Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Leitmeritz (Gerichtsbezirk Auscha)
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Lewin (č. Levín)
mit Ortschaften / with places: Lewin, Haber, Hutzke, Loschowitz, Mutzke/Mutzka, Neu-Thein/Neuthein, Nieder-Wessig, Ober-Wessig, Nieder-Gügel, Petrowitz, Ratzken, Ratsch, Zierde; zeitweise: Klinge, Neudörfel, Lukawitz, Vorder-Nessel, Hinter-Nessel, Nieder-Rebiře/Nieder-Ržebiře.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: 90
- Lewin mit eingepfarrten Orten gehörte vor ca. 1680 zu Pfarrei Auscha.
- Zur Gemeinde Loschowitz gehörten die Ortschaften Lukowitz mit Panhöhe (nach Taucherschin eingepfarrt) und Ratsch, das zu Pfarrei Lewin gehörte.
- Klinge: dieser Ort (Weiler) gehört schon lange als Ortsteil zu Taucherschin; von 1623 bis 1655 eingepfarrt nach Auscha, ab 1788 nach Taucherschin.
- Vorder-Nessel, Hinter-Nessel, Nieder-Ržebiře, Neudörfel, Lukawitz: ab 1788 siehe Pfarrei Taucherschin.
- Nieder-Rzebirsche/Ržebiře: Schreiweise im Laufe der Jahre: Ržebiře, Ržebirze, Rizebirsche, Řebiře, Rschebirsche, Sebirsche, Sebirov, Trebirsche, Rebirow.
- Zur Geschichte der Pfarrei: ursprünglich eine Filiale zu Liebeschitz. Nachdem Jesuiten nach Liebeschitz kamen (1622), wurde der Sitz des Pfarrers nach Lewin verlegt; in Liebeschitz waren Jesuiten für die Seelsorge zuständig. Nur der Kaplan aus Lewin kam nach Liebeschitz zum Predigen (ab 1638), damit nicht die Rechte verwirkt wurden. Nachdem der Jesuitenorden verboten wurde (im Jahre 1733) ist der Sitz der Pfarrei in Lewin geblieben und in Liebeschitz wurde eine Expositur errichtet.
- Die jüngeren Matriken ("lebendige Matriken"), welche noch nicht an das Archiv Leitmeritz übergeben wurden,
werden beim Matrikelamt der Stadtverwaltung Auscha aufbewahrt; Voranmeldung empfehlenswert,
Öffnungszeiten: Di. u. Do. 9.00 - 16.00; Adresse:
Městský úřad Úštěk
Mírové nám. 83
CZ-411 45 Úštěk
Tel. 00420-416 795 609, Fax: 00420-416 795 363, Email: ustek@iol.cz - Verzeichnis der Matriken bei dem Matrikelamt der Stadtverwaltung Auscha (PDF-Datei).
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * oo + 1686-1746 Lewin, Nieder Gügel, Hutzke, Haber, Loschowitz,
Mutzke, Neuthein, Ober-Wessig, Petrowitz, Ratzken,
Ratsch, Nieder-Wessig, Zierde, Nieder-Rebiře,
Lukawitz, Klinge, Vorder-Nessel, Hinter-Nessel,
Neudörfel
2 II * 1746-1771 Orte wie im Buch 1
3 III * oo 1771-1784 Orte wie im Buch 1
4 III(a) * 1776-1778 Orte wie im Buch 1 (Geburtseinträge ergänzen die Lücke im Buch 2)
oo + 1776-1784
5 IV * 1784-1811 i/s Lewin, Nieder Gügel, Hutzke, Haber, Loschowitz,
Mutzke, Neuthein, Ober Wessig, Petrowitz, Ratzken,
Ratsch, Unter Wessig, Zierde
1784-1788 Lukawitz, Klinge, Vorder-Nessel, Hinter-Nessel, Neudörfel
6 Va * 1812-1836 i/s Lewin
1812-1841 Petrowitz
1812-1845 Loschowitz
1812-1852 Ratsch
1812-1864 Hutzke
7 Vb * 1812-1834 i/s Haber
1812-1838 Ober-Wessig
1812-1840 Gügel
1812-1844 Zierde
1812-1845 Ratzken,Mutzke, Neuthein
1812-1842 Nieder-Wessig
11 * 1837-1875 Lewin
12 VII * 1875-1892 i/s Lewin
13 VI * 1841-1892 i/s Gügel
14 VI * 1834-1892 i/s Haber
15 VI * 1838-1892 i/s Ober-Wessig
16 VI * 1845-1892 i/s Ratzken
17 VI * 1841-1892 i/s Petrowitz
18 VI * 1845-1893 i/s Loschowitz
19 VI * 1846-1892 i/s Mutzke
20 VI * 1845-1886 i/s Zierde
8 III oo 1784-1788 i/s Lukawitz, Nessel, Neudörfel, Klinge
1784-1827 Nieder-Wessig
1784-1828 Gügel, Neuthein, Lewin
1784-1831 Mutzke, Hutzke
1784-1834 Ober-Wessig
1784-1835 Loschowitz, Zierde
1784-1840 Ratsch, Haber
1784-1841 Petrowitz
1784-1857 Ratzken
21 IV oo 1828-1860 i/s Lewin
1828-1869 Gügel
1840-1869 Haber
1829-1864 Nieder-Wessig
1834-1871 Oder-Wessig
1859-1870 Ratzken
1842-1912 Ratsch
1841-1868 Petrowitz
1836-1872 Loschowitz
1832-1869 Mutzke
1829-1868 Neu-Thein
1835-1871 Zierde
1831-1868 Hutzke
9 III + 1784-1788 i/s Lukawitz, Vorder-Nessel, Hinter-Nessel, Neudörfel, Klinge
1784-1840 Haber
1784-1831 Gügel
1784-1833 Mutzke, Neu-Thein
1784-1845 Lewin
1784-1836 Nieder-Wessig
1784-1837 Ober-Wessig
1784-1838 Loschowitz
1784-1840 Zierde
1784-1848 Ratzken
1784-1849 Petrowitz
1784-1853 Hutzke
1784-1862 Ratsch
10 IV + 1830-1866 i/s Haber
1831-1863 Gügel
1834-1869 Mutzke
1835-1889 Neu-Thein
1834-1871 Lewin
1836-1889 Nieder-Wessig
1838-1857 Nieder-Wessig
1839-1889 Loschowitz
1840-1885 Zierde
1849-1878 Ratzken
1844-1869 Petrowitz
1854-1917 Hutzke
1862-1889 Ratsch
Index-Bücher (alph. Namensregister):
A Index * oo + 1784-1820 Pfarrbezirk
B Index * 1813-1900 Pfarrbezirk
C Index oo + 1820-1900 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Lewin = Levín
Haber = Habřina
Hutzke = Lhotsko
Loschowitz = Lovečkovice
Mutzke/Mutzka = Muckov
Neu-Thein/Neuthein = Nový Týnec, zu Tirschowitz gehörend
Ober-Wessig = Horní Vysoké
Nieder-Wessig = Dolní Vysoké
Nieder-Gügel = Dolní Bukovina, zu Mutzka gehörend
Petrowitz = Levínske Petrovice
Ratzken = Hradec
Ratsch = Hradiště
Zierde = Srdov
zeitweise:
Klinge = Klínky (Weiler, Ortsteil von Taucherschin)
Lukowitz = Lukavice, Ort, zu Loschowitz geh. (auch: Lukawitz)
Neudörfel = Nová Víska, Weiler, zu Ober-Tenzel geh.
Vorder-Nessel = Nezly (Přední Nezly), Dorf, zu Ober-Tenzel geh.
Hinter-Nessel = Zadní Nezly, Weiler, zu Ober-Tenzel geh.
Nieder-Rebiře = Dolní Šebířov (auch: Nieder-Ržebiře
Auscha = Úštěk
Leitmeritz = Litoměřice
Letzte Änderung: 29.Juni 2009 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.