundratitz,
vereinzelt: Libochowan, Sebusein,
Lobositz, Pistian, Groß Zernosek,
Böhmisch und Deutsch Kopist, Tlutzen
Rzepnitz, Ploschkowitz, Zahorzan, Wrbitz,
Brozan, Sobenitz, Tschersing, Salesel;
weiter siehe auch Buch 6
8 VI * 1706-1719 Leitmeritz - Stadt und Vorstadt, Dubine,
oo 1707-1719 Sasada, Hinter der Brücke = Eisendörfel,
+ 1709-1719 teilweise: Fischerei, Babina I, Hlinay,
Kamaik, Knobloschka, Kundratitz, Malitschen,
Michelsberg, Mirschowitz, Mlikojed,
Pokratitz, Prosmik, Czalositz
9 VII * 1720-1751 i/s wie Buch 8
oo 1720-1752
+ 1720-1754
10 VIII *i 1751-1753 wie Buch 8
oo 1753
11 IX *i ooi +i 1754-1770 Leitmeritz - Stadt und Vorstadt, Dubine,
Fischerei, Sasada, Hinter der Brücke =
Eisendörfel, Babina I, Hlinay, Kamaik,
Knobloschka, Kundratitz, Malitschen,
Michelsberg, Mirschowitz, Mlikojed, Pokratitz,
Prosmik, Winterberg, Czalositz,
vereinzelt: Tschersing, Podiwin, Tlutzen,
Trebautitz
12 X *i ooi +i 1771-1778 Leitmeritz - Stadt und Vorstadt, Dubine,
Fischerei, Sasada, Hinter der Brücke =
Eisendörfel, Babina I, Hlinay, Kamaik,
Knobloschka, Kundratitz, Malitschen,
Michelsberg, Mirschowitz, Mlikojed,
Pokratitz, Prosmik, Winterberg, Czalositz
13 XI *i ooi +i 1779-1783 wie Buch 12
14 XIIa *i ooi +i 1784 wie Buch 12
15 XIIb *i 1785-1789 wie Buch 12 (deutsch)
16 XIIB *i 1784-1789 wie Buch 12 (latein)
17 XIII *i 1790-1794 Leitmeritz - Stadt und Vorstadt
Hlinay, Kamaik, Kundratitz, Malitschen,
Michelsberg, Mirschowitz, Mlikojed,
Pokratitz, Prosmik, Czalositz (deutsch)
18 XIIIa *i 1790-1794 wie Buch 17 (latein)
19 XIV *i 1795-1800 Leitmeritz - Stadt und Vorstadt
Hlinay, Kamaik, Kundratitz, Malitschen,
Michelsberg, Mirschowitz, Mlikojed,
Pokratitz, Prosmik, Czalositz (deutsch)
20 XIVa * 1795-1800 wie Buch 19 (latein)
21 XV *i 1801-1805 wie Buch 19 (deutsch)
22 - ooi 1785-1789 Leitmeritz - Stadt und Vorstadt, Dubine,
Fischerei, Sasada, Hinter der Brücke = Eisendörfel
Babina I, Hlinay, Kamaik, Knobloschka,
Kundratitz, Malitschen, Michelsberg,
Mirschowitz, Mlikojed, Pokratitz, Prosmik,
Winterberg, Czalositz (deutsch)
23 A I ooi 1784-1789 wie Buch 22 (latein)
24 A IV ooi 1790-1795 Leitmeritz - Stadt und Vorstadt
Hlinay, Kamaik, Kundratitz, Malitschen,
Michelsberg, Mirschowitz, Mlikojed,
Pokratitz, Prosmik, Czalositz (deutsch)
25 - ooi 1790-1794 wie Buch 24 (latein)
26 - oo 1795-1800 wie Buch 24 (deutsch)
27 - ooi 1795-1800 wie Buch 24 (latein)
28 A VII ooi 1801-1805 wie Buch 24 (deutsch)
29 XIII +i 1785-1789 Leitmeritz - Stadt und Vorstadt, Dubine,
Fischerei, Sasada, Hinter der Brücke = Eisendörfel
Babina I, Hlinay, Kamaik, Knobloschka,
Kundratitz, Malitschen, Michelsberg,
Mirschowitz, Mlikojed, Pokratitz, Prosmik,
Winterberg, Czalositz (deutsch)
30 XIII A +i 1785-1789 wie Buch 29 (latein)
31 XIV +i 1790-1794 Leitmeritz - Stadt und Vorstadt
Hlinay, Kamaik, Kundratitz, Malitschen,
Michelsberg, Mirschowitz, Mlikojed,
Pokratitz, Prosmik, Czalositz (deutsch)
32 XIV A +i 1790-1794 wie Buch 31 (latein)
33 XV +i 1795-1800 wie Buch 31 (deutsch)
34 XV A + 1795-1800 wie Buch 31 (latein)
35 XVI +i 1801-1805 wie Buch 31 (deutsch)
36 XVI * 1806-1814 i/s Leitmeritz Stadt
37 XVII * 1814-1819 i/s Leitmeritz Stadt
38 XVIII * 1819-1824 i/s Leitmeritz Stadt
39 XIX *i 1824-1830 Leitmeritz Stadt
40 XX *i 1830-1838 Leitmeritz Stadt
41 XXI *i 1838-1845 Leitmeritz Stadt
42 XXII *i 1845-1852 Leitmeritz Stadt
43 XXIII *i 1852-1862 Leitmeritz Stadt
115 XXIV *i 1862-1872 Leitmeritz Stadt
116 XXV *i 1873-1880 Leitmeritz Stadt
117 XXVI *i 1880-1888 Leitmeritz Stadt
44 XVII oo 1806-1821 i/s Leitmeritz Stadt
45 XVIII ooi 1821-1844 Leitmeritz Stadt
46 XIX ooi 1844-1858 Leitmeritz Stadt
118 XX ooi 1858-1873 Leitmeritz Stadt
119 XXI ooi 1874-1891 Leitmeritz Stadt
47 XVII + 1806-1823 i/s Leitmeritz Stadt
48 XVIII +i 1824-1841 Leitmeritz Stadt
120 XIX +i 1842-1872 Leitmeritz Stadt
121 XX +i 1873-1890 Leitmeritz Stadt
(ab 1886 auch Vorstadt)
49 XVIa * 1806-1815 i/s Leitmeritz Vorstadt
50 XVI * 1815-1820 i/s Leitmeritz Vorstadt
51 XVIIa * 1820-1824 i/s Leitmeritz Vorstadt
52 XVIIb *i 1824-1831 Leitmeritz Vorstadt
53 XVIII *i 1831-1837 Leitmeritz Vorstadt
54 XIX *i 1837-1844 Leitmeritz Vorstadt
55 XX *i 1844-1851 Leitmeritz Vorstadt
56 XXI *i 1851-1860 Leitmeritz Vorstadt
57 XXII *i 1860-1867 Leitmeritz Vorstadt
122 XXIII *i 1868-1873 Leitmeritz Vorstadt
123 XXIV *i 1873-1877 Leitmeritz Vorstadt
124 XXV *i 1877-1881 Leitmeritz Vorstadt
125 XXVI *i 1881-1883 Leitmeritz Vorstadt
126 XXVII *i 1883-1888 Leitmeritz Vorstadt
58 XVII ooi 1806-1823 Leitmeritz Vorstadt
59 XVIII ooi 1823-1847 Leitmeritz Vorstadt
60 XIX ooi 1847-1860 Leitmeritz Vorstadt
127 XX ooi 1860-1872 Leitmeritz Vorstadt
128 XXI ooi 1873-1881 Leitmeritz Vorstadt
129 XXII ooi 1881-1889 Leitmeritz Vorstadt
130 XXIII ooi 1889-1893 Leitmeritz Vorstadt
(ab 1892 auch Stadt)
61 XVII + 1806-1824 i/s Leitmeritz Vorstadt
62 XVIII + 1824-1841 i/s Leitmeritz Vorstadt
63 XIX +i 1841-1855 Leitmeritz Vorstadt
64 XX +i 1855-1867 Leitmeritz Vorstadt
131 XXI +i 1867-1878 Leitmeritz Vorstadt
132 XXII +i 1879-1886 Leitmeritz Vorstadt
133 XXVIII *i 1888-1891 Leitmeritz
134 XXIX *i 1891-1894 Leitmeritz
135 XXX *i 1894-1897 Leitmeritz
136 XXXI *i 1898-1901 Leitmeritz
137 XXIV ooi 1893-1897 Leitmeritz
138 XXV ooi 1897-1902 Leitmeritz
165 XVI ooi 1902-1905 Leitmeritz (14.4.-19.11.) (neu im Archiv)
166 XVII ooi 1906-1913 Leitmeritz (1.12.-25.9.) (neu im Archiv)
167 XVIII ooi 1913-1921 Leitmeritz (28.9.-23.4.) (neu im Archiv)
139 XXIII +i 1890-1901 Leitmeritz
168 XXIV +i 1901-1905 Leitmeritz (25.10.-30.12.) (neu im Archiv)
169 XXV +i 1906-1914 Leitmeritz (1.1.-14.4.) (neu im Archiv)
170 XXVI +i 1914-1918 Leitmeritz (16.4..-17.5.) (neu im Archiv)
171 XXVII +i 1918-1924 Leitmeritz (18.5.-24.7.) (neu im Archiv)
65 XVI * 1806-1813 i/s Hlinay
66 XVII * 1813-1826 i/s Hlinay
67 XVIII *i 1826-1852 Hlinay
140 XIX *i 1852-1872 Hlinay
141 XX *i 1873-1901 Hlinay
68 XVII oo 1806-1827 i/s Hlinay
142 XVIII ooi 1828-1879 Hlinay
69 XVII + 1806-1832 i/s Hlinay
143 XVIII +i 1833-1894 Hlinay
70 XVI * 1806-1816 i/s Kamaik
71 XVII * 1816-1827 i/s Kamaik
72 XVIII *i 1827-1847 Kamaik
144 XIX *i 1847-1873 Kamaik
145 XX *i 1873-1905 Kamaik
73 XVII oo 1806-1825 i/s Kamaik
146 XVIII ooi 1826-1876 Kamaik
74 XVII + 1806-1832 i/s Kamaik
172 XVIII + 1833-1928 Kamaik (25.1.-20.11.) (neu im Archiv)
75 XVI * 1806-1819 i/s Kundratitz
76 XVII * 1819-1834 i/s Kundratitz
147 XVIII *i 1834-1888 Kundratitz
77 XVII oo 1810-1846 i/s Kundratitz
78 XVII + 1806-1831 i/s Kundratitz
79 XVI * 1806-1816 i/s Malitschen
80 XVII * 1816-1837 i/s Malitschen
81 XVIII *i 1837-1863 Malitschen
148 XIX *i 1863-1896 Malitschen
82 XVII oo 1806-1822 i/s Malitschen
149 XVIII ooi 1824-1884 Malitschen
83 XVII + 1806-1834 i/s Malitschen
150 XVIII +i 1834-1895 Malitschen
84 XVI * 1806-1820 i/s Michelsberg
85 XVII * 1820-1835 i/s Michelsberg
86 XVIII *i 1835-1871 Michelsberg
87 XVII oo 1806-1825 i/s Michelsberg
151 XVIII ooi 1825-1886 Michelsberg
88 XVII + 1806-1845 i/s Michelsberg
89 XVI * 1806-1817 i/s Mirschowitz
90 XVII * 1817-1834 i/s Mirschowitz
152 XVIII *i 1834-1887 Mirschowitz
91 XVII oo 1806-1838 i/s Mirschowitz
92 XVII + 1806-1841 i/s Mirschowitz
93 XVI * 1806-1815 i/s Mlikojed
94 XVII * 1815-1828 i/s Mlikojed
95 XVIII * 1828-1842 i/s Mlikojed
96 XIX * 1842-1856 i/s Mlikojed
153 XX *i 1856-1877 Mlikojed
97 XVII oo 1806-1825 i/s Mlikojed
154 XVIII ooi 1825-1894 Mlikojed
98 XVII + 1806-1832 i/s Mlikojed
99 XVI * 1806-1820 i/s Pokratitz
100 XVII * 1820-1831 i/s Pokratitz
101 XVIII * 1832-1838 i/s Pokratitz
102 XIX *i 1838-1852 Pokratitz
155 XX *i 1852-1880 Pokratitz
156 XXI *i 1880-1894 Pokratitz
103 XVII oo 1806-1828 i/s Pokratitz
104 XVIII oo 1828-1861 i/s Pokratitz
157 XIX ooi 1861-1907 Pokratitz
105 XVII + 1806-1836 i/s Pokratitz
158 XVIII +i 1837-1872 Pokratitz
106 XVI * 1806-1819 i/s Prosmik
107 XVII * 1819-1835 i/s Prosmik
108 XVIII *i 1835-1852 Prosmik
159 XIX *i 1852-1880 Prosmik
160 XX *i 1880-1897 Prosmik
109 XVII oo 1806-1824 i/s Prosmik
161 - ooi 1824-1876 Prosmik
110 XVII + 1806-1844 i/s Prosmik
111 XVI * 1806-1818 i/s Czalositz
112 XVII * 1818-1833 i/s Czalositz
162 XVIII *i 1833-1874 Czalositz
163 XIX *i 1874-1905 Czalositz
113 XVII oo 1806-1835 i/s Czalositz
164 XVII ooi 1835-1913 Czalositz
114 XVII + 1806-1846 i/s Czalositz
Index-Bücher (alph. Namensregister):
A Index * 1720-1751 Pfarrbezirk
B Index * 1806-1850 Pfarrbezirk
C Index oo 1806-1821 Leitmeritz Stadt und Vorstadt
D Index oo 1806-1872 Pfarrbezirk
E Index + 1806-1850 Pfarrbezirk
F Index + 1851-1886 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Leitmeritz = Litoměřice
Stadtteile von Leitmeritz:
Dubine = Dubina
Fischerei = Rybáře (Stadtteil von Leitmeritz)
Sasada = Zásada
Boschke = Božka
Woldane = Voldana
Pirna = Brna
Polaba = Polabí
Groß-Aujezd = Újezd
Eisendörfel = Želetice
Ziegelei = Cihelna
Vorstädte = Předměstí
Hinter der Brücke ? = Za Mostem
weitere Orte:
Bauschowitz = Bohušovice
Brozan = Brozany
Czalositz = Žalhostice
Doxan = Doksany
Enzowan = Encovany
Fischerei = Rybáře (Stadtteil von Leitmeritz)
Groß Aujezd = (Velký) Újezd
Hlinay = Hlinná
Hrdly = Hrdly
Kamaik = Kamýk
Pokratitz = Pokratice
Prosmik = Prosmyky
Raudnitz = Roudnice
Eisendörfel = Želetice
Sasada = Zásada
Taschow = Tašov
Techobusitz = Těchobusice
Woldane = Voldan
Welbin = Lbín
Winterberg = Vimperk
Wrbitz = Vrbice
Knobloschka = Knobloška, Ort bei Michelsberg
Kreschitz = Křešice
Kundratitz = Kundratice
Libenken = Libinky
Malitschen = Malič
Michelsberg = Michalovice
Mirschowitz = Miřejovice
Deutsch Mlikojed = Mlékojedy
Nemschen = Němčí
zeitweise:
Babina I = Babiny I
Böhmisch Kopist = České Kopisty
Deutsch Kopist = Německé Kopisty
Klein Žernosek = Malé Žernoseky (auch: Klein Tschernosek)
Groß Žernosek = Velké Žernoseky (auch: Groß Tschernosek)
Drabschitz = Travčice
Keblitz = Keblice
Kuteslawitz = Chudoslavice
Libochowan = Libochovany
Lichtowitz = Litochovice
Lobositz = Lovosice
Maschkowitz = Maškovice
Michzen = Myštice
Mladey = Mladé
Groß-Nutschnitz = Nučnice, auch Groß-Nučnitz
Ober Nösel = Horní Nezly
Pistian = Pištany
Pitschkowitz = Býčkovice
Ploschkowitz = Ploskovice
Podcapel = Počáply
Podiwin = Podviní
Pohorsch = Pohoří
Pohorzan = Pohořany
Polep = Polepy
Praskowitz a.d.Elbe = Prackovice nad Labem
Rübendörfel = Řepčice
Rzepnitz/Repnitz = Řepnice
Schüttenitz = Žitenice
Sebusein = Sebuzín
Selz = Sedlec
Sobenitz = Soběnice
Tlutzen = Tlučen
Trebautitz = Třeboutice
Trebnitz = Třebenice
Trnowan = Trnovany
Tschersing = Čereniště
Wchinitz = Vchynice
Winney = Vinné
Zahorzan = Zahořany
Zirkowitz = Cirkvice
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht durch Karl-Heinz Hospodarz.
Letzte Änderung: 03-Nov-2006 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.