Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district:
Bischofteinitz (Gerichtsbezirk Hostau)
(jetzt: okres Domažlice / Bezirk Taus)
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Muttersdorf (č. Mutěnín)
mit Pfarrorten: Muttersdorf, (Neu- und Alt-) Schwanenbrückl, Rindl, Althütten, Wasserau, Groß-Gorschin, Klein-Gorschin (Korschin), Pfaffenberg, Putzbühl; zeiweise: Alt-Gramatin, Horouschen, Waier, Oberhütten, Unterhütten, Friedrichshof, Bernstein, Schwarzach, Neid, Neuhütten, Schnaggenmühl.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Waier, Oberhütten, Unterhütten, Friedrichshof, Bernstein, Schnaggenmühl, Schwarzach, Neid: gehörten ab 1784 zur Pfarrei Waier.
- Alt-Gramatin gehörte vor 1784 zur Pfarrei Hostau.
- Horouschen gehörte ab 1784 zur Pfarrei Hostau.
- Rindl: zur polit. Gemeinde Rindl gehörte die Gemeinde Jungrindl; diese war nach Stockau eingepfarrt.
- Die Bücher Nr. 25-45 (Namensindex) befinden sich auf 5 Filmrollen. Die Originale sind in 1 Mappe, die nur in ihrer Gesamtheit ausgegeben wird.
- Der Film des Buchs 2 enthält die Geburten nur bis 1671. Es kann das Original angefordert werden.
- Buch 3 enthält die Dörfer der Pfarrei, jedoch ohne den Markt Muttersdorf. Das Buch wurde 1946 von einem Muttersdorfer "gerettet" und ist seitdem verschwunden.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.67-77, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Buch Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
l 624 *i 1646-1654 Pfarrbezirk
2 625 * oo + 1654-1692 Pfarrbezirk
3 626 * oo 1692-1703 Pfarrbezirk (ohne Muttersdorf)
4 627 *i oo 1703-1733 i/s Pfarrbezirk
5 628 * oo + 1733-1769 i/s Pfarrbezirk
6 629 * oo + 1770-1784 i/s Pfarrbezirk
7 630 *i 1784-1811 Muttersdorf
8 3319 *i 1811-1850 Muttersdorf
47 *i 1851-1877 Muttersdorf
48 *i 1878-1892 Muttersdorf
14 3324 ooi 1784-1857 Muttersdorf
15 3325 ooi 1857-1890 Muttersdorf
71 3469 ooi 1890-1928 Muttersdorf (neu im Archiv)
18 3328 +i 1784-1835 Mutterdorf
19 3329 +i 1836-1889 Muttersdorf
9 3320 *i 1784-1808 Wasserau
49 *i 1808-1885 Wasserau
16 3326 ooi 1785-1878 Wasserau
68 4368 ooi 1879-1828 Wasserau (neu im Archiv)
20 3330 +i 1784-1827 Wasserau
21 3331 +i 1827-1886 Wasserau
74 4370 +i 1887-1928 Wasserau (neu im Archiv)
52 4630 *i 1785-1919 Pfaffenberg
57 ooi 1784-1921 Pfaffenberg
62 +i 1784-1923 Pfaffenberg
66 *i 1787-1928 Putzbühl
58 ooi 1784-1914 Putzbühl
63 +i 1790-1928 Putzbühl
10 3320 *i 1784-1815 Rindl
67 4367 *i 1820-1909 Rindl (neu im Archiv)
55 ooi 1784-1904 Rindl
69 ooi 1904-1927 Rindl (neu im Archiv)
22 3332 +i 1784-1878 Rindl
75 4370 +i 1879-1928 Rindl (neu im Archiv)
53 *i 1784-1886 Alt-Gramatin
73 ooi 1784-1926 Alt-Gramatin (neu im Archiv)
64 +i 1784-1928 Alt-Gramatin
54 *i 1784-1879 Groß-Gorschin
60 ooi 1784-1927 Groß-Gorschin
65 +i 1784-1928 Groß-Gorschin
50 *i 1784-1928 Klein-Gorschin
56 ooi 1784-1928 Klein-Gorschin
61 +i 1784-1927 Klein-Gorschin
11 3321 *i 1784-1815 Schwanenbrückl
51 *i 1815-1895 Schwanenbrückl
12 3322 *i 1785-1820 Schwanenbrückl-Althütten
13 3323 *i 1820-1859 Schwanenbrückl-Althütten
17 3327 ooi 1784-1815 Schwanenbrückl
70 3464 ooi 1879-1928 Schwanenbrückl (neu im Archiv)
59 ooi 1790-1893 Althütten
72 ooi 1893-1925 Althütten (neu im Archiv)
23 3333 +i 1784-1850 Schwanenbrückl
76 +i 1850-1915 Schwanenbrückl (neu im Archiv)
24 3334 +i 1784-1850 Schwanenbrückl-Althütten
77 +i 1850-1911 Althütten (neu im Archiv)
Militär-Matrik:
46 4918 *i ooi +i 1772-1869 Pfarrbezirk (nur Militär)
Index-Bücher (alph. Namensregister):
25 4914 oo + 1770-1784 Pfarrbezirk
26 4914 * oo 1703-1733 Pfarrbezirk
27 4914 + 1703-1733 Pfarrbezirk (Index chronologisch)
28 4914 * 1734-1784 Dorf Schnaggenmühl
29 4914 * 1734-1784 Unterhüttte (Neuglashütte)
30 4915 * 1734-1769 Muttersdorf
31 4915 * 1770-1784 Muttersdorf
32 4915 * 1734-1784 Friedrichshof
33 4915 * 1734-1784 Schwanenbrückl
34 4915 * 1734-1784 Groß-Gorschin
35 4916 * 1734-1784 Rindl
34 4916 * 1734-1784 Groß-Gorschin
35 4916 * 1734-1784 Rindl
36 4916 * 1734-1784 Putzbühl
37 4916 * 1734-1784 Althütten
38 4916 * 1734-1784 Waier
39 4916 * 1734-1784 Franzbrunner Glashütte
40 4917 * 1734-1784 Horouschen
41 4917 * 1734-1784 Wasserau
42 4917 * 1734-1784 Oberhütten
43 3016 * 1734-1784 Schwarzach
44 3016 * 1734-1784 Bernstein
45 3016 * 1734-1784 Klein-Gorschin
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Muttersdorf = Mutěnín ((Neu- und Alt-)
Althütten = Stara Huť (zu Schwanenbrückl)
Groß-Gorschin = Velký Horšín (Ort existiert nicht mehr)
Klein-Gorschin = Malý Horšín (zu Groß-Gorschin), auch: Korschin
Pfaffenberg = ?, Weiler, zu Großgorschin gehörend
Putzbühl = jetzt: Horka, Rotte, zu Großgorschin gehörend (Ort im Jahr 1955 eingegangen)
Rindl = Korytany (auch Rindel, Ort nicht mehr existent)
Schwanenbrückl = jetzt: Mostek (Ort existiert nicht mehr)
Wasserau = Bezvěrov, jetzt: Ostrov
zeiweise:
Alt-Gramatin = Starý Kramolín
Bernstein = Bernstein (Dorf, zu Waier gehörend, der Ort wurde nach 1946 aufgelassen)
Friedrichshof = Bedřichov (zu Neid)
Horauschen = Horoušany (zu Schlattin)
Neid = Závist
Neuhütten = Nová Huť
Oberhütten = Horní Huť (zu Schwarzach)
Unterhütten = Dolni Huť (zu Schwarzach)
Schnaggenmühl = nach 1945 in Mlynáška umbenannt; Weiler, zu Neid (Závist) gehörend, Ort aufgelassen
Schwarzach = Švarcava (Ort existiert nicht mehr)
Waier = Rybník
Hostau = Hostouň
Bischofteinitz = Horšovský Týn
Webseite erstellt von D.Selig, Ergänzungen von Michael Hanika.
Letzte Änderung: 07-Okt-2008 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.