Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Podersam
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Maschau (č. Mašťov)
mit Ortschaften: Maschau, Böhmisch Rust, Chmelischen, Dobrenz, Emanuelshof, Kettowitz, Niemtschau, Zettlitz; zeitweise: Buckwa, Deutsch Trebetitsch (Deutschtrebetitsch), Dürmaul, Galdenhof, Gödesin, Groß Witschitz, Kettowitz, Kunitz, Leskauer Mühle, Lubau, Meckl, Michelsdorf, Neumühle, Pomeisl, Pröllas, Schaar, Sehrles (Serles), Turtsch, Wiedelitz, Wobern.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv Sign.-Nr. L 97
- Die Pfarrei Maschau ist seit der Rekatholisation ab 1623 selbständige Pfarrei. Bis 1775 gehörte dazu Pröllas, danach zu Pfarrei Puschwitz; bis 1852 der Ort Kettowitz, danach zu Pfarrei Podletitz, bis 1854 der Ort Buckwa, danach zu Pfarrei Meckl.
- Maschau: vor 1624 zu Pfarrei Kaaden.
- Michelsdorf: vor 1624 zu Pfarrei Podersam, ab 1733 eigene Pfarrei Michelsdorf.
- Lubau: vor 1624 zu Pfarrei Podersam.
- Dürmaul: siehe auch Pfarrei Duppau.
- Sehrles, Wiedelitz: 1607-1623 zu Pfarrei Radonitz, zuvor zu Pfarrei Kaaden, danach wieder zu Radonitz..
- Kettowitz: ab 1852 bei Pfarrei Podletitz.
- Meckl: bei Maschau nur vereinzelte Einträge, nach 1784 zu Pfarrei Meckl, zuvor zu Pfarrei Duppau.
- Deutsch Trebetitsch und Groß Witschitz: von 1580 bis 1624 bei Podersam (Groß Witschitz einzelne Einträge auch bei Pfarrei Kaaden), bis 1624-1681 bei Maschau (Lücke bis 1710), danach Pfarrei Podletitz.
- Pomeisl, Gödesin: ab 1662 siehe Pfarrei Pomeisl (allerdings sind dort Matriken 1662-1742 verlorengegangen).
- Schaar: ab 1629 (1685?) zu Pfarrei Scheles, ab 1784 zu Pfarrei Podersanka.
- Turtsch mit Wobern und Kunitz: ab 1679 selbständige Pfarrei Turtsch.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * oo + 1624-1681 Maschau, Chmelischen, Niemtschau, Dobrenz, (nur noch als Mikrofilm ausleihbar!)
Böhm. Rust, Zettlitz, Kettowitz, Pröllas,
Buckwa, Leskauer Mühle, Galdenhof, Sehrles,
1624-1628 Michelsdorf, Deutsch Trebetitsch, Pomeisl,
Schaar, Gödesin, Lubau, Groß Witschitz,
Wiedelitz, Sehrles (vereinzelt),
1624-1634 Kunitz, Meckl, Wobern, Turtsch, Dürmaul
2 II * oo + 1682-1721 Maschau, Chmelischen, Niemtschau, Dobrenz,
Böhm. Rust, Zettlitz, Kettowitz, Pröllas,
Buckwa, Leskauer Mühle, Galdenhof, Prussiner
Mühle, Emanuelshof (ab 1704), Sehrles (vereinzelt)
3 III * 1756-1771 wie Buch 2 (ohne Sehrles, dazu Neumühle)
oo + 1750-1771
4 IV *i ooi +i 1772-1784 wie Buch 2
5 V * 1784-1797 i/s Maschau (im Jahr 1784 noch die ganze Pfarrei)
6 VII * 1797-1822 i/s Maschau
7 XI *i 1822-1852 Maschau
8 XIII *i 1852-1863 Maschau
9 XV *i 1863-1884 Maschau
10 V oo 1784-1823 Maschau
11 VII ooi 1823-1873 Maschau
12 V + 1784-1802 Maschau (im Jahr 1784 noch die ganze Pfarrei)
13 VII + 1803-1834 Maschau
14 X +i 1835-1883 Maschau
15 VI * 1784-1786 i/s Pröllas
1785-1803 Dobrenz, Kettowitz
1785-1805 Zettlitz, Böhm. Rust
1785-1806 Niemtschau
1785-1809 Emanuelshof
1785-1810 Buckwa
1785-1811 Chmelischen
16 VIII * 1805-1820 i/s Zettlitz
1806-1816 Niemtschau
1806-1829 Böhm. Rust
1810-1829 Emanuelshof
17 IX * 1803-1826 i/s Kettowitz
1804-1827 Dobrenz
1810-1822 Buckwa
1811-1829 Chmelischen
18 X *i 1817-1852 Niemtschau
1820-1852 Zettlitz
1822-1835 Buckwa
1826-1851 Kettowitz
1827-1852 Dobrenz
19 XII *i 1830-1874 Chmelischen
1830-1873 Emanuelshof
1830-1857 Böhm. Rust
1836-1852 Buckwa
20 XIV * 1852 Kettowitz
1852-1853 Buckwa
1852-1874 Niemtschau, Zettlitz, Dobrenz
1857-1784 Böhm. Rust
21 XVI *i 1873-1907 Emanuelshof
1874-1908 Niemtschau, Leskauer Mühle, Chmelischen,
Dobrenz, Zettlitz, Galdenhof, Böhm.Rust
22 VI oo 1785-1787 Pröllas
1785-1817 Kettowitz
1785-1825 Niemtschau
1785-1827 Zettlitz
1785-1829 Buckwa, Dobrenz, Chmelischen, Emanuelshof, Böhm. Rust
23 VIII oo 1817-1852 Kettowitz
1825-1872 Niemtschau
1827-1874 Zettlitz
1830-1851 Buckwa
1830-1874 Dobrenz
1830-1875 Emanuelshof
1832-1873 Böhm. Rust
1832-1874 Chmelischen
24 IX ooi 1873-1901 Niemtschau, Maschau
1874-1901 Dobrenz, Chmelischen
1875-1900 Zettlitz
1876-1901 Böhm. Rust
1877-1901 Emanuelshof
25 VI + 1785-1786 Pröllas
1785-1812 Dobrenz
1785-1817 Niemtschau, Kettowitz
1785-1827 Zettlitz
1785-1829 Buckwa, Chmelischen, Emanuelshof, Böhm. Rust
26 VIII + 1813-1908 Dobrenz
1817-1908 i Niemtschau, Leskauer Mühle
1827-1908 Zettlitz, Galdenhof
1829-1908 Böhm. Rust
1818-1852 Kettowitz
27 IX +i 1830-1854 Buckwa
1830-1907 Chmelischen, Neumühle
1830-1908 Emanuelshof
Index-Buch (alph. Namensregister):
A * 1784-1824 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Maschau = Mašťov
Böhmisch Rust = Kadaňský Rohožec
Buckwa = Bukovina (Gemeinde Meckl)
Chmelischen = Chmelištná
Dobrenz = Dobřenec
Emanuelshof = Emanuelův Dvůr
Kettowitz = Chotěbudice
Niemtschau = Němčany
Pröllas = Brody
Zettlitz = Sedlec
Deutsch Trebetitsch = Nové Třebčice
Dürmaul = Trmová
Galdenhof = Jalový Dvůr
Gödesin = Detan
Großwitschitz = Vitčice
Kettowitz = Chotěbudice
+ Kunitz = Kanice (Bez. Kaaden, GBez. Duppau)
Leskauer Mühle = Leskovský Mlýn
Lubau = Hlubany
Meckl = Mětikalov
Michelsdorf = Veliká Ves
Pomeisl = Nepomyšl
Schaar = Žďár
Sehrles (Serles) = Zahořany, Weiler, zu Winteritz geh.
+ Turtsch = Tureč (Bez. Kaaden, GBez. Duppau)
Wiedelitz = Vidolice
+ Wobern = Obrovice (Bez. Kaaden, GBez. Duppau)
+ Duppau = Doupov
Podersam = Podbořany
Saaz = Žatec
+ = Orte nicht mehr existent
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht von Herrn Alfred Sykora, ehemaliger VSFF-Betreuer des Bezirks Podersam.
Letzte Änderung: 14-Mai-2002 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.