Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Aussig an der Elbe
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Mosern (č. Mojžíř)
mit Ortschaften / with places: Mosern, Blankenstein, Mörkau mit Tittelbach, Nestersitz, Nestomitz, Reindlitz, Wesseln.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv Sign. Nr. 116
- Mosern ist eine alte Pfarrei. Nach 1621 ein gemeinsamer Pfarrer für Mosern, Arnsdorf, Leukersdorf und
Seesitz. Irgendwann vor 1669 wurde Mosern zu Seesitz angeschlossen.
Im Jahre 1787 wurde in Mosern eine Lokalie errichtet und dazu wurden aus der Pfarrei Schwaden
die Orte Nestomitz und Reindlitz umgepfarrt. 1851 als Pfarrei neu errichtet.
1938: 4780 Katholiken, 1648 Konfessionslose. Vikariat Aussig.
Zugang zur Pfarrkirche von den Orten Blankenstein, Mörkau, Reindlitz wegen der Gebirgslage im Winter beschwerlich. - Mosern: 1579-1669 zu Pfarrei Aussig a.d.Elbe, 1669 bis 1784 zu Pfarrei Seesitz bei Aussig..
- Blankenstein, Mörkau, Nestersitz: 1627-1641 zu Pfarrei Aussig a.d.Elbe, 1669 bis 1784 zu Pfarrei Seesitz.
- Wesseln: 1624-1641 zu Pfarrei Aussig a.d.Elbe, 1669 bis 1784 zu Pfarrei Seesitz. Wesseln jetzt eingemeindet zu Mosern.
- Nestomitz, Reindlitz: 1624-1641 zu Pfarrei Aussig a.d.Elbe, 1668-1800 zu Pfarrei Schwaden - dort befinden sich auch die älteren Einträge für Nestomitz und Reindlitz.
- Indexbuch: *, oo, + nur bis 1884, d.h. bei einem Teil der Matriken fehlt Namensregister!
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1) I * oo + 1785-1788 i/s Mosern, Mörkau, Blankenstein,
Nestersitz, Wesseln
2) II * 1788-1815 i/s Mosern
3) III * 1816-1846 i/s Mosern
18) II oo 1789-1847 i/s Mosern
4) II + 1788-1846 i/s Mosern
5) II * 1788-1826 i/s Mörkau; bis 1803 auch Blankenstein
19) III * 1827-1894 i/s Mörkau
20) II oo 1788-1895 i/s Mörkau
21) II + 1788-1875 i/s Mörkau
6) I,II * 1803-1839 i/s Blankenstein
22) III * 1839-1906 i/s Blankenstein
31) II oo 1811-1923 i/s Blankenstein (26.11.-5.2.) (neu im Archiv)
32) I + 1803-1932 i/s Blankenstein (29.3.-18.2.) (neu im Archiv)
7) II * 1788-1847 i/s Nestersitz
8) II oo 1788-1866 i/s Nestersitz
23) II + 1788-1885 i/s Nestersitz
9) II * 1788-1841 i/s Wesseln
24) II oo 1788-1885 i/s Wesseln
25) II + 1788-1886 i/s Wesseln
10) I * oo + 1787-1788 i/s Nestomitz, Reindlitz
11) II * 1788-1814 i/s Nestomitz
12) III * 1815-1840 i/s Nestomitz
26) IV * 1840-1893 i/s Nestomitz
27) V * 1893-1900 Nestomitz
13) II oo 1788-1877 i/s Nestomitz
28) oo 1878-1899 i/s Nestomitz
14) II + 1788-1851 i/s Nestomitz
29) III + 1851-1906 i/s Nestomitz
15) II * 1788-1822 i/s Reindlitz
30) III * 1823-1893 i/s Reindlitz
16) II oo 1788-1847 i/s Reindlitz
17) II + 1788-1855 i/s Reindlitz
Indexbuch (alph. Namensregister):
A * oo + 1785-1884 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Mosern = Mojžíř
Blankenstein (auch: Plankenstein) = Blansko, zu Mörkau
Mörkau = Mírkov
Nestersitz = Neštědice
Nestomitz = Neštěmice
Reindlitz = Rýjice
+ Tittelsbach = ? (Ort nicht mehr existent)
Wesseln = Veselí, zu Mosern
Aussig a.d.E. = Ústí nad Labem
Webseite erstellt von R. Bürgermeister, Mitglied der VSFF-Forschungsgruppe Niemes.
Letzte Änderung: 05-März-2008 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.